Gehalt in der Ausbildung als Kaufmann/frau
Was verdiene ich in der Ausbildung als Kaufmann/frau?
Karriere-Level | Gehalt |
---|---|
1. Ausbildungsjahr | 888 € |
2. Ausbildungsjahr | 965 € |
3. Ausbildungsjahr | 1.103 € |
Einstiegsgehalt | 3.045 € |
Zu Beginn der Ausbildung im Beruf Kaufmann/frau erwartet dich ein Ausbildungsgehalt in Höhe von 888 € pro Monat. Bereits im zweiten Lehrjahr gehst du allerdings mit etwas mehr Geld in der Tasche nach Hause. Deine Arbeit wird nun mit 965 € belohnt. Im dritten und letzten Ausbildungsjahr hast du als angehende/r Kaufmann/frau bereits einiges an Erfahrung gesammelt und dir winkt eine erneute Gehaltserhöhung. Zum Schluss deiner Ausbildung als Kaufmann/frau bekommst du 1.103 € gezahlt.
Mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung im Job Kaufmann/frau kannst du mit einem guten Einstiegsgehalt rechnen. Das monatliche Einkommen ist nun deutlich höher als noch während der Lehrjahre. Somit kannst du, sobald du anfängst als Berufseinsteiger zu arbeiten, bis zu 3.045 € im Monat verdienen.
Wie hoch ist das Gehalt im Vergleich zu anderen Ausbildungen?
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r
Kaufmann/frau
Polizeivollzugsbeamter mittlerer Dienst
Sozialversicherungsfachangestellte/r
Feldwebel
In der Abbildung findest du das durchschnittliche Gehalt einiger anderer Ausbildungsberufe. Du kannst somit das Einkommen während der Lehrjahre im Beruf Kaufmann/frau mit dem Gehalt in anderen Jobs vergleichen und einige Gehaltsunterschiede erkennen.
In der Ausbildung als Kaufmann/frau wirst du mit monatlich 985 € belohnt. Bei einem Blick auf die Grafik kannst du feststellen, dass dieses Gehalt unter dem Durchschnitt liegt. In vielen anderen Ausbildungsberufen kannst du deutlich mehr Geld verdienen. Besonders gut erkennbar ist dies am Beispiel der Ausbildung Investmentfondkaufmann/frau. In diesem Ausbildungsberuf hast du deutlich bessere Verdienstmöglichkeiten als in der Ausbildung als Kaufmann/frau. Das durchschnittliche Gehalt ist um einige hundert Euro pro Monat höher.
Neben der Wahl des Ausbildungsberufes, gibt es auch andere Faktoren, die dein Gehalt in der Ausbildung beeinflussen können. So können sich auch, je nach Unternehmen in dem du arbeitest, innerhalb der Ausbildung Kaufmann/frau Gehaltsunterschiede ergeben.
Das liegt daran, dass einige Unternehmen eine Tarifbindung haben. Das heißt, dass ein Tarifvertrag gilt und dein Ausbildungsbetrieb dein Gehalt an diesen anpassen muss. Dabei ist zu beachten, dass in unterschiedlichen Branchen unterschiedliche Tarifverträge gelten können. Somit kannst du mit deiner Arbeit im Beruf Kaufmann/frau bereits in den Ausbildungsjahren in einigen Branchen mehr Geld verdienen als in anderen, wenn im Tarifvertrag ein höheres Gehalt festgelegt ist.
Du willst schon in der Ausbildung mehr verdienen? Polizeivollzugsbeamter/in im mittleren Dienst interessant für dich sein. Dort verdienst du durchschnittlich 1.360 € im Monat. Oder du fängst als Sozialversicherungsfachangestellte/r an und bekommst sogar 1.389 €. Das höchste Gehalt gibt es mit 2.370 € in der Ausbildung als Feldwebel.
Dann könnte die Ausbildung alsIn welchem Bundesland verdiene ich wie viel?
Ebenfalls ausschlaggebend für die Gehaltshöhe in den Lehrjahren ist der Standort deines Ausbildungsbetriebes. In jedem deutschen Bundesland ist nämlich ein anderes durchschnittliches Gehalt üblich. In der Grafik kannst du sehen, wie viel Geld du beim Arbeiten in den jeweiligen Bundesländern als angehende/r Kaufmann/frau gezahlt bekommst. Teilweise betragen die Gehaltsunterschiede mehrere hundert Euro und sind somit sehr hoch.
Insgesamt kannst du feststellen, dass das durchschnittliche Gehalt in der Regel in den alten Bundesländern höher ist als in den neuen Bundesländern. In den nördlichen und östlichen Bundesländern hast du somit geringere Chancen auf ein gutes Ausbildungsgehalt im Job Kaufmann/frau. In Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt ist das Durchschnittsgehalt in der Ausbildung als Kaufmann/frau am geringsten. Beim Arbeiten in Hessen und Baden-Württemberg winkt dir hingegen das höchste durchschnittliche Gehalt.
Bundesland | Gehalt |
---|---|
Baden-Württemberg | 1.005 € |
Bayern | 975 € |
Berlin | 877 € |
Brandenburg | 739 € |
Bremen | 896 € |
Hamburg | 985 € |
Hessen | 1.034 € |
Mecklenburg-Vorpommern | 709 € |
Niedersachsen | 857 € |
Nordrhein-Westfalen | 936 € |
Rheinland-Pfalz | 916 € |
Saarland | 887 € |
Sachsen | 749 € |
Sachsen-Anhalt | 729 € |
Schleswig-Holstein | 818 € |
Thüringen | 758 € |
Finde Ausbildungsplätze in deiner Nähe
Egal wo du eine Ausbildung als Kaufmann/frau anfangen möchtest, hier findest du Tausende freie Ausbildungsplätze überall in Deutschland.
Brutto oder Netto? Das bleibt übrig von deinem Ausbildungsgehalt.
Beachte auch, dass Auszubildende wie die meisten Arbeitnehmer Steuern zahlen müssen. Diese werden dir von deinem Bruttogehalt abgezogen und ergeben das Nettogehalt. Das ist das Geld, das dir schließlich auf dein Konto überwiesen wird:
Brutto | 888 € |
---|---|
Netto | 712 € |
Rentenversicherung | 82 € |
Krankenversicherung | 68 € |
Pflegeversicherung | 13 € |
Arbeitslosenversicherung | 10 € |
Das Nettogehalt wurde in diesem Beispiel für das Abrechnungsjahr 2020 mit der Steuerklasse 1, Alter 18 Jahre, gesetzlich pflichtversichert berechnet.
Kaufmann/frau: Wie viel verdiene ich nach der Ausbildung?
Mit einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung stehen dir alle Türen für den Berufseinstieg im Job Kaufmann/frau offen. Deine harte Arbeit in den Lehrjahren zahlt sich nun aus und auf dich wartet ein Einstiegsgehalt in Höhe von bis zu 3.045 €.
Wie bereits in der Ausbildung, gibt es mehrere Faktoren, die dieses erste Gehalt beeinflussen können und der Grund dafür sind, dass du möglicherweise etwas besser oder schlechter bezahlt wirst. Dazu gehören beispielsweise, die Branche, in der du arbeitest, der Standort und die Größe des Unternehmens und ein eventuell geltender Tarifvertrag.
Mit einiger Berufserfahrung kannst du dein Gehalt im Laufe der Jahre zudem noch etwas aufbessern. Als Kaufmann/frau ist ein Einkommen von bis zu 3.534 € im Monat möglich. Wenn du dich im Job noch weiterentwickeln und eine erneute Gehaltserhöhung erzielen möchtest, hast du als Kaufmann/frau verschiedene Möglichkeiten. Du kannst beispielweise eine Weiterbildung machen oder ein Studium an deine Ausbildung anschließen.
Kaufmann/frau: Folgende Weiterbildungs- und Aufstiegschancen hast du.
Berufsbezeichnung | Art der Weiterbildung |
---|---|
Betriebswirt/in (Fachschule) – Absatz/Marketing | Kaufmännische Weiterbildung |
Betriebswirt/in (Fachschule) – Allg. Betriebswirtschaft | Kaufmännische Weiterbildung |
Betriebswirt/in (Fachschule) – Handel | Kaufmännische Weiterbildung |
Betriebswirt/in (Fachschule) – Informationsverarbeitung | Kaufmännische Weiterbildung |
Betriebswirt/in (Fachschule) – Kommunikation und Büromanagement | Kaufmännische Weiterbildung |
Betriebswirt/in (Fachschule) Personalwirtschaft | Kaufmännische Weiterbildung |
Betriebswirt/in (Fachschule) – Rechnungswesen | Kaufmännische Weiterbildung |
Fachkaufmann/-frau - Personal | Kaufmännische Weiterbildung |
Fachwirt/in – Büro- und Projektorganisation | Kaufmännische Weiterbildung |
Fachwirt/in – E-Commerce | Kaufmännische Weiterbildung |
Fachwirt/in – Handel | Kaufmännische Weiterbildung |
Fachwirt/in – Personaldienstleistung | Kaufmännische Weiterbildung |
Fachwirt/in – Vertrieb im Einzelhandel | Kaufmännische Weiterbildung |
Fachwirt/in – Verwaltung | Kaufmännische Weiterbildung |
Fachwirt/in – Wirtschaft | Kaufmännische Weiterbildung |
Ausbilder/in – Anerkannte Ausbildungsberufe | Andere Weiterbildung |
Betriebswirtschaftslehre (grundständig) | Studienfach |
Handelsbetriebswirtschaft (grundständig) | Studienfach |
Handwerksmanagement (grundständig) | Studienfach |
Industriebetriebswirtschaft (grundständig) | Studienfach |
Marketing, Vertrieb (grundständig) | Studienfach |
Ähnliche Berufe
Hier findest du alle 65.549 Ausbildungsplätze
Werde jetzt Kaufmann/frau!
-
Duales Studium Versicherungswirtschaft B. Sc. (m/w/d)
SIGNAL IDUNA Gruppe PremiumDuales Studium Versicherungswirtschaft B. Sc. (m/w/d)
- 18.08.2025
- 44139 Dortmund
- 1.205-1.370 €
Duale Ausbildung Homeoffice möglich 5 freie Stellen -
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d)
M&S Lehner GmbHAusbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d)
- 01.09.2025
- 88138 Weißensberg
Neu Duale Ausbildung -
Kaufmännische Ausbildung im E-Commerce
ProTrade Integra GmbHKaufmännische Ausbildung im E-Commerce
- 01.09.2025
- 71364 Winnenden, Württemberg
Neu Duale Ausbildung -
Kaufmännische Ausbildung im Büromanagement
ProTrade Integra GmbHKaufmännische Ausbildung im Büromanagement
- 01.09.2025
- 71364 Winnenden, Württemberg
Neu Duale Ausbildung -
Kaufmann im E-Commerce (m/w/d)
MTS Group MTS MarkenTechnikService GmbHKaufmann im E-Commerce (m/w/d)
- 01.08.2025
- 76761 Rülzheim
Neu Duale Ausbildung -
E-Commerce Kaufmann (m/w/d) Ausbildung 2025 - auch Umschulung möglich
VTler Shop / Arbeitsschutz-Sigel.de / GeschenkeE-Commerce Kaufmann (m/w/d) Ausbildung 2025 - auch Umschulung möglich
- 25.03.2025
- 88131 Lindau (Bodensee)
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für E-Commerce bei Zehenspiel GmbH in 64711 Erbach
Zehenspiel GmbHAusbildung zum/zur Kaufmann/-frau für E-Commerce bei Zehenspiel GmbH in 64711 Erbach
- 01.08.2025
- 64711 Erbach, Odenwald
Neu Duale Ausbildung -
Vom Pantoffelhelden zum E-Commerce-Profi (m/w/d) - Ausbildung bei Hausschuh.com
Bequemschuhversand e.K. Frank-Michael SpreeVom Pantoffelhelden zum E-Commerce-Profi (m/w/d) - Ausbildung bei Hausschuh.com
- 01.08.2025
- 38640 Goslar
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Kaufmann/-frau im E-Commerce
Strauss Deutschland GmbH & Co. KGAusbildung 2025 - Kaufmann/-frau im E-Commerce
- 01.08.2025
- 63599 Biebergemünd
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 Kaufmann - E-Commerce (m/w/d)
AUDfIT Deutschland GmbHAusbildung 2025 Kaufmann - E-Commerce (m/w/d)
- 01.09.2025
- 76530 Baden-Baden
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung Kauffrau/-mann im E-Commerce (m/w/d)
Forum Media Group GmbHAusbildung Kauffrau/-mann im E-Commerce (m/w/d)
- 01.09.2025
- 86504 Merching
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im E-Commerce 2025 (all genders welcome)
DF Automotive GmbHAusbildung zum/zur Kaufmann/-frau im E-Commerce 2025 (all genders welcome)
- 01.08.2025
- 24941 Flensburg
Duale Ausbildung -
Kaufmännische Ausbildung in der Landtechnik
Wüstenberg Landt. GmbH & Co.KGKaufmännische Ausbildung in der Landtechnik
- 01.08.2025
- 17168 Jördenstorf
Duale Ausbildung -
Kaufmännische Ausbildung im Baumaschinenhandel
Tramann+Sohn GmbH & Co. KGKaufmännische Ausbildung im Baumaschinenhandel
- 01.08.2025
- 26125 Oldenburg (Oldb)
Duale Ausbildung -
Kaufmann/-frau (m/w/d) – E-Commerce
TELTEC AGKaufmann/-frau (m/w/d) – E-Commerce
- 01.08.2025
- 22335 Hamburg
Duale Ausbildung -
Auszubildende Kaufleute im E-Commerce (m/w/d)
INTERSPORT Deutschland e.G.Auszubildende Kaufleute im E-Commerce (m/w/d)
- 01.08.2025
- 56218 Mülheim-Kärlich
Duale Ausbildung -
Kaufleute für E-Commerce (m/w/d) – Ausbildung 2025
Autoteile Post AGKaufleute für E-Commerce (m/w/d) – Ausbildung 2025
- 01.08.2025
- 41352 Korschenbroich
Duale Ausbildung Homeoffice möglich -
Ausbildung Kaufmann für E-Commerce (m/w/d)
Consultor Unternehmens- beratungsgesellschaft mbHAusbildung Kaufmann für E-Commerce (m/w/d)
- 01.09.2025
- 93413 Cham, Oberpfalz
Duale Ausbildung -
Kaufmann/-frau für E-Commerce - Beginn: September 2025
Ullstein Concepts GmbHKaufmann/-frau für E-Commerce - Beginn: September 2025
- 01.09.2025
- 85416 Langenbach, Kreis Freising
Duale Ausbildung -
Ausbildung als Kaufmann/-frau im E-Commerce (w/m/d) 2025
Hofmeister Bietigheim GmbH & Co. KGAusbildung als Kaufmann/-frau im E-Commerce (w/m/d) 2025
- 01.09.2025
- 74321 Bietigheim-Bissingen
Duale Ausbildung