Gehalt in der Ausbildung als Medien- und Informationsdienste, Fachangestellte/r
Was verdiene ich in der Ausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste?
Karriere-Level | Gehalt |
---|---|
1. Ausbildungsjahr | 1.037 € |
2. Ausbildungsjahr | 1.091 € |
3. Ausbildungsjahr | 1.141 € |
Einstiegsgehalt | 2.633 € |
Drei Jahre umfasst deine Ausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste. Innerhalb dieser Zeit verdienst du unterschiedliche Gehälter. So gilt: Jedes Jahr erhältst du etwas mehr. In den ersten zwölf Monaten liegt dein Verdienst durchschnittlich bei 1.037 € pro Monat. Im zweiten Jahr steigert sich dieser Wert. Hier fällt dein Gehalt bei 1.091 € aus.
Vom zweiten Lehrjahr ins dritte machst du nochmal einen ordentlichen Sprung. So verdienst du im letzten Jahr deiner Ausbildung monatlich knapp 1.141 € – und damit insgesamt am meisten im Laufe der Lehre. Zum Vergleich: Zwischen dem ersten und letzten Lehrjahr liegen monatlich über hundert Euro, die du in deinem Ausbildungsberuf mehr verdienst.
Wie hoch ist das Gehalt im Vergleich zu anderen Ausbildungen?
Fotograf/in
Fotomedienfachmann/frau
Mediengestalter/in Digital und Print
Medien- und Informationsdienste, Fachangestellte/r
Innerhalb der Medienwelt bildet das durchschnittliche Gehalt deiner Ausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste häufig die Spitze. Dieses beläuft sich auf rund 1.089 €. Die Abbildung verdeutlicht, wie hoch teilweise die Gehaltsunterschiede sind. So verdienen Mediengestalter/innen für Bild und Ton monatlich knapp zweihundert Euro weniger als du.
Es ist also kein Geheimnis, dass sich dein durchschnittliches Gehalt sehen lassen kann. Dieses variiert je nach Einflussfaktor natürlich etwas. Einer davon ist dein jeweiliger Ausbildungsbetrieb. Ist dieser an einen Tarifvertrag gebunden, liegt dein Gehalt in jedem Fall über einer festgesetzten Mindestgrenze. Dabei arbeiten jedoch nicht alle Unternehmen deiner Branche auf Basis eines Tarifvertrages.
Zudem beeinflusst der Standort des Ausbildungsbetriebs, wie viel Geld du voraussichtlich verdienen wirst.
In welchem Bundesland verdiene ich wie viel?
Deutschlandweit werden unterschiedliche Gehälter gezahlt. Konkret: Alle Bundesländer haben andere Durchschnittswerte. Dies gilt sowohl für das Gehalt während deiner Ausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste als auch im späteren Job. Was du wissen musst: Hessen ist in aller Regel das Bundesland, das die höchsten Löhne zahlt. In deinem Fall verdienst du während der Ausbildung hier monatlich rund 1.76 €.
Im Osten – zum Beispiel in Brandenburg oder Sachsen – verdienst du für deine Arbeit im Durchschnitt deutlich weniger. In beiden Bundesländern liegt dein Gehalt zwischen sieben- und achthundert Euro monatlich. Auf das Jahr gerechnet ergibt sich hier also ein beachtlicher Gehaltsunterschied, obwohl es sich prinzipiell um den gleichen Beruf handelt.
Ob sich eine Ausbildung und das Arbeiten in einem jeweiligen Bundesland lohnen, hängt gleichzeitig mit der Stadt zusammen. Weltstädte wie München oder Hamburg zahlen tendenziell zwar höhere Ausbildungsgehälter, dafür sind deine Lebenshaltungskosten in den Metropolen auch deutlich ausgeprägter. Am Ende des Tages bleibt es oft also eine individuelle Frage, wo sich die Ausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste besonders lohnt.
Bundesland | Gehalt |
---|---|
Baden-Württemberg | 1.111 € |
Bayern | 1.078 € |
Berlin | 969 € |
Brandenburg | 817 € |
Bremen | 991 € |
Hamburg | 1.089 € |
Hessen | 1.143 € |
Mecklenburg-Vorpommern | 784 € |
Niedersachsen | 947 € |
Nordrhein-Westfalen | 1.035 € |
Rheinland-Pfalz | 1.013 € |
Saarland | 980 € |
Sachsen | 828 € |
Sachsen-Anhalt | 806 € |
Schleswig-Holstein | 904 € |
Thüringen | 839 € |
Finde Ausbildungsplätze in deiner Nähe
Egal wo du eine Ausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste anfangen möchtest, hier findest du Tausende freie Ausbildungsplätze überall in Deutschland.
Brutto oder Netto? Das bleibt übrig von deinem Ausbildungsgehalt.
Beachte auch, dass Auszubildende wie die meisten Arbeitnehmer Steuern zahlen müssen. Diese werden dir von deinem Bruttogehalt abgezogen und ergeben das Nettogehalt. Das ist das Geld, das dir schließlich auf dein Konto überwiesen wird:
Brutto | 1037 € |
---|---|
Netto | 831 € |
Rentenversicherung | 96 € |
Krankenversicherung | 80 € |
Pflegeversicherung | 15 € |
Arbeitslosenversicherung | 12 € |
Das Nettogehalt wurde in diesem Beispiel für das Abrechnungsjahr 2020 mit der Steuerklasse 1, Alter 18 Jahre, gesetzlich pflichtversichert berechnet.
Medien- und Informationsdienste, Fachangestellte/r: Wie viel verdiene ich nach der Ausbildung?
Nach deiner Ausbildung bewegst du dich auf einem deutlich höheren Gehaltsniveau. So beträgt das durchschnittliche Einstiegsgehalt im Job als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste ca. 2633 pro Monat. Ganze 2.0 € mehr als noch im letzten Jahr deiner Ausbildung.
Mitspracherecht hat hier – neben dem Bundesland – häufig auch die Größe deines Arbeitgebers. Zumeist gilt die Faustregel: Je größer und umsatzstärker dein Arbeitgeber, desto höher auch dein Gehalt als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste. Zudem erwarten dich im öffentlichen Dienst andere Löhne als in der freien Wirtschaft.
Wirklich ausschlaggebend für dein Gehalt bleibt jedoch deine Berufserfahrung. Mit zunehmender Routine im Job und der einen oder anderen Weiterbildung im Gepäck qualifizierst du dich schnell für eine Führungsposition. Und mit wachsender Verantwortung füllt sich gleichzeitig deine Lohntüte. So kannst du als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste mit reichlich Erfahrung bis zu 2.875 € pro Monat verdienen.
Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste: Folgende Weiterbildungs- und Aufstiegschancen hast du.
Berufsbezeichnung | Art der Weiterbildung |
---|---|
Fachwirt/in – Informationsdienste | Kaufmännische Weiterbildung |
Fachwirt/in – Medien | Kaufmännische Weiterbildung |
Ausbilder/in – Anerkannte Ausbildungsberufe | Andere Weiterbildung |
Archivwissenschaft (grundständig) | Studienfach |
Digitale Geisteswissenschaften/Computerphilologie (grundst.) | Studienfach |
Bibliotheks-, Informationswissenschaft (grundständig) | Studienfach |
Informationsmanagement (grundständig) | Studienfach |
Ähnliche Berufe
Hier findest du alle 72.391 Ausbildungsplätze
Werde jetzt Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste!
-
Ausbildung als Fachangestellter bzw. Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek
Stadt Duisburg PremiumAusbildung als Fachangestellter bzw. Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek
- 01.09.2026
- 47051 Duisburg
- 1368 bis 1464 €
Duale Ausbildung Vollzeit/Teilzeit 4 freie Stellen -
Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (w/m/d)
Stadt Pforzheim - StadtbibliothekFachangestellter für Medien- und Informationsdienste (w/m/d)
- 01.09.2026
- 75175 Pforzheim
Neu Duale Ausbildung -
Fachangestellte oder Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (w/m/d)
Wissenschaftsstadt DarmstadtFachangestellte oder Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (w/m/d)
- 01.09.2026
- 64283 Darmstadt
Duale Ausbildung -
Auszubildende:n zum/zur Fachangestellte für Medien und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek
Magistrat der Stadt BremerhavenAuszubildende:n zum/zur Fachangestellte für Medien und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek
- 01.08.2026
- 27568 Bremerhaven
Duale Ausbildung -
Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek
Stadt WuppertalFachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek
- 15.08.2026
- 42275 Wuppertal
Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek 2026
Stadt KarlsruheFachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek 2026
- 01.09.2026
- 76133 Karlsruhe
Duale Ausbildung -
Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv 2026
Stadt KarlsruheFachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv 2026
- 01.09.2026
- 76133 Karlsruhe
Duale Ausbildung -
Ausbildungsberuf Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste - Archiv (m/w/d)
Stadt MannheimAusbildungsberuf Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste - Archiv (m/w/d)
- 01.09.2026
- 68159 Mannheim
Duale Ausbildung -
Auszubildende zur*zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek)
Stadt Norderstedt die OberbürgermeisterinAuszubildende zur*zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek)
- 01.08.2026
- 22846 Norderstedt
Duale Ausbildung -
Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste Bibliothek (w/m/d)
Stadt NürnbergAusbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste Bibliothek (w/m/d)
- 01.09.2026
- 90402 Nürnberg
Duale Ausbildung -
Fachangestellt:er für Medien- und Informationsdienste Bibliothek (m/w/d)
Stadt Braunschweig Fachbereich Zentrale DiensteFachangestellt:er für Medien- und Informationsdienste Bibliothek (m/w/d)
- 01.08.2026
- 38100 Braunschweig
Neu Duale Ausbildung -
Fachangestellter/r für Medien- und Informationsdienste im Archiv
Stadtverwaltung SiegenFachangestellter/r für Medien- und Informationsdienste im Archiv
- 01.08.2026
- 57072 Siegen
Neu Duale Ausbildung Teilzeit -
Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)
Stadt Gifhorn -Fachbereich 10-Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)
- 01.08.2026
- 38518 Gifhorn
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Fachangestellten (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste für die Stadtbücherei
GROSSE KREISSTADT TRAUNSTEINAusbildung zum Fachangestellten (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste für die Stadtbücherei
- 01.09.2026
- 83278 Traunstein, Oberbayern
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste
Landeshauptstadt Magdeburg Die Oberbürgermeisterin GebietskörperschaftAusbildung Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste
- 01.08.2026
- 39104 Magdeburg
Duale Ausbildung -
Ausbildung zur/zum Fachangestellten (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste– Fachr. Bibliothek -
Stadt LengerichAusbildung zur/zum Fachangestellten (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste– Fachr. Bibliothek -
- 01.08.2026
- 49525 Lengerich, Westfalen
Duale Ausbildung -
FACHANGESTELLTE FÜR MEDIEN- U. INFORMATIONSDIENSTE (m/w/d)
Stadt Remscheid FD Personal und OrganisationFACHANGESTELLTE FÜR MEDIEN- U. INFORMATIONSDIENSTE (m/w/d)
- 01.08.2026
- 42853 Remscheid
Duale Ausbildung -
Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) Fachrichtung Bibliothek
Stadt Halle (Saale) Fachbereich PersonalFachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) Fachrichtung Bibliothek
- 01.08.2026
- 06108 Halle (Saale)
Duale Ausbildung -
FACHLEUTE FÜR MEDIEN- UND INFORMATIONSDIENSTE (w/m/d) im Kulturbetrieb ab dem 01.09.2026
Landratsamt RavensburgFACHLEUTE FÜR MEDIEN- UND INFORMATIONSDIENSTE (w/m/d) im Kulturbetrieb ab dem 01.09.2026
- 01.09.2026
- 88212 Ravensburg, Württemberg
Duale Ausbildung -
Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek
Stadt DelmenhorstFachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek
- 01.08.2026
- 27749 Delmenhorst
Duale Ausbildung Vollzeit/Teilzeit