Die offizielle Stadt der Wissenschaft lässt sich sehen. Denn Oldenburg bietet mit seinen 168.000 Einwohnern die perfekte Mischung aus Dorf- und Großstadtfeeling. Für das Großstadtfeeling sorgen die vielen, teils internationalen, Festivals und der Schwerpunkt der Stadt auf Zukunftstechnologien wie die Informationstechnologie und erneuerbare Energien. Nicht umsonst ist das Leitbild der Stadt „Übermorgenstadt“.
Dass Oldenburg aber nicht nur in der Zukunft lebt, sondern fest in der deutschen Geschichte verankert ist, verdeutlichen der historische Stadtkern und Stadtmerkmale wie das Stadtschloss mit seinem imposanten Schlossgarten. Ein Oldenburger Sommer ohne Picknick und anschließendem flanieren im Schlossgarten? Undenkbar!
Auch für Studierende und Auszubildende ist Oldenburg attraktiv. Denn die Stadt hat vor allem im Sommer viel zu bieten. In den Sommerferien wird von der Kulturetage der Oldenburger Kultursommer ausgerichtet. Eine dreiwöchige Veranstaltung mit Live-Musik. Egal, ob du auf Jazz, Pop, Rock, Folklore oder Klassik stehst – es ist für jeden etwas dabei. Der letzte Donnerstag im August gibt das Startsignal für das dreitägige Stadtfest Oldenburg. In diesem Open-Air-Festival gibt es nicht nur ordentlich Live-Musik, sondern auch Verkaufsstände mit allerlei Kuriositäten in der Fußgängerzone. Neigt sich der Sommer zu Ende, findet das internationale Filmfest Oldenburg statt, ein fünftägiges Filmfestival. Und das alles ist nur ein kleiner Ausschnitt davon, was die Stadt alles an Veranstaltungen zu bieten hat.
Natürlich kommt außerhalb der Kultur und Veranstaltungen auch das Nachtleben in Oldenburg nicht zu kurz. Clubs und Bars wie 3Raumwohnung, Charly’s, Metro und Polyester befinden sich alle fußläufig voneinander. Somit kannst du problemlos die Nacht zum Tag machen, ohne dass du dich um Fahrwege, ÖPNV etc. sorgen musst. Du willst ein neues Land erleben? Oldenburg ist nur wenige Autostunden von der niederländischen Grenze entfernt. Die Stadt Groningen ist beispielsweise in nur 1,5 Stunden erreicht. Ein spontanes Wochenende im Nachbarland ist also schnell organisiert.
Auch für Freunde der Kulinarik hat die Stadt etwas zu bieten, und zwar Grünkohl. Die „Oldenburger Palme“ ist nicht nur gesund und lecker, sie ist wahrscheinlich nach Dieter Bohlen das bekannteste Kulturgut aus der norddeutschen Stadt.