Notfallsanitäter/in
Die beliebtesten Fragen anderer Bewerber
1. Wie viel verdient man in der Ausbildung als Notfallsanitäter/in?
Je nach Betrieb und Bundesland verdienst du durchschnittlich 1.265 € während der Ausbildung.
- 1. Lehrjahr: 1.191 €
- 2. Lehrjahr: 1.252 €
- 3. Lehrjahr: 1.353 €
2. Wie lange dauert die Notfallsanitäter/in Ausbildung?
Die Ausbildung dauert 36 Monate. Bei einer dualen Ausbildung wechseln sich Phasen in der Berufsschule und im Betrieb ab. Bei einer schulischen Ausbildung lernst du Theorie und Praxis in der Berufsschule bzw. in der Fachakademie.
3. Was macht man in der Ausbildung als Notfallsanitäter/in?
- In der Ausbildung als Notfallsanitäter/in lernst du, die medizinische Versorgung von Notfallpatienten zu übernehmen. Dabei überprüfst du stets die Transportfähigkeit von Menschen, dokumentierst den jeweiligen Gesundheitszustand und sorgst für die Betriebsfähigkeit aller Rettungs- und Einsatzmittel.
- Arbeiten kannst du sowohl direkt im Rettungs- und Krankenwagen als auch bei stationären Blutspendediensten.
- Die Ausbildung als Notfallsanitäter/in gehört zum Gesundheits- und Medizinbereich.
4. Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung als Notfallsanitäter/in mitbringen?
Du hast mit allen Schulabschlüssen eine Chance auf einen Ausbildungsplatz. Außerdem solltest du gute Noten in Naturwissenschaften, Mathe, Deutsch, Psychologie/Ethik und Sport haben.
5. Passt der Beruf Notfallsanitäter/in zu mir?
Fragst du dich, welche Ausbildung wirklich zu dir passt? Mach jetzt unseren Karriere-Check und finde es in nur 60 Sekunden heraus.
Finde Ausbildungsplätze in deiner Nähe
Egal wo du eine Ausbildung als Notfallsanitäter/in anfangen möchtest, hier findest du Tausende freie Ausbildungsplätze überall in Deutschland.
Wie sieht der Alltag im Beruf Notfallsanitäter/in aus?
Als Notfallsanitäter/in arbeitest du unter Hochdruck. Hat sich ein schwerer Unfall zugetragen und liegen vielleicht sogar Menschen im Sterben, beginnt dein Einsatz. So fährst du mit Blaulicht und Martinshorn zur Unfallstelle und beurteilst hier, ob der Patient überhaupt transportfähig ist oder ob ein Notarzt verständigt werden muss. Bis dieser eintrifft, sorgst du als Notfallsanitäter/in für lebensrettende Sofortmaßnahmen.
Deine Aufgabe umfasst sowohl das Beatmen von Patienten als auch das Stillen von Blutungen. So bringst du Unfallopfer zum Beispiel in die stabile Seitenlage, checkst lebenswichtige Körperfunktionen und bringst im Falle der Transportfähigkeit die Patienten auf schnellstem Wege zum Zielort – zum Beispiel ins Krankenhaus.
Danach säuberst du das Fahrzeug und desinfizierst die Rettungsmittel, um beim nächsten Einsatz sofort bereit zu sein. In Rahmen deiner Tätigkeit bist du auch für das Befüllen der Medikamentenbestände verantwortlich. Außerdem pflegst du säuberlich einen Einsatzbericht. Dieser beinhaltet den konkreten Verlauf deiner Arbeit und dokumentiert den Zustand des Patienten.
Ob eine Ausbildung als Notfallsanitäter/in wirklich zu dir passt, kannst du innerhalb von 60 Sekunden in unserem Karriere-Check herausfinden.

aus Hamburg
Inhalte der Ausbildung als Notfallsanitäter/in
Deine duale Ausbildung als Notfallsanitäter/in vereint Praxis und Theorie. Während in deinem Ausbildungsbetrieb die eigentliche Arbeit ausgeführt wird, lernen Auszubildende in der Berufsschule die theoretischen Grundlagen kennen. Dies findet für gewöhnlich blockweise statt.
Im Unterrichtsraum gehst du die Einsätze vor allem auf theoretische Weise durch. Das bedeutet, du erhältst Antworten auf Fragen wie:
- Wie wird eine Erstversorgung am Patienten durchgeführt?
- Woran erkennt man vitale Bedrohungen?
- Wann sind Rettungsmittel und -geräte betriebsbereit?
- Was sind die zentralen Maßnahmen der ersten Hilfe?
Während deiner praktischen Ausbildung als Notfallsanitäter/in landest du dann erstmals bei deinem Ausbildungsbetrieb. An deinem Ausbildungsplatz packst schon im ersten Ausbildungsjahr richtig mit an und nimmst schon früh beispielsweise am Patiententransport teil. Du assistierst bei der Arzneimittelzugabe, kontaktierst schon einmal die Zieladresse und betreust die verletzten oder kranken Personen psychisch.
Im Laufe deiner Ausbildung als Notfallsanitäter/in übernimmst du dann bei deinem Arbeitgeber zunehmend Verantwortung. So wirst du eigenständig Gesundheitszustände beurteilen und das Notfallprotokoll führen. Bestehst du am Ende deiner Berufsausbildung die Abschlussprüfung, darfst du dich ganz offiziell Notfallsanitäter/in nennen und kannst qualifiziert in den Ausbildungsberuf einsteigen.
Ob du an dieser Stelle noch eine Weiterbildung anhängen oder deine Bewerbung für ein Studium einreichen möchtest, bleibt natürlich dir überlassen. Letzteres erfordert zwar einen entsprechenden Schulabschluss, befördert dich aber zugleich in höhere Berufsgruppen.
Du möchtest dich für eine Ausbildung zum Notfallsanitäter/in bewerben? Hier findest du passende Ausbildungsplätze in deiner Nähe.

aus Berlin
Wie sieht mein Arbeitsumfeld aus?
Dein Arbeitsumfeld als Notfallsanitäter/in erfordert ein ruhiges Händchen – und zwar in oft hektischen Situationen. Geht es um Leben und Tod, muss die Versorgung von Patienten schnell, aber gründlich und sauber erfolgen. Hierfür benötigst du Entschlossenheit und Reaktionsvermögen zugleich.
Kein Geheimnis: Oft hast im Beruf als Notfallsanitäter/in engen Körperkontakt zu Patienten. Dies erfordert mitunter physische Power. So musst du Unfallopfer teilweise stützen, auf eine Trage heben und den Körper damit für den Weitertransport mobilisieren. Neben der physischen Kraft kommt es in manchen Situation sicherlich auch auf deine psychische Stabilität an. So wirst du im Job unweigerlich mit dem Tod in Berührung kommen. Über jegliche Patientendaten musst du auf jeden Fall Verschwiegenheit bewahren.
Häufig arbeitest du mit medizinischen Geräten. Darunter Defibrillatoren und Beatmungsgeräte. Zudem bist du umgeben von Chemikalien, zum Beispiel kommst du häufig mit Desinfektions- und Rettungsmitteln in Kontakt. Außerdem trägst du als Notfallsanitäter/in spezielle Schutzkleidung wie Einweghandschuhe und Mundschutz. Um dich von Infektionen fernzuhalten, musst du in deinem Beruf ohnehin strenge Arbeitsvorschriften und Sicherheitsbestimmungen einhalten. Damit dich jeder sofort erkennt, trägst du in der Regel auch sichtbare Schutzkleidung.
Fakt ist: Als Notfallsanitäter/in musst du bei Wind und Wetter raus. Außerdem wirst du häufig im Schichtdienst arbeiten. So kann es passieren, dass du am Wochenende oder in der Nacht zum Einsatz fährst. Daran gewöhnst du dich jedoch recht schnell – und darfst dich vor jedem neuen Arbeitstag mit der Tatsache motivieren, dass du in deinem Job Leben rettest!

aus Wuppertal
Ähnliche Berufe
Hier findest du alle 69.364 Ausbildungsplätze
Werde jetzt Notfallsanitäter/in!
-
Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/SaarAusbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)
- 01.04.2026
- 64347 Griesheim, Hessen
Neu Schulische Ausbildung -
Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) 01.09.2025
Rückbrodt GmbHAusbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) 01.09.2025
- 01.09.2025
- 37284 Waldkappel
Neu Schulische Ausbildung -
Auszubildender zum Notfallsanitäter (m/w/d) in Friedrichshafen
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Baden-WürttembergAuszubildender zum Notfallsanitäter (m/w/d) in Friedrichshafen
- 01.10.2025
- 88048 Friedrichshafen
Schulische Ausbildung -
Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) im Regionalverband Essen
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband NRW LandesgeschäftsstelleAusbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) im Regionalverband Essen
- 01.09.2025
- 45136 Essen, Ruhr
Schulische Ausbildung -
Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)
Malteser Hilfsdienst gGmbHAusbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)
- 01.03.2026
- 22309 Hamburg
Schulische Ausbildung -
112 Medic - Kombiausbildung Notfallsanitäter/-in und Feuerwehrfrau/-mann (m/w/d)
Berliner Feuerwehr PolBln Dir ZS Pers B 55112 Medic - Kombiausbildung Notfallsanitäter/-in und Feuerwehrfrau/-mann (m/w/d)
- 01.09.2025
- 10179 Berlin+ 2 weitere
Duale Ausbildung -
112 Medic - Ausbildung zur Notfallsanitäterin / zum Notfallsanitäter (m/w/d)
Berliner Feuerwehr PolBln Dir ZS Pers B 55112 Medic - Ausbildung zur Notfallsanitäterin / zum Notfallsanitäter (m/w/d)
- 01.09.2025
- 13509 Berlin, Berlin
Schulische Ausbildung -
Ausbildung zur/zum Notfallsanitäter (m/w/d)
ASB KV NienburgAusbildung zur/zum Notfallsanitäter (m/w/d)
- 01.08.2026
- 31634 Steimbke+ 3 weitere
Schulische Ausbildung -
Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) in Schwäbisch Hall April 2026
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Baden-WürttembergAusbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) in Schwäbisch Hall April 2026
- 01.04.2026
- 74523 Schwäbisch Hall
Schulische Ausbildung -
Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) in Stuttgart und Ludwigsburg April 2026
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Baden-WürttembergAusbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) in Stuttgart und Ludwigsburg April 2026
- 01.04.2026
- 70435 Stuttgart
Schulische Ausbildung -
Ausbildung Notfallsanitäter (m/w/d) Bergstraße (Oktober 2026)
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/SaarAusbildung Notfallsanitäter (m/w/d) Bergstraße (Oktober 2026)
- 01.10.2026
- 68519 Viernheim
Schulische Ausbildung -
Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) ab 20. Oktober 2025
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/SaarAusbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) ab 20. Oktober 2025
- 20.10.2025
- 66701 Beckingen
Schulische Ausbildung -
Ausbildung Notfallsanitäter (m/w/d) Bergstraße (April 2026)
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/SaarAusbildung Notfallsanitäter (m/w/d) Bergstraße (April 2026)
- 01.04.2026
- 68519 Viernheim
Schulische Ausbildung -
Ausbildung Notfallsanitäter*in 2026
Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH DithmarschenAusbildung Notfallsanitäter*in 2026
- 01.02.2026
- 22844 Norderstedt+ 9 weitere
Schulische Ausbildung -
Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)
Malteser Hilfsdienst e.V.Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)
- 01.09.2025
- 41569 Rommerskirchen+ 5 weitere
Schulische Ausbildung -
112 Medic - Kombiausbildung Notfallsanitäter/-in und Feuerwehrfrau/-mann (m/w/d)
Berliner Feuerwehr PolBln Dir ZS Pers B 55112 Medic - Kombiausbildung Notfallsanitäter/-in und Feuerwehrfrau/-mann (m/w/d)
- 01.07.2025
- 10179 Berlin+ 2 weitere
Duale Ausbildung
Wir nutzen KI-generierte Bilder.