Gehalt in der Ausbildung als Packmitteltechnologe/technologin
Was verdiene ich in der Ausbildung als Packmitteltechnologe/technologin?
| Karriere-Level | Gehalt |
|---|---|
| 1. Ausbildungsjahr | 980 € |
| 2. Ausbildungsjahr | 1.060 € |
| 3. Ausbildungsjahr | 1.140 € |
| Einstiegsgehalt | 3.617 € |
Manche Auszubildenden müssen erst richtig in den erlernten Beruf einsteigen, bevor sie sich über ihr erstes Gehalt freuen dürfen. Du hingegen hast schon während deiner Ausbildung als Packmitteltechnologe/technologin einen festen Ausbildungsbetrieb und wirst damit von Tag 1 an bezahlt. Zum Start kannst du mit einem Gehalt um die 980 € pro Monat rechnen. Gar nicht schlecht, oder? Es geht aber noch besser.
In den insgesamt drei Jahren deiner Ausbildung machst du gleich zwei Gehaltssprünge – vom ersten zum zweiten Jahr und vom zweiten Lehrjahr zum dritten. So steigerst du dich zunächst auf 1.060 €, bevor du im Abschlussjahr bei 1.140 € ankommst. Damit legst du schon als angehende/r Packmitteltechnologe/technologin kontinuierlich an Gehalt zu. Insgesamt kannst du am Ende deutlich besser verdienen als am Anfang.
Wie hoch ist das Gehalt im Vergleich zu anderen Ausbildungen?
Fahrradmonteur/in
Packmitteltechnologe/technologin
Technische/r Systemplaner/in
Schiffsmechaniker/in
Technische/r Offiziersassistent/in Schiff
Dein Gehalt während der Ausbildung ist von Anfang an gut. Auch wenn du deine gesamte Lehrzeit betrachtest, schneidest du als angehende/r Packmitteltechnologe/technologin super ab. Das durchschnittliche Gehalt liegt bei 1.060 €.
Damit liegst du zum Teil deutlich über dem Lohn, den beispielsweise der/die Glockengießer/in während der Lehrzeit bekommt. Auch verglichen mit anderen Ausbildungen deiner Berufsfelder wird dieser Ausbildungsberuf vom ersten Lehrjahr an am schlechtesten bezahlt. Es lässt sich jedoch auch mehr verdienen als du! Die Spitzenposition belegt angehende Schiffsmechaniker/innen. Euch trennen jeden Monat fast 400 €.
Was du bei einem finanziellen Vergleich immer bedenken solltest: Hat ein Unternehmen eine Tarifbindung, kann das wesentlichen Einfluss auf das Gehalt während der Ausbildung haben. In einem solchen Fall würdest du einen Tarifvertrag unterschreiben und nach Tarif, einem überbetrieblich festgelegten Lohn, bezahlt werden. Abhängig von der Branche können Tarifverträge unterschiedlich ausfallen. Oft ist der Lohn in der Industrie höher als im Handwerk.
Du willst schon in der Ausbildung mehr verdienen? Dann könnte die Ausbildung als Technische/r Systemplaner/in interessant für dich sein. Dort verdienst du durchschnittlich 1.367 € im Monat. Oder du fängst als Schiffsmechaniker/in an und bekommst sogar 1.535 €. Das höchste Gehalt gibt es mit 1.679 € in der Ausbildung als Technische/r Offiziersassistent/in Schiff.
In welchem Bundesland verdiene ich wie viel?
Das Bundesland, in dem du während deiner Ausbildung arbeiten gehst, kann ein weiterer entscheidender Faktor für die Bezahlung im Job sein. Wie du in der Abbildung siehst, unterscheiden sich die Gehälter je nach Standort – zum Teil sogar deutlich. Das höchste Gehalt als angehende/r Packmitteltechnologe/technologin wartet demnach in Hessen auf dich. Dort kannst du im Schnitt sogar vierstellig verdienen.
Am unteren Ende findet sich Mecklenburg-Vorpommern wieder. Im direkten Vergleich zu dem Ausbildungsgehalt in Hessen hast du dort Verdiensteinbußen von mehreren Hundert Euro pro Monat. Auf eine überdurchschnittlich gute Bezahlung kannst du hingegen auch in Baden-Württemberg hoffen.
| Bundesland | Gehalt |
|---|---|
| Baden-Württemberg | 1.081 € |
| Bayern | 1.049 € |
| Berlin | 943 € |
| Brandenburg | 795 € |
| Bremen | 965 € |
| Hamburg | 1.060 € |
| Hessen | 1.113 € |
| Mecklenburg-Vorpommern | 763 € |
| Niedersachsen | 922 € |
| Nordrhein-Westfalen | 1.007 € |
| Rheinland-Pfalz | 986 € |
| Saarland | 954 € |
| Sachsen | 806 € |
| Sachsen-Anhalt | 784 € |
| Schleswig-Holstein | 880 € |
| Thüringen | 816 € |
Finde Ausbildungsplätze in deiner Nähe
Egal wo du eine Ausbildung als Packmitteltechnologe/technologin anfangen möchtest, hier findest du Tausende freie Ausbildungsplätze überall in Deutschland.
Brutto oder Netto? Das bleibt übrig von deinem Ausbildungsgehalt.
Beachte auch, dass Auszubildende wie die meisten Arbeitnehmer Steuern zahlen müssen. Diese werden dir von deinem Bruttogehalt abgezogen und ergeben das Nettogehalt. Das ist das Geld, das dir schließlich auf dein Konto überwiesen wird:
| Brutto | 980 € |
|---|---|
| Netto | 785 € |
| Rentenversicherung | 91 € |
| Krankenversicherung | 75 € |
| Pflegeversicherung | 14 € |
| Arbeitslosenversicherung | 11 € |
Das Nettogehalt wurde in diesem Beispiel für das Abrechnungsjahr 2020 mit der Steuerklasse 1, Alter 18 Jahre, gesetzlich pflichtversichert berechnet.
Packmitteltechnologe/technologin: Wie viel verdiene ich nach der Ausbildung?
Mit abgeschlossener Ausbildung wartet der erste Job auf dich – und damit auch dein erster Lohn als Packmitteltechnologe/technologin. Schon das Einstiegsgehalt in deinem Beruf ist sehr gut! 3.617 € sind anfänglich drin. Wie hoch die Bezahlung in deinem Fall tatsächlich ist, hängt wie in der Lehrzeit von verschiedenen Dingen ab. Ein Punkt ist, bei welchem Unternehmen du beschäftigt bist und wie gut das für deinen Beruf zahlt. Entscheidend können auch die Betriebsgröße sowie der Unternehmensstandort sein, und ob du nach Tarif bezahlt wirst.
Egal, wie dein Gehalt zum Start ausfällt: Mit den Jahren wirst du dank wachsender Berufserfahrung noch mal mehr für deine Arbeit verdienen können. Möglich ist ein Verdienst von 4.217 €. Hast du eine Weiterbildung in der Tasche – zum Beispiel einen Meister oder sogar ein Studium – kann das deine Aufstiegschancen verbessern.
Packmitteltechnologe/technologin: Folgende Weiterbildungs- und Aufstiegschancen hast du.
| Berufsbezeichnung | Art der Weiterbildung |
|---|---|
| Industriemeister/in | Meisterweiterbildung |
| Techniker/in – Papiertechnik | Technikerweiterbildung |
| Technische/r Fachwirt/in | Kaufmännische Weiterbildung |
| Ausbilder/in – Anerkannte Ausbildungsberufe | Andere Weiterbildung |
| Verpackungstechnik (grundständig) | Studienfach |
| Papiertechnik (grundständig) | Studienfach |
| Wirtschaftsingenieurwesen (grundständig) | Studienfach |
| Produktionstechnik (grundständig) | Studienfach |
Ähnliche Berufe
Hier findest du alle 76.824 Ausbildungsplätze
Werde jetzt Packmitteltechnologe/technologin!
-
Packmitteltechnologe (m/w/d) -2026
Heidelberger Druckmaschinen AGPackmitteltechnologe (m/w/d) -2026
- 01.09.2026
- 69168 Wiesloch
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung Packmitteltechnologe (m|w|d)
Papierwerk Landshut Mittler GmbH Co.KGAusbildung Packmitteltechnologe (m|w|d)
- 01.09.2026
- 84109 Wörth an der Isar
Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Ausbildung Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d) in Radebeul 2026
Ellerhold AktiengesellschaftAusbildung Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d) in Radebeul 2026
- 01.09.2026
- 01445 Radebeul
Schnellbewerbung Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Ausbildung zum Packmitteltechnologe (m/w/d)
Straub-Verpackungen GmbHAusbildung zum Packmitteltechnologe (m/w/d)
- 01.09.2026
- 78176 Blumberg, Bräunlingen
Schnellbewerbung Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Ausbildung zum Packmitteltechnologen im Verbundstudium (m/w/d) ab 01.09.2026
Smurfit Westrock GmbH Wellpappe NeuburgAusbildung zum Packmitteltechnologen im Verbundstudium (m/w/d) ab 01.09.2026
- 01.09.2026
- 86633 Neuburg an der Donau
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d) ab 01.09.2026
Smurfit Westrock GmbH Wellpappe NeuburgAusbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d) ab 01.09.2026
- 01.09.2026
- 86633 Neuburg an der Donau
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d) - Start: 2026
Bischof+Klein SE & Co. KGAusbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d) - Start: 2026
- 17.08.2026
- 49525 Lengerich, Westfalen
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum/zur Packmitteltechnologen/-in (m/w/d)
H.O. Persiehl (GmbH & Co.) KGAusbildung zum/zur Packmitteltechnologen/-in (m/w/d)
- 01.08.2026
- 22844 Norderstedt
Duale Ausbildung -
Packmitteltechnologe/-technologin
Johann Leupold GmbH & Co KG FaltschachtelfabrikPackmitteltechnologe/-technologin
- 01.09.2026
- 91126 Schwabach
Duale Ausbildung -
***Ausbildung 2026***
Wellpappen Freigericht GmbH***Ausbildung 2026***
- 01.08.2026
- 63628 Bad Soden-Salmünster
Duale Ausbildung -
AUSBILDUNG 2026
Ostermöller Verpackungen GmbHAUSBILDUNG 2026
- 01.08.2026
- 32257 Bünde
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Packmitteltechnologe (*Mensch) bei PACKNERS 2026
Packners GmbHAusbildung zum Packmitteltechnologe (*Mensch) bei PACKNERS 2026
- 01.08.2026
- 48488 Emsbüren
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Packmitteltechnologe (m/w/d)
August Faller GmbH & Co. KGAusbildung 2026 - Packmitteltechnologe (m/w/d)
- 01.08.2026
- 99189 Gebesee
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026
Heinrich Ludwig Verpackungsmittel GmbH SiebenlehnAusbildung 2026
- 01.09.2026
- 09603 Großschirma
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Packmitteltechnologe (m|w|d)
Froeb Verpackungen GMBHAusbildung 2026 - Packmitteltechnologe (m|w|d)
- 17.08.2026
- 07343 Wurzbach
Duale Ausbildung -
Auszubildende*r zum Packmitteltechnologe (m/w/d) 2026 - Praktikum möglich
FMS AGAuszubildende*r zum Packmitteltechnologe (m/w/d) 2026 - Praktikum möglich
- 01.09.2026
- 91578 Leutershausen, Mittelfranken
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d) zum 01.08.2026
Smurfit Westrock GmbHAusbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d) zum 01.08.2026
- 01.08.2026
- 21481 Lauenburg, Elbe
Duale Ausbildung -
Packmitteltechnologe (m/w/d) **Ausbildung 2026** Praktikum möglich
Friedr. Serong GmbH & Co. KGPackmitteltechnologe (m/w/d) **Ausbildung 2026** Praktikum möglich
- 01.08.2026
- 37671 Höxter
Duale Ausbildung -
Ausbildung Packmitteltechnologe (m/w/d)
Wellpappe Auerswalde KGAusbildung Packmitteltechnologe (m/w/d)
- 03.08.2026
- 09244 Lichtenau bei Chemnitz, Sachsen
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d)
Karl Knauer KGAusbildung 2026 Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d)
- 01.09.2026
- 77781 Biberach, Baden
Duale Ausbildung