Wer den Trubel einer Großstadt wie Frankfurt am Main nicht mag, aber trotzdem den hessischen Charme liebt, der ist in Darmstadt vielleicht genau richtig. Eine historische Altstadt findet man hier nicht, weil sie nach dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr aufgebaut wurde. Dafür gibt es viele Jugendstilbauten wie die Mathildenhöhe mit dem Hochzeitsturm, gleichzeitig UNESCO-Welterbe, sowie andere Wahrzeichen der Stadt wie den Weißen Turm, die Ludwigskirche oder das Residenzschloss im Zentrum der Stadt. Über das Jahr verteilt gibt es außerdem mehrere große Stadtfeste wie die Jugendstiltage, bei denen du Kunst und Kunsthandwerk aus der Stilepoche bestaunen kannst, sowie das Heinerfest, das größte Volksfest Südhessens mit Geisterbahn, Live-Musik und Auto-Scooter.
Wenn du während deiner Ausbildung in Darmstadt ausgehen willst, dann ist das Kneipenviertel zwischen der Magdalenenstraße und Maurerstraße die richtige Adresse für dich.
Darmstadt ist zudem ein Paradies für Triathleten. Seit den 90er-Jahren gibt es beliebte Lauftreffs und regelmäßige Stadtläufe. Fußballinteressierte können den Zweitligisten SV Darmstadt 98 im Stadion am Böllenfalltor, auch einfach nur Bölle genannt, anfeuern. Darmstadt bietet aber auch Unterhaltung in anderen Sportarten wie American Football, Rollhockey, Eishockey und Baseball. Ein BMX-Skatepark darf hier natürlich auch nicht fehlen.
Die Stadt bietet aber natürlich auch genügend Shopping-Möglichkeiten und Cafés in der Innenstadt, hat einen Botanischen Garten und einen schönen Bürgerpark.