Duales Studium Sozialversicherung
Die beliebtesten Fragen anderer Bewerber
Wie viel verdient man im Dualen Studium Sozialversicherung?
Je nach Betrieb und Bundesland verdienst du durchschnittlich 1.301 € während des Dualen Studiums.
- 1. Lehrjahr: 1.301 €
- 2. Lehrjahr: 1.301 €
- 3. Lehrjahr: 1.301 €
1. Wie lange dauert ein Duales Studium Sozialversicherung?
Das Duale Studium dauert 36 Monate.
2. Was mache ich im Dualen Studium Sozialversicherung?
- Ein Duales Studium Sozialversicherung vermittelt dir an der Hochschule gleichermaßen sozialrechtliche Grundlagen wie klassische Wirtschaftswissenschaften.
- In der Praxisphase arbeitest du entweder in der öffentlichen Verwaltung oder in der freien Wirtschaft im Sozial- sowie Gesundheitsmanagement, bei Rechtsberatungen oder Rechtsdienstleistungsunternehmen.
- Ein Duales Studium Sozialversicherung gehört zum Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung im Bereich Soziales und Pädagogik.
3. Welche Voraussetzungen sollte ich für ein Duales Studium Sozialversicherung mitbringen?
Um einen Studienplatz zu bekommen, brauchst du Abitur/Fachabitur. Gute Noten in Mathe, Wirtschaft, Informatik, Sozialkunde/Politik und Englisch helfen dir, gut durchs Studium zu kommen.
4. Passt das Duale Studium Sozialversicherung zu mir?
Fragst du dich, welches Duale Studium wirklich zu dir passt? Mach jetzt unseren Karriere-Check und finde es in nur 60 Sekunden heraus.
Voraussetzungen
Was muss ich mitbringen?
Analytisches Denkvermögen
Mathematisches Verständnis
Team- und Kommunikationsfähigkeit
In welchen Schulfächern muss ich gut gewesen sein?
- Mathe
- Wirtschaft
- Informatik
- Sozialkunde/Politik
- Englisch
Inhalte des Dualen Studiums
Das duale Studium Sozialversicherung vermittelt dir nicht nur sozialrechtliche Grundlagen, sondern setzt dein Wissen in einen breiteren Kontext. Ob Medizin oder Informatik:
Schon bald weißt du, wie du mit Datenbanken umgehen musst, wodurch Berufskrankheiten ausgelöst werden können und welcher Anspruch sich daraus ergibt. Genau deshalb stehen auch Case Management und Wirtschaftswissenschaften auf dem Plan.
Ohne die richtige Organisation, Budget- und Personalverwaltung sowie Wirtschaftsmathematik läuft der Laden einfach nicht und die Versicherten werden im Stich gelassen.
Diese Module begegnen dir unter anderem im dualen Studium Sozialversicherung:
- Sozialrecht
- Grundlagen der gesetzlichen Unfallversicherung
- Unfallmedizin
- Datensicherheit
Neben dem fachlichen Know-how bekommst du verschiedene Sozialkompetenzen an die Hand: Du lernst, wie Beratung und Betreuung funktionieren, wie man Konflikte schlichtet und wie du dich in dein Gegenüber hineinversetzt. Kommunikation und Psychologie spielen hierbei eine große Rolle.
Außerdem werden deine sprachlichen Fähigkeiten geschult. Schließlich sind auch EU-Bürger und internationale Arbeitnehmer, die in Deutschland arbeiten, sozialversicherungspflichtig, um sie gegen größere Risiken abzusichern.
Je nachdem, ob du deinen Schwerpunkt auf die Sozialversicherung allgemein oder doch eher auf das Sozialversicherungsrecht legst, erhältst du nach sechs Semestern Studienzeit den Bachelor of Arts oder den Bachelor of Laws.
Ob ein Duales Studium Sozialversicherung wirklich zu dir passt, kannst du innerhalb von 60 Sekunden in unserem Karriere-Check herausfinden.

aus Hamburg
Wie sieht die praktische Ausbildung für ein Duales Studium Sozialversicherung aus?
Das duale Studium Sozialversicherung wird vorrangig praxisintegriert angeboten. Das heißt, dass du in den Praxisphasen deines Studiums in einer Berufsgenossenschaft, Unfallkasse oder bei der Rentenversicherung arbeitest und dort wertvolle Berufserfahrung für eine Laufbahn als Fach- oder Führungskraft sammelst.
Dafür wirst du monatlich vergütet.
Der Ablauf deines Studiums hängt von der Hochschule ab: Die Blockvariante, wobei du alle drei Monate zwischen Uni und Praxis wechselst, ist sicherlich die beliebteste. Es kann aber auch sein, dass du im Wochenmodell studierst.
Du möchtest dich für ein Duales Studium Sozialversicherung bewerben? Hier findest du passende Ausbildungsplätze in deiner Nähe.

aus München
Wie sieht der Alltag im Beruf aus?
Hast du nach drei Jahren deinen Bachelorabschluss geschafft, hast du eine sichere, aber auch aufstrebende Zukunft vor dir. Da du bereits praxiserprobt bist, hast du beste Chancen, von deinem Ausbildungsbetrieb übernommen zu werden.
Du solltest dir bewusst sein, dass es bei den Sozialversicherungen nicht um Gewinne geht, sondern dass die Einnahmen für die Unterstützung und Hilfe der Menschen eingesetzt werden. Arbeitgeber lassen sich entweder im öffentlichen Dienst oder in der freien Wirtschaft finden.
Möchtest du in der öffentlichen Verwaltung durchstarten, kannst du nach dem Studium entweder deine Beamtenlaufbahn im gehobenen Dienst anfangen oder fortsetzen. In der freien Wirtschaft bist du gern im Sozial- sowie Gesundheitsmanagement gesehen, bei Rechtsberatungen oder Rechtsdienstleistungsunternehmen.
Deine Aufgaben hängen letztendlich vom Bereich ab, für den du dich entscheidest. So verbringst du viel Zeit im Büro, wo du täglich neue Anträge auf Rente bearbeitest, über Leistungsansprüche nach einem Unfall entscheidest, neue Organisationskonzepte entwickelst und umsetzt, Bürger informierst und berätst oder Strategien für die Personalgewinnung und -entwicklung planst und koordinierst.

aus Wuppertal
Bist du geeignet für ein Duales Studium Sozialversicherung? Mach den Test!
Was wird von der Sozialversicherung nicht abgesichert?
Ähnliche Berufe
Hier findest du alle 73.175 Ausbildungsplätze
Starte jetzt dein Duales Studium Sozialversicherung!
-
Dualer Student Betriebswirtschaftslehre inklusive Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)
SBK (Siemens Betriebskrankenkasse) PremiumDualer Student Betriebswirtschaftslehre inklusive Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)
- 01.08.2026
- Berlin
- 1374 bis 1562 €
Duales Studium Homeoffice möglich -
Dualer Student Betriebswirtschaftslehre inklusive Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)
SBK (Siemens Betriebskrankenkasse) PremiumDualer Student Betriebswirtschaftslehre inklusive Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)
- 01.08.2026
- Karlsruhe
- 1374 bis 1562 €
Duales Studium Homeoffice möglich -
Dualer Student Betriebswirtschaftslehre inklusive Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)
SBK (Siemens Betriebskrankenkasse) PremiumDualer Student Betriebswirtschaftslehre inklusive Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)
- 01.08.2026
- Dortmund
- 1374 bis 1562 €
Duales Studium Homeoffice möglich -
Dualer Student Gesundheitsökonomie inklusive Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)
SBK (Siemens Betriebskrankenkasse) PremiumDualer Student Gesundheitsökonomie inklusive Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)
- 01.08.2026
- München
- 1414 bis 1602 €
Duales Studium Homeoffice möglich -
Dualer Student Gesundheitsökonomie inklusive Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)
SBK (Siemens Betriebskrankenkasse) PremiumDualer Student Gesundheitsökonomie inklusive Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)
- 01.08.2026
- Würzburg
- 1414 bis 1602 €
Duales Studium Homeoffice möglich -
Dualer Student Gesundheitsökonomie inklusive Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)
SBK (Siemens Betriebskrankenkasse) PremiumDualer Student Gesundheitsökonomie inklusive Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)
- 01.08.2026
- Erlangen
- 1414 bis 1602 €
Duales Studium Homeoffice möglich -
Duales Studium: Bachelor of Arts, Sozialversicherung, Bereich Regress in Augsburg zum 01.10.2026
BG ETEMDuales Studium: Bachelor of Arts, Sozialversicherung, Bereich Regress in Augsburg zum 01.10.2026
- 01.10.2026
- 86153 Augsburg
Duales Studium -
Duales Studium Sozialversicherung (B.A.), Bereich Reha und Entschädigung, Berlin zum 01.10.2026
BG ETEMDuales Studium Sozialversicherung (B.A.), Bereich Reha und Entschädigung, Berlin zum 01.10.2026
- 01.10.2026
- 14195 Berlin
Duales Studium 2 freie Stellen -
Duales Studium (B.A.) Sozialversicherung, Bereich Reha und Entschädigung, Nürnberg zum 01.10.2026
BG ETEMDuales Studium (B.A.) Sozialversicherung, Bereich Reha und Entschädigung, Nürnberg zum 01.10.2026
- 01.10.2026
- 90443 Nürnberg
Duales Studium 2 freie Stellen -
Duales Studium Sozialversicherung (B.A.), Bereich Reha und Entschädigung, Düsseldorf zum 01.10.2026
BG ETEMDuales Studium Sozialversicherung (B.A.), Bereich Reha und Entschädigung, Düsseldorf zum 01.10.2026
- 01.10.2026
- 40225 Düsseldorf
Duales Studium -
Duales Studium Sozialversicherung (B.A.), Bereich Mitglieder und Beitrag, Köln zum 01.10.2026
BG ETEMDuales Studium Sozialversicherung (B.A.), Bereich Mitglieder und Beitrag, Köln zum 01.10.2026
- 01.10.2026
- 50968 Köln
Duales Studium -
Duales Studium Sozialversicherung (B.A.), Bereich Reha und Entschädigung, Dresden zum 01.10.2026
BG ETEMDuales Studium Sozialversicherung (B.A.), Bereich Reha und Entschädigung, Dresden zum 01.10.2026
- 01.10.2026
- 01309 Dresden
Duales Studium 2 freie Stellen -
Duales Studium Sozialversicherung(B.A.), Bereich Reha und Entschädigung, Braunschweig zum 01.10.2026
BG ETEMDuales Studium Sozialversicherung(B.A.), Bereich Reha und Entschädigung, Braunschweig zum 01.10.2026
- 01.10.2026
- 38100 Braunschweig
Duales Studium 2 freie Stellen -
Duales Studium Sozialversicherung (B.A.), Bereich Reha und Entschädigung, Wiesbaden zum 01.10.2026
BG ETEMDuales Studium Sozialversicherung (B.A.), Bereich Reha und Entschädigung, Wiesbaden zum 01.10.2026
- 01.10.2026
- 65185 Wiesbaden
Duales Studium -
Duales Studium Sozialversicherung (B.A.), Bereich Reha und Entschädigung, Köln zum 01.10.2026
BG ETEMDuales Studium Sozialversicherung (B.A.), Bereich Reha und Entschädigung, Köln zum 01.10.2026
- 01.10.2026
- 50968 Köln
Duales Studium -
Duales Studium Sozialversicherung (B.A.), Bereich Reha und Entschädigung, Hamburg zum 01.10.2026
BG ETEMDuales Studium Sozialversicherung (B.A.), Bereich Reha und Entschädigung, Hamburg zum 01.10.2026
- 01.10.2026
- 20038 Hamburg
Duales Studium 2 freie Stellen -
Duales Studium Sozialversicherung (B.A.), Bereich Reha und Entschädigung, Augsburg zum 01.10.2026
BG ETEMDuales Studium Sozialversicherung (B.A.), Bereich Reha und Entschädigung, Augsburg zum 01.10.2026
- 01.10.2026
- 86153 Augsburg
Duales Studium 2 freie Stellen -
Duales Studium Sozialversicherung (B.A.), Bereich Reha und Entschädigung, Stuttgart zum 01.10.2026
BG ETEMDuales Studium Sozialversicherung (B.A.), Bereich Reha und Entschädigung, Stuttgart zum 01.10.2026
- 01.10.2026
- 70174 Stuttgart
Duales Studium -
Dualer Student Gesundheitsökonomie inkl. Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)
SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse)Dualer Student Gesundheitsökonomie inkl. Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)
- 01.08.2026
- 89522 Heidenheim an der Brenz
Duales Studium -
Dualer Student Gesundheitsökonomie inkl. Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)
SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse)Dualer Student Gesundheitsökonomie inkl. Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)
- 01.08.2026
- 60325 Frankfurt am Main
Duales Studium
Wir nutzen KI-generierte Bilder.