Gehalt in der Ausbildung als Elektroniker/in im Handwerk
Was verdiene ich in der Ausbildung als Elektroniker/in im Handwerk?
Karriere-Level | Gehalt |
---|---|
1. Ausbildungsjahr | 760 € |
2. Ausbildungsjahr | 815 € |
3. Ausbildungsjahr | 880 € |
4. Ausbildungsjahr | 952 € |
Einstiegsgehalt | 3.163 € |
Da deine Ausbildung als Elektroniker/in im Handwerk dual absolviert wird, bekommst du natürlich auch ein monatliches Ausbildungsgehalt. Mit 760 € brutto liegt dein Einstiegsgehalt im ersten Lehrjahr leicht unter dem Durchschnitt. Allerdings ist dieser Betrag nicht fix, sondern steigert sich über die Dauer deiner Ausbildung noch.
Demnach liegt dein Gehalt im zweiten Ausbildungsjahr bei 815 € und im dritten bei 880 €. In deinem vierten und letzten Ausbildungsjahr verdienst du dann sogar 952 € monatlich. Dein Einstiegsgehalt in den Beruf als Elektroniker/in im Handwerk sieht dann natürlich noch einmal ganz anders aus.
Wie hoch ist das Gehalt im Vergleich zu anderen Ausbildungen?
Systemelektroniker/in
Elektroniker/in im Handwerk
Fluggerätelektroniker/in
Elektroniker/in, Geräte und Systeme
Regierungssekretär – Fernmelde- und Elektronische Aufklärung (mittlerer Dienst)
Im Vergleich zu anderen Ausbildungen im Bereich Elektro liegst du mit einem Gehalt als Elektroniker/in im Handwerk im Mittelfeld. Dein durchschnittliches Monatsgehalt von 851 € ist sicher nicht das höchste in der Branche, aber auch kein schlechter Verdienst.
In einer Ausbildung als Automatenfachmann/frau würdest du einiges weniger verdienen, in schulischen Ausbildungsberufen bekommst du sogar überhaupt kein Gehalt während deiner Ausbildung. Als Mikrotechnolog/in oder Fluggerätelektroniker/in in Ausbildung würdest du hingegen etwas mehr verdienen.
Deine Ausbildungsvergütung hängt allerdings nicht nur von der Wahl deines Ausbildungsberufes ab, sondern vor allem vom Betrieb, in dem du die Praxisphase deiner Ausbildung verbringst. Du kannst im Bereich der Automatisierungstechnik, in der Energie- und Gebäudetechnik oder der Informations- und Telekommunikationstechnik (IT-System-Elektronik) arbeiten.
Da du selbst innerhalb einer Fachrichtung eine große Auswahl an Betrieben für deine Ausbildung als Elektroniker/in im Handwerk hast, variieren auch deine Gehaltsaussichten. Generell hast du in großen Unternehmen und Konzernen bessere Chancen für ein hohes Gehalt als in kleinen Betrieben.
Ebenso solltest du darauf schauen, ob dein Ausbildungsbetrieb einem Tarifvertrag unterliegt. Denn eine tarifliche Ausbildungsvergütung wird sicher höher ausfallen und vor allem sehr strikt festgelegt sein.
Du willst schon in der Ausbildung mehr verdienen? Fluggerätelektroniker/in interessant für dich sein. Dort verdienst du durchschnittlich 1.108 € im Monat. Oder du fängst als Elektroniker/in für Geräte und Systeme an und bekommst sogar 1.108 €. Das höchste Gehalt gibt es mit 1.307 € in der Ausbildung als Regierungssekretär – Fernmelde- und Elektronische Aufklärung (mittlerer Dienst).
Dann könnte die Ausbildung alsIn welchem Bundesland verdiene ich wie viel?
Auch innerhalb Deutschlands gibt es Unterschiede für dein Ausbildungsgehalt. Tendenziell wird deine Ausbildung als Elektroniker/in im Handwerk im Süden und Westen besser bezahlt als im Norden und Osten. So wirst du z. B. in Baden-Württemberg ein höheres Ausbildungsgehalt bekommen, als würdest du in Mecklenburg-Vorpommern arbeiten. Außerdem hast du meist bessere Chancen, in einem großen Unternehmen einen gut bezahlten Ausbildungsplatz zu bekommen, wenn du in einer Großstadt wohnst.
Bundesland | Gehalt |
---|---|
Baden-Württemberg | 868 € |
Bayern | 842 € |
Berlin | 757 € |
Brandenburg | 638 € |
Bremen | 774 € |
Hamburg | 851 € |
Hessen | 894 € |
Mecklenburg-Vorpommern | 613 € |
Niedersachsen | 740 € |
Nordrhein-Westfalen | 808 € |
Rheinland-Pfalz | 791 € |
Saarland | 766 € |
Sachsen | 647 € |
Sachsen-Anhalt | 630 € |
Schleswig-Holstein | 706 € |
Thüringen | 655 € |
Brutto oder Netto? Das bleibt übrig von deinem Ausbildungsgehalt.
Beachte auch, dass Auszubildende wie die meisten Arbeitnehmer Steuern zahlen müssen. Diese werden dir von deinem Bruttogehalt abgezogen und ergeben das Nettogehalt. Das ist das Geld, das dir schließlich auf dein Konto überwiesen wird:
Brutto | 760 € |
---|---|
Netto | 609 € |
Rentenversicherung | 70 € |
Krankenversicherung | 58 € |
Pflegeversicherung | 11 € |
Arbeitslosenversicherung | 9 € |
Das Nettogehalt wurde in diesem Beispiel für das Abrechnungsjahr 2020 mit der Steuerklasse 1, Alter 18 Jahre, gesetzlich pflichtversichert berechnet.
Elektroniker/in im Handwerk: Wie viel verdiene ich nach der Ausbildung?
Hast du deine Abschlussprüfung erfolgreich gemeistert und dein Ausbildungszeugnis in der Tasche, ist auch Schluss mit der Ausbildungsvergütung: Du wirst nun dein erstes Gehalt im Beruf bekommen.
Mit 3.163 € monatlich steigst du schon ganz gut in die Arbeit in der Elektro-Branche ein. Je mehr Erfahrung du im Beruf sammelst, desto routinierter wirst du in deiner Arbeit und desto mehr wirst du auch verdienen. Im Schnitt bekommst du in deiner Laufbahn als Elektroniker/in im Handwerk monatlich 3.632 € brutto.
Dein Gehalt als Elektroniker/in im Handwerk hängt natürlich davon ab, auf welche der drei Fachrichtungen du dich während deiner Ausbildung spezialisiert hast. Im Bereich der Energie- und Gebäudetechnik wirst du im Schnitt weniger verdienen als in der IT-System-Elektronik. Ein noch höheres Gehalt kannst du allerdings in der Automatisierungstechnik erwarten.
Im Laufe deines Berufslebens hast du natürlich auch die Möglichkeit, an Weiterbildungen und Umschulungen teilzunehmen. Auch diese werden dein Fachwissen erweitern und dein Gehalt begünstigen.
Entscheidest du dich sogar für ein Studium nach deiner abgeschlossenen Ausbildung als Elektroniker/in im Handwerk, hast du ganz andere Chancen, aufzusteigen und demnach auch mehr zu verdienen. Mit einer Führungsposition im Beruf wirst du natürlich noch einmal mehr Gehalt bekommen.
Elektroniker/in im Handwerk: Folgende Weiterbildungs- und Aufstiegschancen hast du.
Berufsbezeichnung | Art der Weiterbildung |
---|---|
Elektrotechnikermeister/in | Meisterweiterbildung |
Industriemeister/in – Elektrotechnik | Meisterweiterbildung |
Techniker/in – Elektrotechnik (Automatisierungstechnik) | Technikerweiterbildung |
Techniker/in – Elektrotechnik (ohne Schwerpunkt) | Technikerweiterbildung |
Techniker/in – Elektrotechnik (Energietechnik) | Technikerweiterbildung |
Techniker/in – Elektrotechnik (Information/Kommunikation) | Technikerweiterbildung |
Techniker/in – Maschinentechnik (Automatisierungstechnik) | Technikerweiterbildung |
Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung (HwO) | Kaufmännische Weiterbildung |
SPS-Fachkraft | Andere Weiterbildung |
Prozessmanager/in – Elektrotechnik | Andere Weiterbildung |
Ausbilder/in – Anerkannte Ausbildungsberufe | Andere Weiterbildung |
Automatisierungstechnik (grundständig) | Studienfach |
Robotik, Autonome Systeme (grundständig) | Studienfach |
Elektrotechnik (grundständig) | Studienfach |
Energietechnik (grundständig) | Studienfach |
Mechatronik (grundständig) | Studienfach |
Ähnliche Berufe
Hier findest du alle 68.984 Ausbildungsplätze
Werde jetzt Elektroniker/in im Handwerk!
-
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) Gebäudetechnik
Deutsche Post DHL PremiumAusbildung zum Mechatroniker (m/w/d) Gebäudetechnik
- 01.08.2025
- Koblenz
- 1270 €
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
ENGIE Deutschland GmbH PremiumAusbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
- 01.08.2025
- 70565 Stuttgart
Duale Ausbildung -
Elektroniker (m/w/d) - Energie- und Gebäudetechnik
Elektro-Bartels GmbH PremiumElektroniker (m/w/d) - Energie- und Gebäudetechnik
- 01.09.2025
- 38644 Goslar
- 860 bis 1100 €
kein Anschreiben nötig Schnellbewerbung Duale Ausbildung 3 freie Stellen -
Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
ENGIE Deutschland GmbH PremiumAusbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
- 01.08.2025
- 45133 Essen
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
ENGIE Deutschland GmbH PremiumAusbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
- 01.08.2025
- 04299 Leipzig
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
ENGIE Deutschland GmbH PremiumAusbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
- 01.08.2025
- 88131 Lindau
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) Gebäudetechnik
Deutsche Post DHL PremiumAusbildung zum Mechatroniker (m/w/d) Gebäudetechnik
- 01.08.2025
- Köln
- 1270 €
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
ENGIE Deutschland GmbH PremiumAusbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
- 01.08.2025
- 80687 München
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) Gebäudetechnik
Deutsche Post DHL PremiumAusbildung zum Mechatroniker (m/w/d) Gebäudetechnik
- 01.08.2025
- Hannover
- 1270 €
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
ENGIE Deutschland GmbH PremiumAusbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
- 01.08.2025
- 50858 Köln
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) Gebäudetechnik
Deutsche Post DHL PremiumAusbildung zum Mechatroniker (m/w/d) Gebäudetechnik
- 01.08.2025
- Berlin
- 1270 €
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) 2025
Otto Building Technologies GmbH PremiumAusbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) 2025
- 01.08.2025
- 46354 Südlohn
- 1030 bis 1290 €
Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
WISAG Elektrotechnik Nord GmbH & Co. KGElektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
- 01.09.2025
- 21079 Hamburg
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung zur/ zum Elektronikerin / Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) 2026
BundeswehrAusbildung zur/ zum Elektronikerin / Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) 2026
- 01.08.2026
- 27356 Rotenburg (Wümme)
Neu Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Ausbildung zu Elektronikern für Energie- und Gebäudetechnik 2025 (m/w/d)
BAUER ElektroanlagenAusbildung zu Elektronikern für Energie- und Gebäudetechnik 2025 (m/w/d)
- 01.09.2025
- 99097 Erfurt
Neu Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Start 2025
STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBHAusbildung zum:zur Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Start 2025
- 01.09.2025
- 60327 Heusenstamm
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) in Osnabrück
Elektro Gartmann GmbH & Co. KGAusbildung Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) in Osnabrück
- 01.08.2025
- 49090 Osnabrück
Neu Schnellbewerbung Duale Ausbildung 4 freie Stellen -
Ausbildung zur/ zum Elektronikerin / Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) 2026
BundeswehrAusbildung zur/ zum Elektronikerin / Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) 2026
- 01.08.2026
- 52388 Nörvenich
Neu Duale Ausbildung Vollzeit/Teilzeit 2 freie Stellen -
Ausbildung zur/ zum Elektronikerin / Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) 2026
BundeswehrAusbildung zur/ zum Elektronikerin / Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) 2026
- 01.08.2026
- 53894 Mechernich
Neu Duale Ausbildung Vollzeit/Teilzeit -
Ausbildung zur/ zum Elektronikerin / Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
BundeswehrAusbildung zur/ zum Elektronikerin / Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
- 01.08.2026
- 29303 Lohheide
Neu Duale Ausbildung 3 freie Stellen