Papiertechnologe/technologin
Die beliebtesten Fragen anderer Bewerber
1. Wie viel verdient man in der Ausbildung als Papiertechnologe/technologin?
Je nach Betrieb und Bundesland verdienst du durchschnittlich 1095 € während der Ausbildung."
- 1. Lehrjahr: 1.033 €
- 2. Lehrjahr: 1.096 €
- 3. Lehrjahr: 1.156 €
2. Wie lange dauert die Papiertechnologe/technologin Ausbildung?
Die Ausbildung dauert 36 Monate. Bei einer dualen Ausbildung wechseln sich Phasen in der Berufsschule und im Betrieb ab. Bei einer schulischen Ausbildung lernst du Theorie und Praxis in der Berufsschule bzw. in der Fachakademie.
3. Was macht man in der Ausbildung als Papiertechnologe/technologin?
- In einer Ausbildung als Papiertechnologe/technologin lernst du, Maschinen oder Anlagen zu bedienen und überwachen, die bei der Herstellung von unterschiedlichen Papierarten, Karton, Pappe und Zellstoff zum Einsatz kommen. Außerdem prüfst du die Qualität der Papierprodukte.
- Arbeiten kannst du in Papier-, Karton- und Pappefabriken sowie in Zellstoff- und Tapetenfabriken. Möglich ist auch eine Anstellung bei Herstellern von Maschinen für die Papiererzeugung und -verarbeitung.
- Die Ausbildung als Papiertechnologe/technologin gehört zum Berufsfeld Handwerk und hat eine ausgeprägte naturwissenschaftliche Komponente.
4. Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung als Papiertechnologe/technologin mitbringen?
Die besten Chancen auf einen Ausbildungsplatz hast du mit einem Realschulabschluss. Außerdem solltest du gute Noten in Naturwissenschaften, Technik/Werken und Mathe haben.
5. Passt der Beruf Papiertechnologe/technologin zu mir?
Fragst du dich, welche Ausbildung wirklich zu dir passt? Mach jetzt unseren Karriere-Check und finde es in nur 60 Sekunden heraus.
Voraussetzungen
Was muss ich mitbringen?
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Sorgfalt
In welchen Schulfächern muss ich gut gewesen sein?
- Naturwissenschaften
- Technik/Werken
- Mathe
Finde Ausbildungsplätze in deiner Nähe
Egal wo du eine Ausbildung als Papiertechnologe/technologin anfangen möchtest, hier findest du Tausende freie Ausbildungsplätze überall in Deutschland.
Wie sieht der Alltag im Beruf Papiertechnologe/technologin aus?
In der Ausbildung als Papiertechnologe/technologin durchläufst du alle Phasen der industriellen Papierherstellung: von der Aufbereitung des Ausgangsstoffes Holz oder Recycling von Altpapier über die Produktion der Papierbahnen bis zur Veredelung und Verpackung. Für jeden Schritt gibt es automatisierte Maschinen, die du per Computer bedienst und überwachst. Ob Druckerpapier, Karton oder Taschentücher, weiß, bunt oder mehrlagig – es gibt nichts, was du und deine Maschinen nicht herstellen können.
Papier oder Pappe entsteht aus dem Rohstoff Holz. Aber wie geht das eigentlich? Zunächst werden die Baumstämme maschinell entrindet und zerkleinert. Diese Holzstückchen vermischst du mit Wasser und zermahlst sie. Anschließend reinigst du das Gemisch und fügst Bleichmittel hinzu. Damit daraus Papier entsteht, kommen Kreide, Leim oder Farbe hinzu. Danach steuerst du den Stoff über das Sieb der Papiermaschine, durch das ein Teil des Wassers abläuft und sich eine lange Papierbahn bildet. Eine Walze entwässert diese weiter und presst sie flach. Danach geht es ans Trocknen, Glätten und Aufrollen des Rohpapiers.
Während der automatisierten Prozesse hast du in der Schaltwarte den Überblick über die aktuellen Vorgänge. Mischverhältnisse, Füllmengen, Zugabe von Chemikalien – du hast von hier aus alles in der Hand! Wird eine Störung gemeldet, bist du sofort zur Stelle und findest die Ursache. Kleine Reparaturen erledigst du selbst. Auch Umrüstungen und Wartungsarbeiten gehören zu deinen Aufgaben.
Das Rohpapier ist allerdings so noch nicht verkaufsfertig. Das wird es erst durch die Veredelung, bei der du das Papier mit Farbe bestreichst und durch Walzen noch glänzender machst. Auch das Zuschneiden und Verpacken des Papier steuerst und überwachst du. Im Labor kontrollierst du mithilfe von Prüf- und Messgeräten regelmäßig die Qualität des Papiers: Stimmt der pH-Wert? Ist es reißfest, ausreichend glatt und trocken genug?
Ob eine Ausbildung als Papiertechnologe/technologin wirklich zu dir passt, kannst du innerhalb von 60 Sekunden in unserem Karriere-Check herausfinden.
aus Berlin
Inhalte der Ausbildung als Papiertechnologe/technologin
Die Ausbildung als Papiertechnologe/technologin dauert drei Jahre und ist dual angelegt. Das heißt, du durchläufst alle Stationen der Papierherstellung in einem Ausbildungsbetrieb und besuchst in regelmäßigen Abständen den Blockunterricht in einer der zwei papiertechnischen Berufsschulen in Baden-Württemberg oder in Thüringen. Packt dich schon während der Ausbildung der Ehrgeiz, kannst du nebenbei die Fachhochschulreife erwerben und später Papiertechnik studieren.
Im ersten Teil der Ausbildung als Papiertechnologe/technologin machst du dich mit den verschiedenen Roh-, Faser- und Hilfsstoffen vertraut und lernst die Produktionsschritte kennen. Wie steuert man die Maschinen mithilfe von Computerprogrammen? Worauf kommt es bei der Wasserver- und -entsorgung an? Welche chemischen Prozesse wendest du an? Nach einer Zwischenprüfung vertiefst du dein Wissen im zweiten Teil der Ausbildung in zwei Wahlqualifikationen. Das kann Papier-Recycling, die Herstellung von Zellstoff, Veredelung oder Elektrotechnik sein.
Hast du die praktische und schriftliche Abschlussprüfung bestanden, bist du als Papiertechnologe/technologin in Fabriken tätig, die Papier, Karton, Pappe, Zellstoff oder sogar Tapeten herstellen. Willst du dich weiterbilden, kannst du die Technikerschule besuchen oder die Prüfung als Industriemeister/in der Fachrichtung Papiererzeugung ablegen. Mit einem Studium verbesserst du deine Karrierechancen um ein Vielfaches.
Du möchtest dich für eine Ausbildung zum Papiertechnologe/technologin bewerben? Hier findest du passende Ausbildungsplätze in deiner Nähe.
aus Berlin
Wie sieht mein Arbeitsumfeld aus?
Bei der Ausbildung als Papiertechnologe/technologin lernst du alle Einsatzorte kennen: Produktionshallen, Lagerräume, Werkstätten und Labore sind nur einige davon. Damit du sicher bist vor Lärm und Schmutz trägst du bei manchen Arbeiten Schutzkleidung, wie zum Beispiel einen Helm, Schutzbrille und Ohrstöpsel. Stell dich auch auf zum Teil feuchtwarmes Klima und Geruch von Chemikalien in den Hallen ein. Überprüfst du den Zustand von Wasser- und Klärwerken bist du auch draußen im Einsatz.
Damit die Maschinen möglichst keine Produktionspausen haben, laufen sie Tag und Nacht. Für dich als Papiertechnologe/technologin ist dementsprechend Schichtarbeit üblich. Mit technischem Verständnis und handwerklichem Geschick sorgst dafür, dass Störungen schnell behoben und Wartungsarbeiten sorgfältig ausgeführt werden. Die riesigen Papierrollen können tonnenschwer werden, also achte beim Transport darauf, keine Unfälle zu bauen! Nimmst du die Herausforderung an?
aus Wuppertal
Wie gut wärst du als Papiertechnologe/technologin? Mach den Test!
Ähnliche Berufe
Hier findest du alle 72.347 Ausbildungsplätze
Werde jetzt Papiertechnologe/technologin!
-
Ausbildung zum/r Papiertechnologe/in (m/w/d) 2025
Hamburger Containerboard PremiumAusbildung zum/r Papiertechnologe/in (m/w/d) 2025
- 01.08.2025
- 03130 Spremberg
Noch 3 Tage online Duale Ausbildung 7 freie Stellen -
Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d) 2025
Hamburger Containerboard PremiumAusbildung zum Papiertechnologen (m/w/d) 2025
- 01.08.2025
- 45881 Gelsenkirchen
Noch 3 Tage online Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d) 2025
Hamburger Containerboard PremiumAusbildung zum Papiertechnologen (m/w/d) 2025
- 01.09.2025
- 83308 Trostberg
Noch 3 Tage online Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d) (Werk Wörth am Rhein 2025)
Papierfabrik Palm GmbH & Co. KGAusbildung zum Papiertechnologen (m/w/d) (Werk Wörth am Rhein 2025)
- 01.09.2025
- 76744 Wörth am Rhein
Neu Duale Ausbildung 3 freie Stellen -
Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d)
KANZAN Spezialpapiere GmbHAusbildung zum Papiertechnologen (m/w/d)
- 01.08.2025
- 52349 Düren
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d), (Werk Aalen 2025)
Papierfabrik Palm GmbH & Co. KGAusbildung zum Papiertechnologen (m/w/d), (Werk Aalen 2025)
- 01.09.2025
- 73432 Aalen
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d), (Werk Eltmann 2025)
Papierfabrik Palm GmbH & Co. KGAusbildung zum Papiertechnologen (m/w/d), (Werk Eltmann 2025)
- 01.09.2025
- 97483 Eltmann
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d) 2025
Progroup AGAusbildung zum Papiertechnologen (m/w/d) 2025
- 01.08.2025
- 15890 Eisenhüttenstadt
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Papiertechnologen (Start 2025) (m/w/d)
Progroup Paper PM3 GmbHAusbildung zum Papiertechnologen (Start 2025) (m/w/d)
- 01.08.2025
- 06792 Sandersdorf
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Papiertechnologen (Start 2025) (m/w/d)
Progroup Paper PM1 GmbHAusbildung zum Papiertechnologen (Start 2025) (m/w/d)
- 01.08.2025
- 39288 Burg
Duale Ausbildung -
Praktikum möglich-Dualer Student Papiertechnik (m/w/d)
Hamburger Rieger Gelsenkirchen GmbH & Co. KGPraktikum möglich-Dualer Student Papiertechnik (m/w/d)
- 01.08.2025
- 45881 Gelsenkirchen
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d) - Ausbildungsstart 2025
Smurfit Westrock Wrexen Paper & Board GmbHAusbildung zum Papiertechnologen (m/w/d) - Ausbildungsstart 2025
- 01.08.2025
- 34474 Diemelstadt
Duale Ausbildung -
Duales Studium Bachelor Eng. Papiertechnik (m/w/d) - Fachrichtung Papiererzeugung - Start 2025
Smurfit Westrock Wrexen Paper & Board GmbHDuales Studium Bachelor Eng. Papiertechnik (m/w/d) - Fachrichtung Papiererzeugung - Start 2025
- 01.08.2025
- 34474 Diemelstadt
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Papiertechnologe/in (m|w|d)
Mercer Rosenthal GmbHAusbildung 2025 - Papiertechnologe/in (m|w|d)
- 01.08.2025
- 07366 Rosenthal am Rennsteig
Duale Ausbildung -
Papiertechnologe/-technologin
Sofidel Germany GmbHPapiertechnologe/-technologin
- 01.08.2025
- 98574 Schmalkalden
Duale Ausbildung -
Auszubildenden Papiertechnologen (m/w/d)
Papierfabrik Louisenthal GmbHAuszubildenden Papiertechnologen (m/w/d)
- 25.08.2025
- 83703 Gmund am Tegernsee
Duale Ausbildung -
Papiertechnologe/-technologin
Feldmuehle GmbHPapiertechnologe/-technologin
- 01.08.2025
- 25436 Uetersen
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d)
ERFURT & Sohn KGAusbildung zum Papiertechnologen (m/w/d)
- 01.08.2025
- 42399 Wuppertal
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025
Moritz J. Weig GmbH & Co. KGAusbildung 2025
- 01.08.2025
- 56727 Mayen
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Papiertechnologen (M/W/D) 2025
Moritz J. Weig GmbH & Co. KGAusbildung zum Papiertechnologen (M/W/D) 2025
- 01.08.2025
- 56727 Mayen
Duale Ausbildung
Wir nutzen KI-generierte Bilder.