Gehalt in der Ausbildung als Stoffprüfer/in
Was verdiene ich in der Ausbildung als Stoffprüfer/in?
| Karriere-Level | Gehalt | 
|---|---|
| 1. Ausbildungsjahr | 682 € | 
| 2. Ausbildungsjahr | 805 € | 
| 3. Ausbildungsjahr | 921 € | 
| Einstiegsgehalt | 3.103 € | 
Stoffprüfer/innen steigen mit 682 € ins erste Jahr ihrer Ausbildung ein. Im zweiten Lehrjahr steigert sich das Gehalt auf 805 €. Im dritten Jahr verdienst du bereits 921 €. Du siehst, dass sich dein Gehalt vom ersten zum zweiten Jahr und vom zweiten zum dritten jeweils nur wenig steigert.
Doch im Vergleich dazu liegt das durchschnittliche Einstiegsgehalt immerhin bei 3103, hier machst du also einen Riesensprung. In manchen Ausbildungen muss man sich durch die weniger gut bezahlten Lehrjahre durchkämpfen, um dann ein gutes Gehalt im ersten Job zu verdienen.
Wie hoch ist das Gehalt im Vergleich zu anderen Ausbildungen?
Orgel- und Harmoniumbauer/in
Stoffprüfer/in
Goldschmied/in
Rohrleitungsbauer/in
Betrachtest du die Ausbildungsvergütung als Stoffprüfer/in mit der aus ähnlichen Ausbildungsberufen, befindest du dich daher eher im unteren Bereich. Die Arbeit mit anderen Werkstoffen wie Leder, Metall oder Wachs wird oft deutlich besser bezahlt, allerdings ist es jeweils auch eine ganz andere Tätigkeit und du möchtest in deinem Beruf ja auch glücklich werden – und das kann man nicht mit Geld allein. Die eigenen Interessen und Fähigkeiten sollten bei der Wahl der Ausbildung ebenfalls eine große Rolle spielen.
Außerdem hängt deine Bezahlung als Stoffprüfer/in auch davon ab, in welchem Unternehmen du einen Ausbildungsplatz findest. Manchmal gilt ein Tarifvertrag, der dein Gehalt bestimmt, in anderen Fällen kannst du mehr verdienen als andere Auszubildende, weil dein Ausbildungsbetrieb besonders bekannt ist.
Beachte außerdem bei der Wahl deiner Berufsausbildung nicht nur kurzfristig das Gehalt, das du während der Ausbildung verdienst, sondern achte auch auf das durchschnittliche Gehalt während des Berufs. Und hier schneidet der/die Stoffprüfer/in hingegen ziemlich gut ab!
Du willst schon in der Ausbildung mehr verdienen? Dann könnte die Ausbildung als Goldschmied/in interessant für dich sein. Dort verdienst du durchschnittlich 1.150 € im Monat. Oder du fängst als Rohrleitungsbauer/in an und bekommst sogar 1.203 €.
In welchem Bundesland verdiene ich wie viel?
Wie du in der Grafik sehen kannst, ist auch der Standort ein wichtiger Faktor beim Ausbildungsgehalt: In Süddeutschland werden meist höhere Löhne bezahlt als im Rest Deutschlands. Die Bundesländer im Osten liegen beim durchschnittlichen Gehalt eher hinten. Am meisten verdienen Auszubildende als Stoffprüfer/in, die in Hessen und Baden-Württemberg arbeiten, wohingegen ein Ausbildungsplatz in Mecklenburg-Vorpommern meist weniger Gehalt bedeutet.
Grundsätzlich kann man jedoch niemandem dazu raten, sich deshalb in einer bestimmten Region Deutschlands niederzulassen. Erstens lässt sich das Gehalt auch anders beeinflussen; etwa durch Weiterbildung und wachsende Berufserfahrung und die Übernahme von Verantwortung. Und außerdem bestimmen ja auch andere Faktoren die Wahl des Wohnorts, zum Beispiel wo deine Familie, dein Partner oder deine Freunde leben. Außerdem solltest du für diese Grafik nicht vergessen, dass sich auch die Lebenshaltungskosten regional in ähnlichem Maße wie die Gehälter unterscheiden.
| Bundesland | Gehalt | 
|---|---|
| Baden-Württemberg | 818 € | 
| Bayern | 794 € | 
| Berlin | 714 € | 
| Brandenburg | 602 € | 
| Bremen | 730 € | 
| Hamburg | 802 € | 
| Hessen | 842 € | 
| Mecklenburg-Vorpommern | 577 € | 
| Niedersachsen | 698 € | 
| Nordrhein-Westfalen | 762 € | 
| Rheinland-Pfalz | 746 € | 
| Saarland | 722 € | 
| Sachsen | 610 € | 
| Sachsen-Anhalt | 593 € | 
| Schleswig-Holstein | 666 € | 
| Thüringen | 618 € | 
Finde Ausbildungsplätze in deiner Nähe
Egal wo du eine Ausbildung als Stoffprüfer/in anfangen möchtest, hier findest du Tausende freie Ausbildungsplätze überall in Deutschland.
Brutto oder Netto? Das bleibt übrig von deinem Ausbildungsgehalt.
Beachte auch, dass Auszubildende wie die meisten Arbeitnehmer Steuern zahlen müssen. Diese werden dir von deinem Bruttogehalt abgezogen und ergeben das Nettogehalt. Das ist das Geld, das dir schließlich auf dein Konto überwiesen wird:
| Brutto | 682 € | 
|---|---|
| Netto | 546 € | 
| Rentenversicherung | 63 € | 
| Krankenversicherung | 52 € | 
| Pflegeversicherung | 10 € | 
| Arbeitslosenversicherung | 8 € | 
Das Nettogehalt wurde in diesem Beispiel für das Abrechnungsjahr 2020 mit der Steuerklasse 1, Alter 18 Jahre, gesetzlich pflichtversichert berechnet.
Stoffprüfer/in: Wie viel verdiene ich nach der Ausbildung?
Hast du die Ausbildung als Stoffprüfer/in abgeschlossen, kann es mit dem Geld verdienen losgehen! Du kannst dich nun in jedem Job für diesen Ausbildungsberuf bewerben oder vielleicht wirst du auch von deinem Ausbildungsbetrieb übernommen? Jedenfalls verdienst du nun deutlich mehr als während der Ausbildung: Rund 3.103 € beträgt dein Einstiegsgehalt.
Mit den Jahren der Berufserfahrung steigt auch das Gehalt noch. Als Stoffprüfer/in liegt das durchschnittliche Gehalt im Beruf bei 3.630 € im Monat und ist somit nicht zu verachten. Eine Weiterbildung oder sogar ein weiterführendes Studium sind weitere Optionen, um dein Gehalt noch zu steigern.
Stoffprüfer/in: Folgende Weiterbildungs- und Aufstiegschancen hast du.
| Berufsbezeichnung | Art der Weiterbildung | 
|---|---|
| Industriemeister/in – Chemie | Meisterweiterbildung | 
| Industriemeister/in – Glas | Meisterweiterbildung | 
| Industriemeister/in – Keramik | Meisterweiterbildung | 
| Techniker/in – Werkstofftechnik | Technikerweiterbildung | 
| Techniker/in – Chemietechnik (ohne Schwerpunkt) | Technikerweiterbildung | 
| Technische/r Fachwirt/in | Kaufmännische Weiterbildung | 
| Ausbilder/in – Anerkannte Ausbildungsberufe | Andere Weiterbildung | 
| Güte-, Materialprüfer/in/Qualitätsfachmann/-frau | Andere Weiterbildung | 
| Keramik-, Glastechnik (grundständig) | Studienfach | 
| Chemieingenieurwesen (grundständig) | Studienfach | 
| Materialwissenschaft (grundständig) | Studienfach | 
| Werkstoffwissenschaft, -technik (grundständig) | Studienfach | 
| Wirtschaftsingenieurwesen (grundständig) | Studienfach | 
Ähnliche Berufe
Hier findest du alle 77.133 Ausbildungsplätze
Werde jetzt Stoffprüfer/in!
- 
  
      Auszubildende*n zum*zur Baustoffprüfer*in (m/w/d) der Fachrichtung Mörtel- und BetontechnikBAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung PremiumAuszubildende*n zum*zur Baustoffprüfer*in (m/w/d) der Fachrichtung Mörtel- und Betontechnik- 01.09.2026
- 12205 Berlin
 Duale Ausbildung
- 
  
      Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d)Technische Universität Berlin K.d.ö.R.Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d)- 01.09.2026
- 10587 Berlin, Berlin
 Schnellbewerbung Duale Ausbildung 2 freie Stellen
- 
  
      Ausbildung zum:zur Baustoffprüfer:in (m/w/d) - für 2026TPA GMBHAusbildung zum:zur Baustoffprüfer:in (m/w/d) - für 2026- 01.08.2025
- 50679 Köln
 Duale Ausbildung
- 
  
      Ausbildung Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d)Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-GesellschaftAusbildung Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d)- 01.08.2026
- 47269 Duisburg
 Duale Ausbildung
- 
  
      Ausbildung zum:zur Baustoffprüfer:in (m/w/d)TPA GMBHAusbildung zum:zur Baustoffprüfer:in (m/w/d)- 01.03.2026
- 93059 Regensburg
 Duale Ausbildung
- 
  
      Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) in Karlstadt 2026SCHWENK Zement GmbH & Co. KGAusbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) in Karlstadt 2026- 01.09.2026
- 97753 Karlstadt
 Duale Ausbildung
- 
  
      Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d)Sand + Kies Union GmbH Berlin-BrandenburgAusbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d)- 01.09.2026
- 16348 Ruhlsdorf
 Schnellbewerbung Duale Ausbildung
- 
  
      Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) 2026 in der Hauptverwaltung WiesbadenDyckerhoff GmbHAusbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) 2026 in der Hauptverwaltung Wiesbaden- 01.08.2026
- 65203 Wiesbaden
 Duale Ausbildung
- 
  
      Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d)Sand + Kies Union GmbH Berlin-BrandenburgAusbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d)- 01.09.2026
- 15528 Spreenhagen
 Schnellbewerbung Duale Ausbildung
- 
  
      Ausbildung Baustoffprüfer (m/w/d) Fachrichtung Mörtel und Betontechnologie 2026 - Werk GöllheimDyckerhoff GmbHAusbildung Baustoffprüfer (m/w/d) Fachrichtung Mörtel und Betontechnologie 2026 - Werk Göllheim- 01.08.2026
- 67307 Göllheim
 Duale Ausbildung
- 
  
      Ausbildung Baustoffprüfer (m/w/d) Fachrichtung Mörtel und Betontechnologie 2026 - Werk NeuwiedDyckerhoff GmbHAusbildung Baustoffprüfer (m/w/d) Fachrichtung Mörtel und Betontechnologie 2026 - Werk Neuwied- 01.08.2026
- 56564 Neuwied
 Duale Ausbildung
- 
  
      Ausbildung Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d)Südhessische Asphalt-Mischwerke GmbH & Co. KG für StraßenbaustoffeAusbildung Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d)- 01.08.2026
- 63450 Hanau
 Duale Ausbildung
- 
  
      Ausbildung Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d)Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-GesellschaftAusbildung Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d)- 01.08.2026
- 51647 Becke bei Gummersbach
 Duale Ausbildung
- 
  
    Auszubildende/r zur Baustoffprüferin / zum Baustoffprüfer (m/w/d)BAV Dienstsitz AurichAuszubildende/r zur Baustoffprüferin / zum Baustoffprüfer (m/w/d)- 01.08.2026
- 51427 Bergisch Gladbach
 Duale Ausbildung
- 
  
    Ausbildung zum Baustoffprüfer* M|W|D - München 2026Berger Beton SEAusbildung zum Baustoffprüfer* M|W|D - München 2026- 01.09.2026
- 80935 München
 Duale Ausbildung
- 
  
    Ausbildung zum Baustoffprüfer* M|W|D - Hamburg 2026Berger Beton SEAusbildung zum Baustoffprüfer* M|W|D - Hamburg 2026- 01.09.2026
- 22113 Hamburg
 Duale Ausbildung
- 
  
    Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d)MHI AG HanauAusbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d)- 01.08.2026
- 60437 Frankfurt am Main
 Duale Ausbildung
- 
  
    Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d)Wilhelm Geiger GmbH & Co. KGAusbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d)- 01.09.2026
- 87448 Waltenhofen, Allgäu
 Duale Ausbildung
- 
  
    Ausbildung zum Baustoffprüfer* M|W|D 2026Berger SE & Co. Services KGAusbildung zum Baustoffprüfer* M|W|D 2026- 01.09.2026
- 16356 Werneuchen
 Duale Ausbildung
- 
  
    Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d)VINCI Construction Shared Services GmbHAusbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d)- 01.09.2026
- 16348 Marienwerder bei Bernau bei Berlin
 Duale Ausbildung
