Gehalt in der Ausbildung als Umwelttechnologe/-technologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen
Was verdiene ich in der Ausbildung als Umwelttechnologe/-technologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen?
Karriere-Level | Gehalt |
---|---|
1. Ausbildungsjahr | 1.068 € |
2. Ausbildungsjahr | 1.118 € |
3. Ausbildungsjahr | 1.164 € |
Einstiegsgehalt | 2.924 € |
Als Umwelttechnologe/-technologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen steigst du mit einem Gehalt von 1.068 € in die Ausbildung ein. Nach dem ersten Ausbildungsjahr verdienst du im zweiten Jahr schon etwas mehr: nämlich 1.118 €.
Im dritten Lehrjahr der Ausbildung als Umwelttechnologe/-technologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen ist noch einmal etwas mehr Geld für dich drin. Dein Gehalt steigt dann erneut an und das durchschnittliche Ausbildungsgehalt beträgt monatlich 1.164 €.
Dein Gehalt hängt wie bei jedem Beruf aber auch noch davon ab, ob dein Ausbildungsbetrieb eine Tarifbindung hat und der Tarifvertrag wiederum hängt von der Branche ab.
Wie hoch ist das Gehalt im Vergleich zu anderen Ausbildungen?
Kosmetiker/in
Bestattungsfachkraft
Umwelttechnologe/-technologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen
Immobilienassistent/in
Vergleichst du die Ausbildung zur Umwelttechnologe/-technologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen mit anderen Ausbildungsberufen dieser Branche, kannst du feststellen, dass du schon während der Ausbildung recht gut bezahlt wirst. In der Grafik siehst du, dass du dich mit diesem Ausbildungsgehalt für diesen Bereich in der besseren Hälfte befindest. Das durchschnittliche Gehalt in der Ausbildung liegt bei 1.116 €. Ein wenig mehr verdienen Auszubildende, die als Immobilienassistent/in arbeiten.
Neben den Gehaltsaussichten während der Ausbildung solltest du aber natürlich vor allem danach schauen, was für eine Arbeit dir Spaß macht und auch welche Chancen du hast, mit der abgeschlossenen Ausbildung auch einen Job zu finden.
Du willst schon in der Ausbildung mehr verdienen? Immobilienassistent/in interessant für dich sein. Dort verdienst du durchschnittlich 1.130 € im Monat.
Dann könnte die Ausbildung alsIn welchem Bundesland verdiene ich wie viel?
Wie viel du im Beruf als Umwelttechnologe/-technologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen während deiner Ausbildung verdienst, hängt auch davon ab, in welchem Bundesland sich dein Ausbildungsbetrieb befindet. Je nachdem wo der Standort des Unternehmens liegt, fällt das durchschnittliche Gehalt höher oder niedriger aus. Der Unterschied des Gehalts kann sich durchaus auf hunderte Euro belaufen.
In der Grafik kannst du nachvollziehen, in welchem Bundesland du am besten und in welchem Bundesland du am schlechtesten verdienen kannst. Das geringste Gehalt für den Ausbildungsberuf als Umwelttechnologe/-technologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen wird in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt gezahlt. Die höchsten Gehälter finden sich in Hessen oder Baden-Württemberg – aber bedenke: in diesen Ländern sind die Lebenhaltungskosten ebenfalls deutlich höher (also Posten wie Miet- und Restaurantpreise etc.). Und wahrscheinlich wirst du neben dem finanziellen Aspekt ja auch andere wichtige Gründe für die Wahl deines Wohn- und Arbeitsorts haben.
Bundesland | Gehalt |
---|---|
Baden-Württemberg | 1.138 € |
Bayern | 1.105 € |
Berlin | 993 € |
Brandenburg | 837 € |
Bremen | 1.016 € |
Hamburg | 1.116 € |
Hessen | 1.172 € |
Mecklenburg-Vorpommern | 804 € |
Niedersachsen | 971 € |
Nordrhein-Westfalen | 1.060 € |
Rheinland-Pfalz | 1.038 € |
Saarland | 1.004 € |
Sachsen | 848 € |
Sachsen-Anhalt | 826 € |
Schleswig-Holstein | 926 € |
Thüringen | 859 € |
Finde Ausbildungsplätze in deiner Nähe
Egal wo du eine Ausbildung als Umwelttechnologe/-technologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen anfangen möchtest, hier findest du Tausende freie Ausbildungsplätze überall in Deutschland.
Brutto oder Netto? Das bleibt übrig von deinem Ausbildungsgehalt.
Beachte auch, dass Auszubildende wie die meisten Arbeitnehmer Steuern zahlen müssen. Diese werden dir von deinem Bruttogehalt abgezogen und ergeben das Nettogehalt. Das ist das Geld, das dir schließlich auf dein Konto überwiesen wird:
Brutto | 1068 € |
---|---|
Netto | 856 € |
Rentenversicherung | 99 € |
Krankenversicherung | 82 € |
Pflegeversicherung | 16 € |
Arbeitslosenversicherung | 12 € |
Das Nettogehalt wurde in diesem Beispiel für das Abrechnungsjahr 2020 mit der Steuerklasse 1, Alter 18 Jahre, gesetzlich pflichtversichert berechnet.
Umwelttechnologe/-technologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen: Wie viel verdiene ich nach der Ausbildung?
Nach der fertigen Ausbildung kannst du in das Berufsleben einsteigen und deiner Arbeit als Umwelttechnologe/-technologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen nachgehen. Du kannst dich in diesem Beruf auf ein Einstiegsgehalt von 2.924 € einstellen, das ist zumindest das durchschnittliche Gehalt. Aber auch hier spielen Standort und Größe des Unternehmens eine Rolle und dein Gehalt kann somit etwas variieren.
Sobald du einige Jahre Berufserfahrung im Job gesammelt hast, kannst du dieses Einstiegsgehalt erhöhen. Im Laufe der Zeit kannst du etwas mehr Geld verdienen und mit bis zu 3.038 € in der Tasche nach Hause gehen. Noch einmal deutlich mehr verdienen kannst du durch eine Weiterbildung oder sogar ein angeschlossenes Studium.
Umwelttechnologe/-technologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen: Folgende Weiterbildungs- und Aufstiegschancen hast du.
Berufsbezeichnung | Art der Weiterbildung |
---|---|
Meister/in – Rohr-, Kanal- und Industrieservice | Meisterweiterbildung |
Industriemeister/in – Leitungsbau | Meisterweiterbildung |
Netzmeister/in | Meisterweiterbildung |
Meister/in – Kreislauf- u.Abfallwirtschaft u.Städtereinigung | Meisterweiterbildung |
Techniker/in – Umweltschutzt. (Wasserver- u. -entsorgung) | Technikerweiterbildung |
Fachwirt/in – Umweltschutz | Kaufmännische Weiterbildung |
Technische/r Fachwirt/in | Kaufmännische Weiterbildung |
Ausbilder/in – Anerkannte Ausbildungsberufe | Andere Weiterbildung |
Abfall-, Entsorgungstechnik (grundständig) | Studienfach |
Wirtschaftsingenieurwesen (grundständig) | Studienfach |
Umwelttechnik (grundständig) | Studienfach |
Ähnliche Berufe
Hier findest du alle 68.845 Ausbildungsplätze
Werde jetzt Umwelttechnologe/-technologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen!
-
Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d)
Stadt Pforzheim - Eigenbetrieb Stadtentwässerung PforzheimUmwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d)
- 01.09.2026
- 75175 Pforzheim
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Wasserversorgung (m/w/d)
Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband (OOWV)Ausbildung zum Umwelttechnologen für Wasserversorgung (m/w/d)
- 01.08.2026
- 26197 Großenkneten
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband (OOWV)Ausbildung zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
- 01.08.2026
- 49696 Molbergen
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Wasserversorgung (m/w/d)
Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband (OOWV)Ausbildung zum Umwelttechnologen für Wasserversorgung (m/w/d)
- 01.08.2026
- 27793 Wildeshausen
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband (OOWV)Ausbildung zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
- 01.08.2026
- 27211 Bassum
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Umwelttechnologen (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft Uelzen
Landkreis UelzenAusbildung zum Umwelttechnologen (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft Uelzen
- 01.08.2026
- 29525 Uelzen
Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Umwelttechnologen (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft 2026
AVG Köln mbHAusbildung zum Umwelttechnologen (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft 2026
- 01.08.2026
- 50735 Köln
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d) 2026
AVG Ressourcen GmbHAusbildung zum Umwelttechnologen für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d) 2026
- 01.08.2026
- 50735 Köln
Duale Ausbildung -
Ausbildung Umwelttechnologin/Umwelttechnologe (m/w/d) für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen
BundeswehrAusbildung Umwelttechnologin/Umwelttechnologe (m/w/d) für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen
- 01.09.2026
- 97762 Hammelburg
Duale Ausbildung Teilzeit -
Ausbildung Umwelttechnologin/Umwelttechnologe (m/w/d) für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen
BundeswehrAusbildung Umwelttechnologin/Umwelttechnologe (m/w/d) für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen
- 01.09.2025
- 92245 Kümmersbruck
Duale Ausbildung Teilzeit -
Ausbildung zum Umwelttechnologen (m/w/d) für Abwasserbewirtschaftung
Kommunalunternehmen Stadtwerke LandsbergAusbildung zum Umwelttechnologen (m/w/d) für Abwasserbewirtschaftung
- 01.09.2025
- 86899 Landsberg am Lech
Duale Ausbildung -
Umwelttechnologe/-technologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (w/m/d)
ERFTVERBAND KdöRUmwelttechnologe/-technologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (w/m/d)
- 01.08.2026
- 53359 Rheinbach, Weilerswist
Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d)
ERFTVERBAND KdöRUmwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d)
- 01.08.2026
- 41516 Gruissem+ 2 weitere
Duale Ausbildung 3 freie Stellen -
Ausbildung zum Umwelttechnologen (m/w/d) für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen
Seifert Logistics GmbHAusbildung zum Umwelttechnologen (m/w/d) für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen
- 01.08.2026
- 06217 Merseburg
Duale Ausbildung -
Ausbildung Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) für 2026
SE|BS - Stadtentwässerung Braunschweig — ein Unternehmen von Veolia Deutschland GmbHAusbildung Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) für 2026
- 01.08.2026
- 38106 Braunschweig
Duale Ausbildung -
Ausbildung Umwelttechnologe/-technologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d) für 2026
SE|BS - Stadtentwässerung Braunschweig — ein Unternehmen von Veolia Deutschland GmbHAusbildung Umwelttechnologe/-technologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d) für 2026
- 01.08.2026
- 38106 Braunschweig
Duale Ausbildung -
Ausbildungsberuf Umwelttechnolog*in für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d)
Stadt MannheimAusbildungsberuf Umwelttechnolog*in für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d)
- 01.09.2026
- 68159 Mannheim
Duale Ausbildung -
Ausbildungsberuf Umwelttechnolog*in für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
Stadt MannheimAusbildungsberuf Umwelttechnolog*in für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
- 01.09.2026
- 68159 Mannheim
Duale Ausbildung -
Ausbildungsberuf Umwelttechnolog*in für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)
Stadt MannheimAusbildungsberuf Umwelttechnolog*in für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)
- 01.09.2026
- 68159 Mannheim
Duale Ausbildung -
Umwelttechnologe für Wasserwirtschaft (alle Geschlechter)
GELITA AGUmwelttechnologe für Wasserwirtschaft (alle Geschlechter)
- 01.09.2026
- 69412 Eberbach
Duale Ausbildung