Orthopädietechnik-Mechaniker/in
Die beliebtesten Fragen anderer Bewerber
1. Wie viel verdient man in der Ausbildung als Orthopädietechnik-Mechaniker/in?
Je nach Betrieb und Bundesland verdienst du durchschnittlich 802 € während der Ausbildung.
- 1. Lehrjahr: 682 €
- 2. Lehrjahr: 805 €
- 3. Lehrjahr: 921 €
2. Wie lange dauert die Orthopädietechnik-Mechaniker/in Ausbildung?
Die Ausbildung dauert 36 Monate. Bei einer dualen Ausbildung wechseln sich Phasen in der Berufsschule und im Betrieb ab. Bei einer schulischen Ausbildung lernst du Theorie und Praxis in der Berufsschule bzw. in der Fachakademie.
3. Was macht man in der Ausbildung als Orthopädietechnik-Mechaniker/in?
- Als Orthopädietechnik-Mechaniker/in planst, entwirfst und baust du verschiedene orthopädische Geräte, Prothesen und Maschinen.
- Du arbeitest hauptsächlich in Orthopädietechnik- oder Rehawerkstätten, aber auch Kliniken und Arztpraxen können deine Einsatzorte sein.
- Orthopädietechnik-Mechaniker/in ist ein Handwerksberuf im medizinischen Bereich.
4. Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung als Orthopädietechnik-Mechaniker/in mitbringen?
Die besten Chancen auf einen Ausbildungsplatz hast du mit einem Realschulabschluss. Außerdem solltest du gute Noten in Mathe, Deutsch, Technik/Werken und Naturwissenschaften haben.
5. Passt der Beruf Orthopädietechnik-Mechaniker/in zu mir?
Fragst du dich, welche Ausbildung wirklich zu dir passt? Mach jetzt unseren Karriere-Check und finde es in nur 60 Sekunden heraus.
Voraussetzungen
Was muss ich mitbringen?
Handwerkliches Geschick
Sorgfalt und Genauigkeit
Geduldig und Einfühlungsvermögen
In welchen Schulfächern muss ich gut gewesen sein?
- Mathe
- Deutsch
- Technik/Werken
- Naturwissenschaften
Wie sieht der Alltag im Beruf Orthopädietechnik-Mechaniker/in aus?
Rollstühle, Beinprothesen, Fußeinlagen – es gibt unzählige Möglichkeiten, mit Hilfe derer Menschen nach einem Unfall oder im Alter weiterhin mobil bleiben. Und diese müssen für jeden Einzelnen passgenau angefertigt werden. In der Ausbildung zum/zur Orthopädietechnik-Mechaniker/in erlernst du die Herstellung orthopädischer Hilfsmittel – von der Konzeption über die Anpassung bis zur Umsetzung.
So unterschiedlich wie die Bedürfnisse deiner Patienten sind, so abwechslungsreich ist auch dein Arbeitsalltag. Morgens erstellst du mit dem Fußscanner einen digitalen Fußabdruck und baust am Computer eine 3D-Fußeinlage. Diese wird mit einer Fräse aus einem Holzblock herausgefräst. Nachmittags gießt du für eine Armprothese aus Gips ein Positivmodell und vor Feierabend passt du noch die Sitzschale eines Rollstuhls an.
Ob eine Ausbildung als Orthopädietechnik-Mechaniker/in wirklich zu dir passt, kannst du innerhalb von 60 Sekunden in unserem Karriere-Check herausfinden.

aus Erlangen
Inhalte der Ausbildung als Orthopädietechnik-Mechaniker/in
In der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum/zur Orthopädietechnik-Mechaniker/in solltest du dein handwerkliches Geschick betonen, denn für den Job ist es wichtig, dass du präzise arbeiten kannst. Vielen Arbeitgebern ist außerdem wichtig, dass du gut im Team zurecht kommst. Dann brauchst du nur noch deinen Schulabschluss und deiner Berufsausbildung kann nichts mehr im Wege stehen.
Den Abschluss als Orthopädietechnik-Mechaniker/in hast du nach drei Jahren Lehrzeit in der Tasche.
Diese verbringst du vor allem in deinem Ausbildungsbetrieb, einer Orthopädietechnik- oder Rehawerkstatt, bei der du von Anfang an mit eingebunden bist.
In regelmäßigen Abständen besuchst du gemeinsam mit anderen Auszubildenden die Berufsschule. Dort lernst du zum Beispiel die medizinischen Grundlagen, wie die Anatomie des Körpers, und Pathologie.
Im Ausbildungsbetrieb machst du dich vertraut mit den verschiedenen Materialien und Techniken. Eine typische Aufgabe in deiner Arbeit ist das Maßnehmen am Patienten. Du stellst auch schon selber Fußeinlagen oder Kompressionsstrümpfe her.
Nach Ende des zweiten Ausbildungsjahres legst du eine Zwischenprüfung ab. Danach wirst du lernen, Körperteile digital und manuell zu modellieren und konstruierst deine ersten Prothesen und Orthesen.
Je nachdem, welchen Schwerpunkt dein Ausbildungsbetrieb hat, spezialisierst du dich auf Orthetik, Rehabilitationstechnik oder Prothetik.
In der Gesellenprüfung konstruierst du ein orthopädietechnisches Hilfsmittel nach Maß und beweist dein Wissen in schriftlichen Tests. Geschafft! Nach ein paar Jahren Berufserfahrung kannst du noch einen draufsetzen und die Prüfung als Orthopädietechnikermeister/in ablegen.
Der Ausbildungsberuf Orthopädietechnik-Mechaniker/in bietet auch eine gute Grundlage für eine Weiterbildung. Oder du hängst noch ein Studium dran, zum Beispiel im Fach Orthopädie- oder Rehatechnik.
Du möchtest dich für eine Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker/in bewerben? Hier findest du passende Ausbildungsplätze in deiner Nähe.

aus München
Wie sieht mein Arbeitsumfeld aus?
Im Mittelpunkt deiner Ausbildung steht natürlich der Mensch. Indem du ein offenes Ohr für deine Patienten hast und geduldig auf ihre Bedürfnisse eingehst, schaffst du ein gutes Vertrauensverhältnis.
Im Austausch mit Kollegen und Ärzten findest du für jeden die beste Lösung. Besondere Sorgfalt ist beim Messen und beim Anpassen gefragt. Enger Körperkontakt sollte dir also nichts ausmachen.
In der Werkstatt des Betriebs geht’s ans präzise Sägen, Nähen, Biegen, Modellieren. Lärm, Staub und Gerüche sollten dir nicht so viel ausmachen, denn sie sind ständige Begleiter in diesem Beruf.
Und wie sieht es mit den Arbeitszeiten aus? Die Tätigkeit als Orthopädietechnik-Mechaniker/in verlangt mitunter, dass du am Wochenende arbeiten wirst, denn manche Werkstätten haben auch samstags geöffnet.

aus Köln
Wie gut wärst du als Orthopädietechnik-Mechaniker/in? Mach den Test!
Was passiert bei einer Anamnese?
Ähnliche Berufe
Hier findest du alle 68.984 Ausbildungsplätze
Werde jetzt Orthopädietechnik-Mechaniker/in!
-
Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d)
Seeger Gesundheitshaus GmbH & Co. KGAusbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d)
- 01.09.2025
- 10405 Berlin, Berlin
Neu Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Ausbildung zum/zur Orthopädietechnik-Mechaniker/in (m/w/d)
Sanitätshaus Böge GmbHAusbildung zum/zur Orthopädietechnik-Mechaniker/in (m/w/d)
- 01.08.2025
- 42781 Haan
Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Ausbildung Orthopädietechnik-Mechaniker/-in (m/w/d) - Standort Jena
REHA aktiv 2000 GmbHAusbildung Orthopädietechnik-Mechaniker/-in (m/w/d) - Standort Jena
- 01.09.2025
- 07747 Jena
Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Orthopädietechnik-Mechaniker/in gesucht!
Sanitätshaus Waletzko Orthopädie-Technik GmbHOrthopädietechnik-Mechaniker/in gesucht!
- 01.08.2025
- 98528 Suhl
Neu Duale Ausbildung -
Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d) Ausbildung 2025
Nusser & Schaal GmbH Bad WildungenOrthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d) Ausbildung 2025
- 01.08.2025
- 34537 Bad Wildungen
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Orthopädietechnik-Mechaniker (m|w|d)
Schuh-Petters GmbHAusbildung 2025 - Orthopädietechnik-Mechaniker (m|w|d)
- 01.08.2025
- 07545 Gera
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 / Praktikum möglich!
ORTEC Orthopädietechnik AGAusbildung 2025 / Praktikum möglich!
- 01.08.2025
- 58095 Hagen, Westfalen
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Orthopädietechnik-Mechaniker/in m/w/d - Praktikum möglich
Renee Seidel e.K.Ausbildung 2026 - Orthopädietechnik-Mechaniker/in m/w/d - Praktikum möglich
- 01.08.2026
- 33142 Büren, Westfalen, Warburg, Westfalen
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025
Werner Meyer Orthopädieschuhte chnik e. K. Inh. Frank MeyerAusbildung 2025
- 01.08.2025
- 31134 Hildesheim
Duale Ausbildung -
Orthopädietechniker/in m | w| d
Care Center Deutschland GmbHOrthopädietechniker/in m | w| d
- 01.08.2025
- 44795 Bochum
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d) - 2025
Riedel & Pfeuffer GmbH Haus der GesundheitAusbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d) - 2025
- 01.09.2025
- 90471 Nürnberg, Mittelfranken
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Orthopädietechniker m/w/d ab 1.9.2025 - Praktikum möglich
Drescher+Lung GmbH & Co. KGAusbildung zum Orthopädietechniker m/w/d ab 1.9.2025 - Praktikum möglich
- 01.09.2025
- 87435 Kempten (Allgäu)
Duale Ausbildung -
Orthopädietechnik-Mechaniker/in 2025 (m/w/d)
Schreiber und Ebert Orthopädietechnik GmbHOrthopädietechnik-Mechaniker/in 2025 (m/w/d)
- 28.03.2025
- 65760 Eschborn, Taunus
Duale Ausbildung -
Auszubildende/r zum Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d)
Rosenau GmbHAuszubildende/r zum Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d)
- 01.08.2025
- 22179 Hamburg
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025
Michael LeichtAusbildung 2025
- 01.09.2025
- 73525 Schwäbisch Gmünd
Duale Ausbildung -
Orthopädietechniker/in (m/w/d)
Rattenhuber GmbH Sanitätshaus-OrthopädietechnikOrthopädietechniker/in (m/w/d)
- 01.09.2025
- 85356 Freising, Oberbayern
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Orthopädietechnik-Mechaniker/in m/w/d - Praktikum möglich
Renee Seidel e.K.Ausbildung 2025 - Orthopädietechnik-Mechaniker/in m/w/d - Praktikum möglich
- 01.08.2025
- 34414 Warburg, Westfalen, Büren, Westfalen
Duale Ausbildung -
Azubi/Umschüler für Orthopädietechnik/Mechaniker/innen (m/w/d)
Sanitätshaus Thomas Hölker GmbHAzubi/Umschüler für Orthopädietechnik/Mechaniker/innen (m/w/d)
- 01.08.2025
- 33719 Bielefeld
Duale Ausbildung -
Ausbildung zur/m Orthopädietechnik-Mechaniker/in (m/w/d)
Fuss-Fit-ForumAusbildung zur/m Orthopädietechnik-Mechaniker/in (m/w/d)
- 01.09.2025
- 90425 Nürnberg, Mittelfranken
Duale Ausbildung -
Ausbildungsplatz Orthopädietechniker/in (m/w/d)
Axel Ulrich Orthopädie- u. RehatechnikAusbildungsplatz Orthopädietechniker/in (m/w/d)
- 01.08.2025
- 38154 Königslutter am Elm
Duale Ausbildung
Wir nutzen KI-generierte Bilder.