Gehalt in der Ausbildung als Hochbaufacharbeiter/in
Was verdiene ich in der Ausbildung als Hochbaufacharbeiter/in?
| Karriere-Level | Gehalt |
|---|---|
| 1. Ausbildungsjahr | 920 € |
| 2. Ausbildungsjahr | 1.230 € |
| Einstiegsgehalt | 2.984 € |
Der Ausbildungsberuf Hochbaufacharbeiter/in dauert zwei Jahre an und wird in beiden Ausbildungsjahren vergütet. Zu Beginn deiner Ausbildung erhältst du ein Gehalt in Höhe von 920 € im Monat. Bereits im zweiten Jahr kannst du deutlich mehr Geld verdienen. Du hast nun schon ein wenig Berufserfahrung gesammelt und deine Arbeit wird besser bezahlt. Du kannst dich im zweiten Lehrjahr über ein Gehalt von 1.230 € freuen.
Sobald du die zwei Lehrjahre in der Ausbildung Hochbaufacharbeiter/in erfolgreich beendet hast, kannst du in den Beruf einsteigen und deine Karriere starten. Im Beruf Hochbaufacharbeiter/in winkt dir ein gutes Einstiegsgehalt. Somit kannst du mit bis zu 2.984 € in der Tasche nach Hause gehen.
Wie hoch ist das Gehalt im Vergleich zu anderen Ausbildungen?
Bodenleger/in
Hochbaufacharbeiter/in
Ausbaumanager/in
Beton- und Stahlbetonbauer/in
Als angehende/r Hochbaufacharbeiter/in verdienst du bereits während der Ausbildung ein verhältnismäßig gutes Gehalt. Die Grafik zeigt dir, wie sich das durchschnittliche Gehalt als Hochbaufacharbeiter/in in den Ausbildungsjahren im Vergleich zu anderes Berufen verhält. Während der beiden Lehrjahre bekommst du im Schnitt 1.075 €.
Es gibt ein paar Jobs in der Branche, die in den Ausbildungsjahren weniger hoch vergütet werden. Gleichzeitig existieren ein paar Berufe, in denen das Ausbildungsgehalt geringfügig höher ist. Einen Gehaltsunterschied kannst du zwischen den Ausbildungen als Fachkraft für Holz- und Bautenschutzarbeiten und deiner als Hochbaufacharbeiter/in sehen. Der Unterschied beläuft sich auf fast Hundert Euro. Ein Beispiel für einen Ausbildungsberuf, der etwas besser als vergütet wird, ist die Ausbildung als Fassadenmonteuer/in. In den Lehrjahren kannst du in diesem Beruf geringfügig mehr Geld verdienen.
Bei der Höhe deines Ausbildungsgehalts ist entscheidend, wie groß dein Ausbildungsbetrieb ist und, ob er an einen Tarifvertrag gebunden ist. Einige Unternehmen müssen sich an die im Tarifvertrag festgeschrieben Richtlinien halten. Die im Tarifvertrag festgehaltenen Richtlinien bezüglich des Gehalts können zudem von Branche zu Branche unterschiedlich sein. So kann es vorkommen, dass deine Arbeit als Hochbaufacharbeiter/in in einigen Branchen besser bezahlt wird als in anderen.
Du willst schon in der Ausbildung mehr verdienen? Dann könnte die Ausbildung als Ausbaumanager/in interessant für dich sein. Dort verdienst du durchschnittlich 1.285 € im Monat. Oder du fängst als Beton- und Stahlbetonbauer/in an und bekommst sogar 1.310 €.
In welchem Bundesland verdiene ich wie viel?
Wie viel Geld du beim Arbeiten als Hochbaufacharbeiter/in verdienen kannst, kann zudem von Bundesland zu Bundesland schwanken. Nicht in jedem Teil Deutschlands wird deine Arbeit gleich gut vergütet und somit können Gehaltsunterschiede von mehreren hundert Euro entstehen. Die Grafik zeigt dir, wie hoch das durchschnittliche Gehalt in der Ausbildung Hochbaufacharbeiter/in in den unterschiedlichen Teilen Deutschlands ist.
Generell wird dir auffallen, dass das Gehalt in den nördlichen und östlichen Bundesländern nicht so hoch ist. Hier sind deine Verdienstmöglichkeiten am schlechtesten. Besonders gering fällt das Gehalt dabei in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt aus. Wirfst du hingegen einen Blick auf das durchschnittliche Gehalt in Hessen oder Baden-Württemberg, wird dir auffallen, dass du in diesen Bundesländern deutlich mehr Geld in der Ausbildung als Hochbaufacharbeiter/in verdienen kannst.
| Bundesland | Gehalt |
|---|---|
| Baden-Württemberg | 1.097 € |
| Bayern | 1.064 € |
| Berlin | 957 € |
| Brandenburg | 806 € |
| Bremen | 978 € |
| Hamburg | 1.075 € |
| Hessen | 1.129 € |
| Mecklenburg-Vorpommern | 774 € |
| Niedersachsen | 935 € |
| Nordrhein-Westfalen | 1.021 € |
| Rheinland-Pfalz | 1.000 € |
| Saarland | 968 € |
| Sachsen | 817 € |
| Sachsen-Anhalt | 796 € |
| Schleswig-Holstein | 892 € |
| Thüringen | 828 € |
Finde Ausbildungsplätze in deiner Nähe
Egal wo du eine Ausbildung als Hochbaufacharbeiter/in anfangen möchtest, hier findest du Tausende freie Ausbildungsplätze überall in Deutschland.
Brutto oder Netto? Das bleibt übrig von deinem Ausbildungsgehalt.
Beachte auch, dass Auszubildende wie die meisten Arbeitnehmer Steuern zahlen müssen. Diese werden dir von deinem Bruttogehalt abgezogen und ergeben das Nettogehalt. Das ist das Geld, das dir schließlich auf dein Konto überwiesen wird:
| Brutto | 920 € |
|---|---|
| Netto | 737 € |
| Rentenversicherung | 85 € |
| Krankenversicherung | 71 € |
| Pflegeversicherung | 14 € |
| Arbeitslosenversicherung | 11 € |
Das Nettogehalt wurde in diesem Beispiel für das Abrechnungsjahr 2020 mit der Steuerklasse 1, Alter 18 Jahre, gesetzlich pflichtversichert berechnet.
Hochbaufacharbeiter/in: Wie viel verdiene ich nach der Ausbildung?
Mit einer abgeschlossenen Ausbildung kann deine Karriere beginnen. Du bist nun ausgebildete/r Hochbaufacharbeiter/in und bereit für den Berufseinstieg. Dabei erwartet dich ein Einstiegsgehalt in Höhe von 2.984 €.
Wie bereits bei dem Gehalt während der Ausbildung, spielen hier einige Faktoren eine wichtige Rolle. Es ist beispielsweise wichtig, wo sich das Unternehmen befindet und ob ein Tarifvertrag gilt. Basierend darauf, kann dein erstes Einkommen etwas höher oder geringer sein.
Nachdem du einige Jahre im Job Hochbaufacharbeiter/in gearbeitet hast, ist noch einmal mehr Geld als beim Berufseinstieg für dich drin. Du kannst ein Einkommen in Höhe von 3.204 € pro Monat erreichen. Zudem hast du zahlreiche Aufstiegschancen, durch welche du das Gehalt erneut aufbessern kannst. Du hast beispielsweise die Möglichkeit an einer Weiterbildung teilzunehmen oder ein Studium an deine Ausbildung anzuschließen.
Hochbaufacharbeiter/in: Folgende Weiterbildungs- und Aufstiegschancen hast du.
| Berufsbezeichnung | Art der Weiterbildung |
|---|---|
| Beton- und Stahlbetonbauer/in (Fortsetzung der Ausbildung) | Duale Ausbildung |
| Maurer/in (Fortsetzung der Ausbildung) | Duale Ausbildung |
| Feuerungs- und Schornsteinbauer/in (Fortsetzung der Ausbildung) | Duale Ausbildung |
| Bauwerksmechaniker/in für Abbruch und Betontrenntechnik (Fortsetzung der Ausbildung) | Duale Ausbildung |
| Maurer- und Betonbauermeister/in | Meisterweiterbildung |
| Polier/in – Hochbau | Meisterweiterbildung |
| Techniker/in – Bautechnik (Hochbau) | Technikerweiterbildung |
| Techniker/in – Bautechnik (Betonbau) | Technikerweiterbildung |
| Techniker/in – Bautechnik (Baubetrieb) | Technikerweiterbildung |
| Werkpolier/in – Hochbau | Andere Weiterbildung |
| Ausbilder/in – Anerkannte Ausbildungsberufe | Andere Weiterbildung |
| Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung (HwO) | Kaufmännische Weiterbildung |
| Technische/r Fachwirt/in | Kaufmännische Weiterbildung |
| Bauingenieurwesen (grundständig) | Studienfach |
| Gebäudetechnik, Gebäudeenergietechnik (grundständig) | Studienfach |
Ähnliche Berufe
Hier findest du alle 76.579 Ausbildungsplätze
Werde jetzt Hochbaufacharbeiter/in!
-
Ausbildung Hochbaufacharbeiter:in 2026
Deutsche Bahn AG PremiumAusbildung Hochbaufacharbeiter:in 2026
- 01.09.2026
- Berlin
Duale Ausbildung -
Ausbildung Hochbaufacharbeiter:in / Maurer:in 2026
Deutsche Bahn AG PremiumAusbildung Hochbaufacharbeiter:in / Maurer:in 2026
- 01.09.2026
- Prenzlau
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 zum:zur Hochbaufacharbeiter:in im Beton- und Stahlbetonbau (m/w/d)
STRABAG AGAusbildung 2026 zum:zur Hochbaufacharbeiter:in im Beton- und Stahlbetonbau (m/w/d)
- 01.08.2026
- 15366 Neuenhagen
Neu Duale Ausbildung -
Auszubildende:r Hochbaufacharbeiter:in (m/w/d) für 2026
STRABAG AGAuszubildende:r Hochbaufacharbeiter:in (m/w/d) für 2026
- 01.08.2026
- 06749 Bitterfeld und Umgebung
Duale Ausbildung -
Auszubildende:r Hochbaufacharbeiter:in (m/w/d) für 2026
STRABAG AGAuszubildende:r Hochbaufacharbeiter:in (m/w/d) für 2026
- 01.08.2026
- 39126 Magdeburg und Umgebung
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 zum:zur Hochbaufacharbeiter:in im Beton- und Stahlbetonbau (m/w/d)
STRABAG AGAusbildung 2026 zum:zur Hochbaufacharbeiter:in im Beton- und Stahlbetonbau (m/w/d)
- 01.08.2026
- 15907 Lübben
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum:zur Hochbaufacharbeiter:in (m/w/d) mit Schwerpunkt Beton zum 01.08.2026
STRABAG AGAusbildung zum:zur Hochbaufacharbeiter:in (m/w/d) mit Schwerpunkt Beton zum 01.08.2026
- 01.10.2025
- 36251 Bad Hersfeld
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter (m/w/d)
EUROVIA DeutschlandAusbildung zum Hochbaufacharbeiter (m/w/d)
- 01.08.2026
- 37269 Eschwege
Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 zum:zur Hochbaufacharbeiter:in im Beton- und Stahlbetonbau (m/w/d)
STRABAG AGAusbildung 2026 zum:zur Hochbaufacharbeiter:in im Beton- und Stahlbetonbau (m/w/d)
- 01.08.2026
- 01968 Senftenberg
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - HOCHBAUFACHARBEITER (m/w/d)
Hans Bürkel Bauunternehmung GmbHAusbildung 2026 - HOCHBAUFACHARBEITER (m/w/d)
- 01.09.2026
- 91629 Weihenzell
Neu Duale Ausbildung -
Auszubildende 2026 zum/r Hochbaufacharbeiter/in (m/w/d)
Newo-Bau GmbH Tiefbau HorhausenAuszubildende 2026 zum/r Hochbaufacharbeiter/in (m/w/d)
- 01.09.2026
- 97531 Theres
Duale Ausbildung -
Starte deine Zukunft im Bau und werde Hochbaufacharbeiter (m/w/d)!
Baural Spezialbaugesellschaft mbHStarte deine Zukunft im Bau und werde Hochbaufacharbeiter (m/w/d)!
- 01.08.2026
- 99706 Sondershausen, Thüringen
Duale Ausbildung -
Hochbaufacharbeiter/in - Maurerarbeiten
Bauunternehmen Müller GmbH & Co. Projektierung und Bauausführung KGHochbaufacharbeiter/in - Maurerarbeiten
- 01.08.2026
- 39307 Genthin
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Hochbaufacharbeiter/in (m|w|d)
NUR-Bau Gera GmbH Neubau-Umbau-RestaurationAusbildung 2026 - Hochbaufacharbeiter/in (m|w|d)
- 17.08.2026
- 07551 Gera
Duale Ausbildung -
Ausbildung als Hochbaufacharbeiter/in im Bereich Maurerarbeiten
Baugeschäft Meisterbetrieb Daniel BurkhardtAusbildung als Hochbaufacharbeiter/in im Bereich Maurerarbeiten
- 01.08.2026
- 07629 Hermsdorf, Thüringen
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 Maurer (m/w/d) // Hochbaufacharbeiter (m/w/d
Hermann Schwarz GmbH BauunternehmenAusbildung 2026 Maurer (m/w/d) // Hochbaufacharbeiter (m/w/d
- 01.09.2026
- 75382 Althengstett
Duale Ausbildung -
Hochbaufacharbeiter (m/w/d)
ITG Ingenieur-, Tief- und Gleisbau GmbHHochbaufacharbeiter (m/w/d)
- 01.08.2026
- 18437 Stralsund
Duale Ausbildung -
Hochbaufacharbeiter oder Maurer (m/w/d): Ausbildung 2026
Baugeschäft Marco JägerHochbaufacharbeiter oder Maurer (m/w/d): Ausbildung 2026
- 01.09.2026
- 24229 Dänischenhagen
Duale Ausbildung -
Starte durch: Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter (m/w/d)
Bauunternehmen Hansjörg Kunze GmbHStarte durch: Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter (m/w/d)
- 01.08.2026
- 06577 An der Schmücke
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Hochbaufacharbeiter (m/w/d)
ULLI-Bau GmbHAusbildung 2026 - Hochbaufacharbeiter (m/w/d)
- 01.09.2026
- 91586 Lichtenau, Mittelfranken
Duale Ausbildung