Gehalt in der Ausbildung als Veranstaltungstechnik, Fachkraft
Was verdiene ich in der Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik?
Karriere-Level | Gehalt |
---|---|
1. Ausbildungsjahr | 935 € |
2. Ausbildungsjahr | 1.000 € |
3. Ausbildungsjahr | 1.100 € |
Einstiegsgehalt | 3.465 € |
Bevor du als Fachkraft für Veranstaltungstechnik richtig in den Beruf einsteigst, bist du drei Jahre in Ausbildung. Aber auch schon in dieser Zeit bekommst du von deinem Ausbildungsbetrieb ein monatliches Gehalt gezahlt.
Im ersten Jahr liegt das bei 935 € im Monat. Schon mit deinem zweiten Lehrjahr steigt dein Lohn und du kannst dich über 1.000 € freuen. Auch vom zweiten Jahr auf das dritte legst du finanziell noch mal zu: Das durchschnittliche Gehalt beträgt dann 1.100 €. Verglichen mit deinem Einstiegsgehalt in der Ausbildung kannst du zum Schluss also deutlich mehr verdienen.
Wie hoch ist das Gehalt im Vergleich zu anderen Ausbildungen?
Fahrradmonteur/in
Veranstaltungstechnik, Fachkraft
Technische/r Systemplaner/in
Schiffsmechaniker/in
Technische/r Offiziersassistent/in Schiff
Nicht jeder Ausbildungsberuf wird gleich gut bezahlt. Immerhin: Während deiner Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik bekommst du durchschnittlich 1.011 € monatlich, wirst die ganze Zeit über bezahlt und bist schon nach drei Jahren fit für den Einstieg in den Beruf – samt vollem Gehalt. Im Vergleich zu anderen Ausbildungen wird deine jedoch eher schlecht vergütet. Mit einem Blick auf die Abbildung kannst du sehen, dass du trotzdem nicht den letzten Platz einnimmst, was die Bezahlung angeht – in einer Ausbildung als Metall- und Glockengießer/in verdient man noch etwas weniger. Der/die Schiffsmeachniker/in in Ausbildung kann hingegen deutlich besser verdienen als du.
Neben der jeweiligen Arbeit gibt es aber auch noch einen anderen Faktor, der das Gehalt maßgeblich beeinflussen kann – ob dein Ausbildungsbetrieb eine Tarifbindung hat oder nicht. Unterschreibst du einen Tarifvertrag und wirst somit verbindlich nach Tarif bezahlt, das das Auswirkungen auf die Höhe deines Lohns. Abhängig von der Branche können Tarifverträge unterschiedlich aussehen. Meist gilt der Leitsatz, dass du im Handwerk schlechter bezahlt wirst als in der Industrie.
Du willst schon in der Ausbildung mehr verdienen? Technische/r Systemplaner/in interessant für dich sein. Dort verdienst du durchschnittlich 1.367 € im Monat. Oder du fängst als Schiffsmechaniker/in an und bekommst sogar 1.535 €. Das höchste Gehalt gibt es mit 1.679 € in der Ausbildung als Technische/r Offiziersassistent/in Schiff.
Dann könnte die Ausbildung alsIn welchem Bundesland verdiene ich wie viel?
Der Job, den du als Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Ausbildung machst, ist in ganz Deutschland unterschiedlich viel wert. Je nachdem, in welchem Bundesland du arbeiten gehst, solltest du dich also auf ein höheres oder eben niedriges Gehalt einstellen. Die beste Bezahlung wartet in Hessen auf dich. Auch in Baden-Württemberg, Hamburg und Bayern sind deine Verdienstaussichten gut.
Schaust du dir die Abbildung an, siehst du, dass die besten Gehälter in den alten Bundesländern warten. Entscheidest du dich dafür, deinen Beruf in einem östlich gelegenen Unternehmen zu erlernen, sind die Chancen auf einen guten Lohn in Berlin am höchsten und in Mecklenburg-Vorpommern am geringsten.
Bundesland | Gehalt |
---|---|
Baden-Württemberg | 1.031 € |
Bayern | 1.001 € |
Berlin | 900 € |
Brandenburg | 758 € |
Bremen | 920 € |
Hamburg | 1.011 € |
Hessen | 1.062 € |
Mecklenburg-Vorpommern | 728 € |
Niedersachsen | 880 € |
Nordrhein-Westfalen | 960 € |
Rheinland-Pfalz | 940 € |
Saarland | 910 € |
Sachsen | 768 € |
Sachsen-Anhalt | 748 € |
Schleswig-Holstein | 839 € |
Thüringen | 778 € |
Finde Ausbildungsplätze in deiner Nähe
Egal wo du eine Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik anfangen möchtest, hier findest du Tausende freie Ausbildungsplätze überall in Deutschland.
Brutto oder Netto? Das bleibt übrig von deinem Ausbildungsgehalt.
Beachte auch, dass Auszubildende wie die meisten Arbeitnehmer Steuern zahlen müssen. Diese werden dir von deinem Bruttogehalt abgezogen und ergeben das Nettogehalt. Das ist das Geld, das dir schließlich auf dein Konto überwiesen wird:
Brutto | 935 € |
---|---|
Netto | 749 € |
Rentenversicherung | 86 € |
Krankenversicherung | 72 € |
Pflegeversicherung | 14 € |
Arbeitslosenversicherung | 11 € |
Das Nettogehalt wurde in diesem Beispiel für das Abrechnungsjahr 2020 mit der Steuerklasse 1, Alter 18 Jahre, gesetzlich pflichtversichert berechnet.
Veranstaltungstechnik, Fachkraft: Wie viel verdiene ich nach der Ausbildung?
Nach deiner erfolgreichen Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik kannst du im Job durchstarten – auch finanziell. Dein Einstiegsgehalt von bis zu 3.465 € beträgt mehr als doppelt so viel wie das im letzten Jahr deiner Lehrzeit. Damit sind die Möglichkeiten zur Lohnsteigerung aber noch nicht ausgeschöpft.
Im Laufe der Jahr sammelst du wertvolle Berufserfahrung. Damit kann sich dein Gehalt auf bis zu 4.027 € im Monat verbessern. Auch Weiterbildungen wie ein Meister oder sogar ein ergänzendes Studium können deine Verdienstaussichten als Fachkraft für Veranstaltungstechnik maßgeblich verbessern.
Was sich im Vergleich zur Ausbildung übrigens nicht ändert: Dein Gehalt im Beruf hängt immer auch daran, bei welchem Unternehmen du beschäftigt bist, wie groß dein Betrieb ist, wo in Deutschland er liegt und ob dein Gehalt durch einen Tarifvertrag geregelt ist.
Fachkraft für Veranstaltungstechnik: Folgende Weiterbildungs- und Aufstiegschancen hast du.
Berufsbezeichnung | Art der Weiterbildung |
---|---|
Meister/in – Veranstaltungstechnik | Meisterweiterbildung |
Betriebswirt/in – Event-Management | Kaufmännische Weiterbildung |
Technische/r Fachwirt/in | Kaufmännische Weiterbildung |
Requisiteur/in | Kaufmännische Weiterbildung |
Ausbilder/in – Anerkannte Ausbildungsberufe | Andere Weiterbildung |
Veranstaltungstechnik (grundständig) | Studienfach |
Ton-, Bildtechnik (grundständig) | Studienfach |
Medien-, Multimediatechnik (grundständig) | Studienfach |
Bühnen-, Kostümbild (grundständig) | Studienfach |
Ähnliche Berufe
Hier findest du alle 71.349 Ausbildungsplätze
Werde jetzt Fachkraft für Veranstaltungstechnik!
-
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2026 (m/w/d)
Schwarz IT PremiumAusbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2026 (m/w/d)
- 01.09.2026
- Neckarsulm
Duale Ausbildung -
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2026 (m/w/d)
Schwarz Corporate Solutions PremiumAusbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2026 (m/w/d)
- 01.09.2026
- Neckarsulm
Duale Ausbildung -
Fachkraft für Veranstaltungstechnik
SHOWTEC München GmbHFachkraft für Veranstaltungstechnik
- 01.09.2025
- 85774 Unterföhring
Duale Ausbildung 3 freie Stellen -
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d)
Stadt NürnbergAusbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d)
- 01.09.2025
- 90402 Nürnberg
Duale Ausbildung -
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d)
Stadt Pforzheim - StadttheaterFachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d)
- 01.09.2026
- 75172 Pforzheim
Duale Ausbildung -
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d)
Stadt Pforzheim - Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim-CongressCentrum PforzheimFachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d)
- 01.09.2026
- 75172 Pforzheim
Duale Ausbildung -
Fachkraft für Veranstaltungstechnik für 2025
Hamburg Messe und Congress GmbHFachkraft für Veranstaltungstechnik für 2025
- 01.08.2025
- 20355 Hamburg, Hamburg
Duale Ausbildung -
Auszubildende zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d)
Magistrat der Stadt BremerhavenAuszubildende zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d)
- 15.08.2026
- 27568 Bremerhaven
Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Fachkraft für Veranstaltungstechnik Ausbildung 2026 (m/w/d)
Stadt UlmFachkraft für Veranstaltungstechnik Ausbildung 2026 (m/w/d)
- 01.09.2026
- 89073 Ulm
Duale Ausbildung Teilzeit -
Ausbildung 2026 Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) - Praktikum möglich
mac. brand spaces GmbHAusbildung 2026 Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) - Praktikum möglich
- 01.08.2026
- 55450 Langenlonsheim
Duale Ausbildung -
Ausbildungsplatz Fachkraft für Veranstaltungstechnik m/w/d
Marks Borcherdt Veranstaltungstechnik GbRAusbildungsplatz Fachkraft für Veranstaltungstechnik m/w/d
- 01.08.2026
- 28832 Achim bei Bremen
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum/zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) 2026
DMPW GmbHAusbildung zum/zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) 2026
- 01.08.2026
- 44388 Dortmund
Duale Ausbildung -
Ausbildung zur Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d)
SPLITTER Veranstaltungstechnik GmbHAusbildung zur Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d)
- 01.08.2026
- 06792 Sandersdorf, Sachsen-Anhalt
Duale Ausbildung -
Auszubildende:r - Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
wige Solutions GmbH & Co. KG MeckenheimAuszubildende:r - Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
- 01.08.2026
- 53340 Meckenheim, Rheinland
Duale Ausbildung -
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/wd) 2025
Gahrens + Battermann GmbH & Co. KGAusbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/wd) 2025
- 01.09.2025
- 10589 Berlin
Duale Ausbildung -
**Ausbildung 2026** Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungstechnik
Groh-P.A. Veranstaltungstechnik e.K.**Ausbildung 2026** Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungstechnik
- 01.08.2026
- 21244 Buchholz in der Nordheide
Duale Ausbildung -
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Stadt AurichFachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
- 01.09.2026
- 26603 Aurich, Ostfriesland
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungstechnik 2026
Schmalenbach Veranstaltungstechnik e.K.Ausbildung Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungstechnik 2026
- 01.08.2026
- 58513 Lüdenscheid
Duale Ausbildung -
Auszubildender zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik
WOW! GmbHAuszubildender zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik
- 01.09.2026
- 22547 Hamburg
Duale Ausbildung -
Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) || Praktikum möglich
VT-Media Axel Reisinger&Leopold Strobl GbRAusbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) || Praktikum möglich
- 01.09.2026
- 87672 Roßhaupten, Forggensee
Duale Ausbildung