Gehalt in der Ausbildung als Servicekraft Schutz und Sicherheit
Was verdiene ich in der Ausbildung als Servicekraft für Schutz und Sicherheit?
Karriere-Level | Gehalt |
---|---|
1. Ausbildungsjahr | 850 € |
2. Ausbildungsjahr | 890 € |
Einstiegsgehalt | 2.339 € |
Deine Ausbildung als Servicekraft für Schutz und Sicherheit dauert durchschnittlich zwei Jahre. Im ersten Jahr deiner Ausbildung erwarten dich ca. 850 € pro Monat. Im zweiten Jahr sieht das Ganze etwas anders aus. So machst auf dem Weg zum zweiten Lehrjahr einen monatlichen Gehaltssprung. Im letzten Jahr deiner Ausbildung verdienst du im Durchschnitt also 890 €. Damit hast du sowohl das Ende deiner Ausbildung als auch den Höhepunkt deines Ausbildungsgehalts erreicht.
Wie hoch ist das Gehalt im Vergleich zu anderen Ausbildungen?
Kosmetiker/in
Servicekraft Schutz und Sicherheit
Umwelttechnologe/-technologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen
Bestattungsfachkraft
Immobilienassistent/in
Anderer Ausbildungsberuf, anderes Gehalt. So verdienen Florist/innen zum Beispiel etwas weniger als du. Gleichzeitig gibt es natürlich Auszubildende, die am Ende des Monats etwas mehr Gehalt bekommen. Exemplarisch: Azubis in der Immobilienassistenz. Sie verdienen im Durchschnitt knapp dreihundert Euro mehr pro Monat. Zum Vergleich: Dein Durchschnittsgehalt im Zuge der Ausbildung als Servicekraft für Schutz und Sicherheit liegt bei 870 €.
Am Ende des Tages bestimmt jedoch nicht nur der jeweilige Ausbildungsberuf den Lohn. Viele Faktoren hängen mit der Frage zusammen, wie viel Geld du in deiner Ausbildung als Servicekraft für Schutz und Sicherheit verdienen kannst. Ein Beispiel: Die Arbeit bei einem internationalen Weltunternehmen wird in der Regel besser bezahlt als der Werkschutz bei einem mittelständischen Ausbildungsbetrieb. Als Faustregel gilt: Je größer das Unternehmen, desto besser die Bezahlungen. Ausnahmen und Einzelfälle gibt es natürlich auch hier.
Daneben zählt auch der Standort des Unternehmen als relevanter Gehaltsfaktor.
Du willst schon in der Ausbildung mehr verdienen? Umwelttechnologe/-technologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen interessant für dich sein. Dort verdienst du durchschnittlich 1.116 € im Monat. Oder du fängst als Bestattungsfachkraft an und bekommst sogar 1.116 €. Das höchste Gehalt gibt es mit 1.130 € in der Ausbildung als Immobilienassistent/in.
Dann könnte die Ausbildung alsIn welchem Bundesland verdiene ich wie viel?
Hast du schon einmal gehört, dass manche Bundesländer andere Gehälter zahlen als andere? Diese Tatsache trifft auf die weite Mehrheit an Jobs und Ausbildungsberufen zu. So gilt: In Hessen warten durchschnittlich die besten Verdienstchancen auf dich. So auch in deiner Ausbildung als Servicekraft für Schutz und Sicherheit.
Ganz anders sieht es dagegen in Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Mecklenburg-Vorpommern aus. Dort fallen die Lohntüten im Durchschnitt deutlich geringer aus. So kommst du in Mecklenburg-Vorpommern gerade einmal auf etwas mehr als fünfhundert Euro im Monat. Du siehst: Dies sind teilweise gravierende Unterschiede.
Deshalb bietet es sich immer an, einen Blick ins benachbarte Bundesland zu werfen. Vielleicht verdienst du hier in der Ausbildung als Servicekraft für Schutz und Sicherheit ja deutlich mehr als in deiner Heimat?
Bundesland | Gehalt |
---|---|
Baden-Württemberg | 887 € |
Bayern | 861 € |
Berlin | 774 € |
Brandenburg | 653 € |
Bremen | 792 € |
Hamburg | 870 € |
Hessen | 914 € |
Mecklenburg-Vorpommern | 626 € |
Niedersachsen | 757 € |
Nordrhein-Westfalen | 827 € |
Rheinland-Pfalz | 809 € |
Saarland | 783 € |
Sachsen | 661 € |
Sachsen-Anhalt | 644 € |
Schleswig-Holstein | 722 € |
Thüringen | 670 € |
Finde Ausbildungsplätze in deiner Nähe
Egal wo du eine Ausbildung als Servicekraft für Schutz und Sicherheit anfangen möchtest, hier findest du Tausende freie Ausbildungsplätze überall in Deutschland.
Brutto oder Netto? Das bleibt übrig von deinem Ausbildungsgehalt.
Beachte auch, dass Auszubildende wie die meisten Arbeitnehmer Steuern zahlen müssen. Diese werden dir von deinem Bruttogehalt abgezogen und ergeben das Nettogehalt. Das ist das Geld, das dir schließlich auf dein Konto überwiesen wird:
Brutto | 850 € |
---|---|
Netto | 681 € |
Rentenversicherung | 79 € |
Krankenversicherung | 65 € |
Pflegeversicherung | 12 € |
Arbeitslosenversicherung | 10 € |
Das Nettogehalt wurde in diesem Beispiel für das Abrechnungsjahr 2020 mit der Steuerklasse 1, Alter 18 Jahre, gesetzlich pflichtversichert berechnet.
Servicekraft Schutz und Sicherheit: Wie viel verdiene ich nach der Ausbildung?
Das durchschnittliche Gehalt während deiner Ausbildung mag dir vielleicht niedrig erscheinen. Sobald du aber in den Beruf einsteigst, beträgt dein monatlicher Scheck rund 2.339 €. Das durchschnittliche Einstiegsgehalt kann sich also sehen lassen!
Da es sich dabei um einen Durchschnittswert handelt, kann sich die Gehaltsgrenze individuell nach oben oder unten ausdehnen. Dass das Bundesland hier ein Wörtchen mitzureden hast, weißt du schon. Aber auch andere Einflussfaktoren verändern dein Gehalt. So gibt es in der Sicherheitsbranche häufig Tarifverträge. Ein Tarifvertrag regelt mitunter die Mindestgrenze deines Gehalts. In vielen Fällen profitierst du also von einer tarifgebundenen Arbeit.
Übrigens: Nachtschichten gehören zum Beruf oft dazu. Auch das Arbeiten an Sonn- oder Feiertagen kennzeichnet dein Arbeitsumfeld als Servicekraft Schutz und Sicherheit. In beiden Fällen verdienst du einen höheren Stundenlohn. Wenn du dich an den Job gewöhnt hast, Berufserfahrung gesammelt und die eine oder andere Weiterbildung mitgemacht hast, bist du auf dem besten Weg Richtung Führungsposition – womit auch ein höheres Gehalt als Servicekraft für Schutz und Sicherheit einhergeht. Dieses kann durchschnittlich einen Wert von bis zu 2.430 € erreichen.
Servicekraft für Schutz und Sicherheit: Folgende Weiterbildungs- und Aufstiegschancen hast du.
Berufsbezeichnung | Art der Weiterbildung |
---|---|
Fachkraft – Schutz und Sicherheit | Fortsetzung der Ausbildung |
Duale Ausbildung Meister/in – Schutz und Sicherheit | Meisterweiterbildung |
Ausbilder/in – Anerkannte Ausbildungsberufe | Andere Weiterbildung |
Medizinische Assistenz (grundständig) | Studienfach |
Sicherheitsmanagement (grundständig) | Studienfach |
Sicherheitstechnik (grundständig) | Studienfach |
Ähnliche Berufe
Hier findest du alle 67.912 Ausbildungsplätze
Werde jetzt Servicekraft für Schutz und Sicherheit!
-
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit 2026 (w/m/d)
Deutsche Bahn AG PremiumAusbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit 2026 (w/m/d)
- 01.09.2026
- Hamburg
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) 2025
Deutsche Bahn AG PremiumAusbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) 2025
- 15.08.2025
- Frankfurt am Main
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit 2025 (w/m/d)
Deutsche Bahn AG PremiumAusbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit 2025 (w/m/d)
- 01.09.2025
- Halle (Saale)
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit 2026 (w/m/d)
Deutsche Bahn AG PremiumAusbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit 2026 (w/m/d)
- 01.09.2026
- Nürnberg
Duale Ausbildung -
Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
BASF PremiumAusbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
- 01.09.2026
- 67056 Ludwigshafen
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit 2026 (w/m/d)
Deutsche Bahn AG PremiumAusbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit 2026 (w/m/d)
- 01.08.2026
- Stuttgart
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit 2026 (w/m/d)
Deutsche Bahn AG PremiumAusbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit 2026 (w/m/d)
- 01.08.2026
- Frankfurt am Main
Duale Ausbildung -
Ausbildungsvorbereitung Chance plus Sicherheitsdienst 2025 (w/m/d)
Deutsche Bahn AG PremiumAusbildungsvorbereitung Chance plus Sicherheitsdienst 2025 (w/m/d)
- 01.09.2025
- Frankfurt am Main
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit 2026 (w/m/d)
Deutsche Bahn AG PremiumAusbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit 2026 (w/m/d)
- 01.09.2026
- München
Duale Ausbildung -
Auszubildende (w/m/d) zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit
Asklepios Objektbetreuung Hamburg GmbHAuszubildende (w/m/d) zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit
- 01.07.2025
- 22525 Hamburg
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) – Witten
Evonik Operations GmbHAusbildung 2026 Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) – Witten
- 01.09.2026
- 58453 Witten
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 Servicekraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) – Marl
Evonik Operations GmbHAusbildung 2026 Servicekraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) – Marl
- 01.09.2026
- 45772 Marl
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 Servicekraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) – Hanau
Evonik Operations GmbHAusbildung 2026 Servicekraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) – Hanau
- 01.09.2026
- 63457 Hanau
Duale Ausbildung -
Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) ab 01.08.2025 in Mönchengladbach
Piepenbrock Service GmbH + Co. KGAusbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) ab 01.08.2025 in Mönchengladbach
- 01.08.2025
- 41061 Mönchengladbach
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Fachkraft (m/w/d) für Schutz und Sicherheit - ID: 11133
Dussmann Service Deutschland GmbHAusbildung 2025 - Fachkraft (m/w/d) für Schutz und Sicherheit - ID: 11133
- 01.09.2025
- 90402 Nürnberg
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Fachkraft (m/w/d) für Schutz und Sicherheit - ID: 11132
Dussmann Service Deutschland GmbHAusbildung 2025 - Fachkraft (m/w/d) für Schutz und Sicherheit - ID: 11132
- 01.09.2025
- 81829 München
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Servicekraft (m/w/d) für Schutz und Sicherheit - ID: 10950
Dussmann Service Deutschland GmbHAusbildung 2025 - Servicekraft (m/w/d) für Schutz und Sicherheit - ID: 10950
- 01.09.2025
- 01257 Dresden
Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Auszubildende Servicekraft für Schutz und Sicherheit in Wiesbaden (w/m/d)
BundeskriminalamtAuszubildende Servicekraft für Schutz und Sicherheit in Wiesbaden (w/m/d)
- 01.08.2025
- 65193 Wiesbaden
Duale Ausbildung Homeoffice möglich Vollzeit/Teilzeit 2 freie Stellen -
Auszubildende Servicekraft für Schutz und Sicherheit in Meckenheim (w/m/d)
BundeskriminalamtAuszubildende Servicekraft für Schutz und Sicherheit in Meckenheim (w/m/d)
- 01.08.2025
- 53340 Meckenheim
Duale Ausbildung Homeoffice möglich Vollzeit/Teilzeit 2 freie Stellen -
Auszubildender (m/w/d) zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit ab September 2025
DiehlAuszubildender (m/w/d) zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit ab September 2025
- 01.09.2025
- 90451 Nürnberg, Nürnberg
Duale Ausbildung 2 freie Stellen