Leipzig, das bedeutet viel Grün, stabile Mieten und kurze Wege bei guter Infrastruktur. Wegen starker Geburtenzahlen und weil viele junge Menschen in die Stadt ziehen – 2016 waren es rund 11.000 neue Einwohner, die neu dazugekommen sind, ist Leipzig eine der am schnellsten wachsenden Städte Deutschlands. Obwohl die Stadt damit eine halbe Million Einwohner besitzt, hat sie sich dennoch ihr kleinstädtisches Flair bewahrt. Egal ob mit der Bahn oder dem Fahrrad, hier kommst du schnell von A nach B.
Lebensmittelpunkt für die meisten ist die historische Innenstadt und die Südvorstadt, alles entlang der Karl-Liebknecht-Straße und der Gottschedstraße. Der Bezirk gehört wie Plagwitz und Reuthnitz zu den beliebtesten Wohnvierteln der Stadt. Aus dem Grund, dass du auch während deiner Ausbildung hier eine Wohnung finden kannst und damit in einer bunten Mischung an Menschen lebst, umgeben von vielen Bars, Clubs und Restaurants.
Aber auch wenn du nicht ausgehen möchtest, kannst du dich in der Natur rund um Leipzig entspannen. Besonders die Sieben-Seen-Landschaft lockt hier zur Entspannung. So bist du schnell am Markkleeberger, Cospudener oder Kulkwitzer See. Innerhalb der Stadt kannst du aber auch in den Clara-Zetkin-Park gehen oder sogar in den berühmten Leipziger Zoo oder den ältesten Botanischen Garten Deutschlands.
Wenn es doch etwas mehr Kulturszene sein soll, bietet Leipzig eine lebendige Kinoszene mit den jährlich stattfindenden Französischen Filmtagen sowie der Filmkunstmesse – nicht zuletzt die Leipziger Buchmesse. Aber auch Musikfreunde kommen hier nicht zu kurz, denn mit dem Gewandhausorchester befindet sich eines der international renommiertesten Orchesterhäuser in der Stadt.
Leipzig hat in Sachsen einen Vorreiterstatus, was den Beschäftigungsanstieg angeht. Viele Unternehmen investieren kräftig und der Arbeitsmarkt boomt. Die Kernbranchen der Stadt – Automobilindustrie, Gesundheitswirtschaft und Energie- und Umwelttechnik – bieten genügend Ausbildungsplätze für Schülerinnen und Schüler.
Aber auch in den Bereichen Finanz- und Versicherungswirtschaft sowie Management und Beratung und die Medien- und Kreativbranche sind Garanten für Ausbildungsplätze. Nicht zuletzt durch die hohe Lebensqualität gehört die grüne Metropole zu den beliebtesten Städten Deutschlands.