Fitnesstrainer/in
Die beliebtesten Fragen anderer Bewerber
1. Wie viel verdient man in der Ausbildung als Fitnesstrainer/in?
Während dieser Ausbildung verdienst du wahrscheinlich kein Gehalt.
2. Wie lange dauert die Fitnesstrainer/in Ausbildung?
Die Ausbildung dauert Monate. Bei einer dualen Ausbildung wechseln sich Phasen in der Berufsschule und im Betrieb ab. Bei einer schulischen Ausbildung lernst du Theorie und Praxis in der Berufsschule bzw. in der Fachakademie.
3. Was macht man in der Ausbildung als Fitnesstrainer/in?
- In der Ausbildung als Fitnesstrainer/in lernst du, wie du Trainingsmethoden an Fitnessgeräten vermittelst und Kunden berätst.
- Deine Ausbildung findet in den Räumen von Bildungseinrichtung, bei Fernlehrgängen zu Hause, sowie in Fitnessstudios oder Unternehmen der Sport- und Freizeitindustrie statt.
- Die Ausbildung gehört in die Berufsbereiche Gesundheit, Dienstleistung, Service und Sport.
4. Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung als Fitnesstrainer/in mitbringen?
Die besten Chancen auf einen Ausbildungsplatz hast du mit der Mittleren Reife. Außerdem solltest du gute Noten in Sport, Deutsch und Biologie haben.
5. Passt der Beruf Fitnesstrainer/in zu mir?
Fragst du dich, welche Ausbildung wirklich zu dir passt? Mach jetzt unseren Karriere-Check und finde es in nur 60 Sekunden heraus.
Voraussetzungen
Was muss ich mitbringen?
- Erfahrung im Trainieren 
- Kommunikationsstärke für den Kundenkontakt 
- Eine gute körperliche Verfassung 
In welchen Schulfächern muss ich gut gewesen sein?
- Sport
- Deutsch
- Biologie
Finde Ausbildungsplätze in deiner Nähe
Egal wo du eine Ausbildung als Fitnesstrainer/in anfangen möchtest, hier findest du Tausende freie Ausbildungsplätze überall in Deutschland.
Wie sieht der Alltag im Beruf Fitnesstrainer/in aus?
Die Ausbildung Fitnesstrainer/in fesselt dich an keinen Bürostuhl, so viel ist sicher. Am Schreibtisch wirst du höchstens mal sitzen, wenn du Trainingspläne schreibst oder Kosten für deine Kunden berechnest.
In deiner schulischen Ausbildung lernst du das Berufsbild Fitnesstrainer/in erst mal theoretisch kennen – aber das mit praktischen Einheiten. Schließlich bist du Sportler/in und musst gefordert werden.
Daher darf natürlich auch der Sportunterricht nicht fehlen, wo du neben eigener sportlicher Aktivität lernst, Einzelpersonen und auch Gruppen anzuleiten. Du unterstützt sowie korrigierst sie bei der Ausführung von verschiedenen Übungen, führst Fitnesstests durch und überprüfst, wie effektiv sie deine Anleitung umsetzen.
Eine große Portion Motivation darf dabei natürlich nicht fehlen. Aussagen wie „Du schaffst das“, „Nicht aufgeben“ und „Die Hälfte ist schon geschafft“ musst du im Blut haben. Schließlich wirst du für die Erfolgserlebnisse deiner Kunden verantwortlich sein und sie verlassen sich darauf, dass sie mit dir ihre Ziele erreichen. Deshalb musst du alles geben.
In deiner Ausbildung zum/zur Fitnesstrainer/in wirst du in den korrekten Umgang mit Fitnessgeräten eingewiesen. Später musst du dieses Wissen weitergeben und darauf bei anderen achten. Das ist enorm wichtig, da eine falsche Nutzung sehr gefährlich sein kann. Du hast die Verantwortung. Auch wenn du Kurse gibst. Daher ist ein wachsames Auge besonders wichtig in deiner beruflichen Laufbahn.
Arbeitest du zum Beispiel in einem Fitnessstudio oder als Personal Trainer hast du auch eine beratende Funktion. Da Sport mit gesunder Ernährung einhergeht, wirst du auch darauf vorbereitet.
Ob eine Ausbildung als Fitnesstrainer/in wirklich zu dir passt, kannst du innerhalb von 60 Sekunden in unserem Karriere-Check herausfinden.
 
    aus Hamburg
Inhalte der Ausbildung als Fitnesstrainer/in
Die Ausbildung zum/zur Fitnesstrainer/in ist eine schulische Ausbildung, die in Bildungseinrichtungen oder zu Hause und gegebenenfalls in Praktikumsbetrieben durchgeführt wird.
Der Zeitraum variiert von Schule zu Schule und hängt unter anderem davon ab, ob du tatsächlich eine Ausbildung oder Weiterbildung machst und diese in Teil- oder Vollzeit absolvierst.
Die Zulassungsvoraussetzungen legen die Berufsfachschulen fest. Idealerweise hast du mindestens einen Realschulabschluss. Doch nicht nur darauf kommt es an. Oftmals spielen auch dein Alter, deine körperliche Verfassung – die durch ein ärztliches Attest eingeschätzt wird – und Trainingserfahrung beziehungsweise spezielle Lizenzen eine entscheidende Rolle.
Zu deinen Hauptfächern zählen in der Berufsfachschule neben Sport unter anderem auch Englisch und Mathe für den Fall, dass du im internationalen Bereich Tätig wirst oder du dich als Fitnesstrainer/in selbstständig machst.
Führst du dein Geschäft mit dem Sport alleine, kommst du auch nicht drum herum, Kosten zu ermitteln, erfassen und überwachen. Du möchtest von dem Beruf schließlich auch leben können. Gute Organisation ist in Sachen Terminplanung wertvoll, Pünktlichkeit hier eine Selbstverständlichkeit, um einen seriösen und professionellen Eindruck zu machen.
Beginnst du die Ausbildung zum/zur Fitnesstrainer/in nicht aus Überzeugung für eine bestimmte Sportart, in der du andere Menschen trainieren möchtest, wird es spätestens in der Ausbildung Zeit, dir Gedanken über deine Spezialisierung zu machen. Je eher du dir Zusatzqualifikationen aneignest, desto schneller kommst du die Karriereleiter empor.
Du möchtest dich für eine Ausbildung zum Fitnesstrainer/in bewerben? Hier findest du passende Ausbildungsplätze in deiner Nähe.
 
    aus Chemnitz
Wie sieht mein Arbeitsumfeld aus?
Deine Arbeitskleidung richtet sich später danach, wo du tätig sein wirst. Der Look wird sportlich sein, das macht Sinn. Meist gibt es einen durchgängigen Stil bei allen Mitarbeitern, um als Team aufzutreten und die Verbindung zum Arbeitgeber herzustellen, beispielsweise durch ein Logo auf dem Poloshirt.
Angestellt werden kannst du überall dort, wo Sport angeboten wird. Dein Arbeitsalltag kann sich dadurch auch sehr von dem deiner Mitschüler aus der Ausbildung zum/zur Fitnesstrainer/in unterscheiden.
Je nachdem, ob du selbstständig arbeitest oder in Rehabilitationskliniken, Fitnessstudios, Hotels und Ferienzentren oder Sportvereinen unterkommst, gestalten sich deine Aufgaben.
Dein Arbeitsumfeld hat auch Einfluss auf deine berufliche Entwicklung. Du lebst von den Erfahrungen – und den Erfolgen, die deine Kunden mit dir teilen. Es ist einfach ein tolles Gefühl, Teil einer Erfolgsgeschichte zu sein. Die Motivation, die du an andere Sportler weitergibst, bekommst du früher oder später in Form von Anerkennung und Dankbarkeit zurück.
 
    aus Wuppertal
Wie gut wärst du als Fitnesstrainer/in? Mach den Test!
Was solltest du nicht vergessen, bevor du Kraftübungen an den Fitnessgeräten machst?
Ähnliche Berufe
Hier findest du alle 77.128 Ausbildungsplätze
Werde jetzt Fitnesstrainer/in!
- 
  
    Ausbildung 2026AllerFit EinzelunternehmenAusbildung 2026- 01.04.2026
- 27283 Verden (Aller)
 Schulische Ausbildung
- 
  
    Ausbildung 2026 - Sport- und Gesundheitstrainer/in (m/w/d)clever-fit Holger SchadAusbildung 2026 - Sport- und Gesundheitstrainer/in (m/w/d)- 01.10.2026
- 88250 Weingarten, Württemberg
 Duale Ausbildung
- 
  
    Sport- und Gesundheitstrainer (IST)Demni Fit & Beauty GmbH & Co. KGSport- und Gesundheitstrainer (IST)- 01.08.2026
- 61169 Friedberg (Hessen)
 Duale Ausbildung
- 
  
    Duales Studium, Sportökonomie/ FitnessökonomieSports Vision Management GmbHDuales Studium, Sportökonomie/ Fitnessökonomie- 01.11.2025
- 23966 Wismar, Mecklenburg, Lübeck
 Schulische Ausbildung
- 
  
    SPORT- UND FITNESSKAUFMANN:FRAU(IHK)/ SPORT- UND GESUNDHEITSTRAINER:IN(M/W/D)Sports Vision Management GmbHSPORT- UND FITNESSKAUFMANN:FRAU(IHK)/ SPORT- UND GESUNDHEITSTRAINER:IN(M/W/D)- 01.04.2026
- 23966 Wismar, Mecklenburg, Lübeck
 Duale Ausbildung
- 
  
    Duales Studium, Sportökonomie/ FitnessökonomieSports Vision Management GmbHDuales Studium, Sportökonomie/ Fitnessökonomie- 01.11.2025
- 19063 Schwerin, Mecklenburg
 Schulische Ausbildung
- 
  
    Fitnesstrainer/in m/w/d (kein IHK Abschluss) Ausbildung 2026Maximilian Michael Prinz von Anhalt e.K.Fitnesstrainer/in m/w/d (kein IHK Abschluss) Ausbildung 2026- 01.08.2026
- 64846 Groß-Zimmern
 Schulische Ausbildung
- 
  
    SPORT- UND FITNESSKAUFMANN:FRAU(IHK)/ SPORT- UND GESUNDHEITSTRAINER:IN(M/W/D)Sports Vision Management GmbHSPORT- UND FITNESSKAUFMANN:FRAU(IHK)/ SPORT- UND GESUNDHEITSTRAINER:IN(M/W/D)- 01.10.2025
- 23569 Lübeck, Wismar, Mecklenburg
 Duale Ausbildung
- 
  
    Ausbildung „Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (IHK)/Sport- und Gesundheitstrainer (IST)“Workout Melsungen GmbHAusbildung „Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (IHK)/Sport- und Gesundheitstrainer (IST)“- 01.10.2025
- 34212 Melsungen
 Duale Ausbildung
- 
  
    Ausbildung „Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (IHK)/Sport- und Gesundheitstrainer (IST)“Fitnesswelt Braunschweig GmbHAusbildung „Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (IHK)/Sport- und Gesundheitstrainer (IST)“- 01.04.2026
- 38114 Braunschweig
 Duale Ausbildung
- 
  
    Ausbildung „Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (IHK)/Sport- und Gesundheitstrainer (IST)“Workout Neumünster GmbHAusbildung „Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (IHK)/Sport- und Gesundheitstrainer (IST)“- 01.04.2026
- 24534 Neumünster, Holstein
 Duale Ausbildung
- 
  
    Dualen Studenten (m/w/d) „Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" IST-HochschuleTSG Reutlingen 1843 e.V.Dualen Studenten (m/w/d) „Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" IST-Hochschule- 01.10.2025
- 72762 Reutlingen
 Schulische Ausbildung
- 
  
    SPORT- UND FITNESSKAUFMANN:FRAU(IHK)/ SPORT- UND GESUNDHEITSTRAINER:IN(M/W/D)Sports Vision Management GmbHSPORT- UND FITNESSKAUFMANN:FRAU(IHK)/ SPORT- UND GESUNDHEITSTRAINER:IN(M/W/D)- 01.10.2025
- 19063 Schwerin, Mecklenburg
 Schulische Ausbildung
- 
  
    Deine Karriere: Duales Studium Fitnessökonomie 2026B+K Invest GmbHDeine Karriere: Duales Studium Fitnessökonomie 2026- 01.08.2026
- 37327 Leinefelde-Worbis
 Schulische Ausbildung
- 
  
    Ausbildung zum Sport- und Gesundheitstrainer (IST) / Sport- und Fitnessbetriebswirt (IST) im WorkoutWOC Sports GmbH FitnessstudioAusbildung zum Sport- und Gesundheitstrainer (IST) / Sport- und Fitnessbetriebswirt (IST) im Workout- 01.10.2025
- 38118 Braunschweig
 Duale Ausbildung
- 
  
    Ausbildung zum Sport- und Gesundheitstrainer (IST) / Sport- und Fitnessbetriebswirt (IST) im WorkoutWOC Sports GmbH FitnessstudioAusbildung zum Sport- und Gesundheitstrainer (IST) / Sport- und Fitnessbetriebswirt (IST) im Workout- 01.10.2025
- 38118 Braunschweig
 Duale Ausbildung
- 
  
    Bachelor of Arts - Sportökonomie o.ä. (m/w/d) 2026Positiv Fitness Eichstätt GmbHBachelor of Arts - Sportökonomie o.ä. (m/w/d) 2026- 01.09.2026
- 85072 Eichstätt, Bayern
 Schulische Ausbildung
- 
  
    Bachelor of Arts - Fitnessökonomie o.ä. (m/w/d) 2026Positiv Fitness Eichstätt GmbHBachelor of Arts - Fitnessökonomie o.ä. (m/w/d) 2026- 01.09.2026
- 85072 Eichstätt, Bayern
 Schulische Ausbildung
- 
  
    Duales Studium mit dem Studienziel Bachelor of Arts in Fitnessökonomie (BA) 2026Voortmann GmbHDuales Studium mit dem Studienziel Bachelor of Arts in Fitnessökonomie (BA) 2026- 01.01.2026
- 26122 Oldenburg (Oldb)
 Schulische Ausbildung
- 
  
    Duales Studium mit dem Studienziel Bachelor of Arts in Sportökonomie (BA) 2026Voortmann GmbHDuales Studium mit dem Studienziel Bachelor of Arts in Sportökonomie (BA) 2026- 01.01.2026
- 26122 Oldenburg (Oldb)
 Schulische Ausbildung
Wir nutzen KI-generierte Bilder.
