Gehalt in der Ausbildung als Winzer/in
Was verdiene ich in der Ausbildung als Winzer/in?
| Karriere-Level | Gehalt |
|---|---|
| 1. Ausbildungsjahr | 698 € |
| 2. Ausbildungsjahr | 765 € |
| 3. Ausbildungsjahr | 833 € |
| Einstiegsgehalt | 3.176 € |
Willst du als Winzer/in arbeiten, steht dir eine Ausbildung von insgesamt drei Jahren bevor. Ein Gehalt bekommst du zum Glück gleich von Anfang an. Im ersten Jahr warten jeden Monat durchschnittlich 698 € auf dich – je nachdem, was dein Ausbildungsbetrieb dir genau an Lohn zahlt. Das mag sich für dich erst mal nach nicht so viel anhören. Im Verlauf deiner Lehrzeit kannst du aber noch mehr verdienen!
Den ersten Gehaltssprung legst du mit deinem zweiten Lehrjahr hin: Dein Gehalt beläuft sich dann auf monatlich 765 €. Im dritten Jahr kommt im Vergleich zum zweiten Jahr dann noch mal etwas dazu und du liegst bei durchschnittlich 833 €. Für sich genommen sind das keine riesigen Gehaltssprünge – in der Summe stehst du zum Schluss deiner Ausbildung aber deutlich besser da als am Anfang.
Wie hoch ist das Gehalt im Vergleich zu anderen Ausbildungen?
Orgel- und Harmoniumbauer/in
Winzer/in
Goldschmied/in
Rohrleitungsbauer/in
Ausbildungsberufe werden unterschiedlich bezahlt. Dadurch kann es sein, dass man für seine gute Arbeit manchmal deutlich weniger Lohn bekommt als Auszubildende in vergleichbaren Bereichen. So ist es leider auch bei deinem Beruf. Als angehende/r Winzer/in liegt das durchschnittliche Gehalt bei 765 € – damit verdienst du im Vergleich zu anderen Ausbildungen sogar am schlechtesten.
Der finanzielle Abstand zur Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik in Ausbildung ist nicht riesig. Vergleichst du dein Gehalt mit dem im Ausbildungsberuf Kerzenhersteller/in und Wachsbildner/in, ist der Unterschied jedoch beträchtlich. Diese Auszubildenden werden die gesamte Lehrzeit über mit Abstand am besten bezahlt.
Möglicherweise hat dein Ausbildungsbetrieb eine Tarifbindung und bietet dir einen Tarifvertrag an. Dann ist dein Lohn überbetrieblich festgesetzt. Deine Bezahlung kann dadurch wesentlich beeinflusst werden. Für unterschiedliche Branchen gelten manchmal unterschiedliche Tarifverträge. Oft ist es so, dass das Gehalt im Handwerk schlechter ausfällt als in der Industrie.
Du willst schon in der Ausbildung mehr verdienen? Dann könnte die Ausbildung als Goldschmied/in interessant für dich sein. Dort verdienst du durchschnittlich 1.150 € im Monat. Oder du fängst als Rohrleitungsbauer/in an und bekommst sogar 1.203 €.
In welchem Bundesland verdiene ich wie viel?
Auch wenn das Gehalt selten das wichtigste in der Ausbildung ist: Legst du in deiner Lehrzeit als Winzer/in Wert auf eine möglichst hohe Vergütung, solltest du darauf achten, was durchschnittlich in welchem Bundesland gezahlt wird. Schaust du dir die Abbildung an, lohnt es sich am meisten, in Hessen zu arbeiten. Dort sind die Verdienstaussichten am besten. Ähnlich gut sieht es in den südlichen Bundesländern aus. Am schlechtesten fährst du mit deiner Ausbildung als Winzer/in in Mecklenburg-Vorpommern – dort wartet der geringste Lohn auf dich.
| Bundesland | Gehalt |
|---|---|
| Baden-Württemberg | 780 € |
| Bayern | 757 € |
| Berlin | 681 € |
| Brandenburg | 574 € |
| Bremen | 696 € |
| Hamburg | 765 € |
| Hessen | 803 € |
| Mecklenburg-Vorpommern | 551 € |
| Niedersachsen | 666 € |
| Nordrhein-Westfalen | 727 € |
| Rheinland-Pfalz | 711 € |
| Saarland | 689 € |
| Sachsen | 581 € |
| Sachsen-Anhalt | 566 € |
| Schleswig-Holstein | 635 € |
| Thüringen | 589 € |
Finde Ausbildungsplätze in deiner Nähe
Egal wo du eine Ausbildung als Winzer/in anfangen möchtest, hier findest du Tausende freie Ausbildungsplätze überall in Deutschland.
Winzer/in: Wie viel verdiene ich nach der Ausbildung?
Hast du ausgelernt, wartet der erste richtige Job als Winzer/in auf dich. Das Einstiegsgehalt bei deinem Beruf kann bis zu 3.176 € betragen. Verglichen mit dem Durchschnittsgehalt während deiner Ausbildung ist das ein ziemlicher Sprung nach vorne. Was du genau verdienen kannst, hängt allerdings auch hier wieder von dem Unternehmen ab, in dem du arbeitest. Wie groß ist der Betrieb, wo sitzt er und bietet er dir einen Tarifvertrag an? All das sind Faktoren, die dein Gehalt mitbestimmen.
War dein Start ins Berufleben erfolgreich, sammelst du mit jedem Jahr als Winzer/in wertvolle Erfahrungen, die sich auch auf deinem Lohnzettel bemerkbar machen. Mit der Zeit kann dein Verdienst im Job bis zu 3.517 € betragen. Nach deiner Ausbildung hast du außerdem zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung. Mit einem Master oder einem Studium in der Tasche steigen deine Chancen auf ein hohes Gehalt.
Winzer/in: Folgende Weiterbildungs- und Aufstiegschancen hast du.
| Berufsbezeichnung | Art der Weiterbildung |
|---|---|
| Winzermeister/in | Meisterweiterbildung |
| Weinküfermeister/in | Meisterweiterbildung |
| Landwirtschaftsmeister/in | Meisterweiterbildung |
| Kellermeister/in – Fruchtsaft und Getränke | Meisterweiterbildung |
| Techniker/in – Weinbau und Kellerwirtschaft | Technikerweiterbildung |
| Betriebswirt/in (Fachschule) - Agrarbetrieb | Kaufmännische Weiterbildung |
| Wirtschafter/in – Weinbau | Andere Weiterbildung |
| Sommelier/Sommelière | Andere Weiterbildung |
| Fachagrarwirt/in – Erneuerbare Energien/Biomasse | Andere Weiterbildung |
| Fachagrarwirt/in – Sport- und Golfplatzpflege | Andere Weiterbildung |
| Natur- und Landschaftspfleger/in | Andere Weiterbildung |
| Ausbilder/in – Anerkannte Ausbildungsberufe | Andere Weiterbildung |
| Weinbau, Önologie (grundständig) | Studienfach |
| Agrarmanagement (grundständig) | Studienfach |
| Agrarwissenschaft (grundständig) | Studienfach |
| Brauerei-, Getränketechnologie (grundständig) | Studienfach |
| Landschaftsökologie, Naturschutz (grundständig) | Studienfach |
Ähnliche Berufe
Hier findest du alle 77.071 Ausbildungsplätze
Werde jetzt Winzer/in!
-
Ausbildung 2026 zur Winzerin / zum Winzer (m/w/d)
Burgunderhof digestif's GmbHAusbildung 2026 zur Winzerin / zum Winzer (m/w/d)
- 01.04.2026
- 88709 Hagnau am Bodensee
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026
Staatsweingut Meersburg Landesamt für BesoldungAusbildung 2026
- 01.09.2026
- 88709 Meersburg, Bodensee
Neu Duale Ausbildung -
AUSBILDUNG 2026 - Praktikum möglich
Weingut Herrmann Dönnhoff Cornelius DönnhoffAUSBILDUNG 2026 - Praktikum möglich
- 01.08.2026
- 55585 Oberhausen an der Nahe
Duale Ausbildung -
2026 Ausbildung zum Winzer (m/w/d)
Ewald Kopp jun. Johannes Kopp Weingut und Obstanbau2026 Ausbildung zum Winzer (m/w/d)
- 01.09.2026
- 76547 Sinzheim bei Baden-Baden
Duale Ausbildung -
Auszubildende/r zur/zum Winzerin/Winzer (m/w/d)
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für KulturpflanzenAuszubildende/r zur/zum Winzerin/Winzer (m/w/d)
- 01.08.2026
- 76833 Siebeldingen
Duale Ausbildung Teilzeit -
Winzer / Winzerin (m/w/d) im Rheingau
Geheimrat J. Wegeler GmbH & Co. KGWinzer / Winzerin (m/w/d) im Rheingau
- 01.09.2026
- 65375 Oestrich-Winkel
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Werde Teil unseres Teams!
Weingut Hans BauschAusbildung 2026 - Werde Teil unseres Teams!
- 01.08.2026
- 65347 Eltville am Rhein
Duale Ausbildung -
Azubi 2026 - Winzer/in (m/w/d)
Winzervereinigung Freyburg eG e.G.Azubi 2026 - Winzer/in (m/w/d)
- 01.08.2026
- 06632 Freyburg (Unstrut)
Duale Ausbildung -
AUSBILDUNG 2026 - Praktikum möglich
Schäfer-Fröhlich GbRAUSBILDUNG 2026 - Praktikum möglich
- 30.10.2025
- 55595 Bockenau
Duale Ausbildung -
Winzer, Weintechnologe (m/w/d) 2026
Wolkenberg Kellerei GmbH & Co.KGWinzer, Weintechnologe (m/w/d) 2026
- 01.09.2026
- 03119 Welzow
Duale Ausbildung -
Starte deine Ausbildung beim Winzer des Jahres 2026
Weingut von Othegraven KGStarte deine Ausbildung beim Winzer des Jahres 2026
- 01.08.2026
- 54441 Kanzem
Duale Ausbildung -
Azubi 2026
Weingut Graf AdelmannAzubi 2026
- 01.09.2026
- 71711 Steinheim an der Murr
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Winzer/in (m/w/d)
Weingut Schmitt Anja Schmitt-KraißAusbildung zum Winzer/in (m/w/d)
- 20.10.2025
- 97241 Bergtheim, Unterfranken
Duale Ausbildung