Gehalt in der Ausbildung als Podologe/Podologin
Was verdiene ich in der Ausbildung als Podologe/Podologin?
Karriere-Level | Gehalt |
---|---|
1. Ausbildungsjahr | 0 € |
2. Ausbildungsjahr | 0 € |
Einstiegsgehalt | 2.264 € |
Für den schulischen Teil deiner Ausbildung zum/zur Podologe/Podologin gibt es kein Gehalt. Da die Ausbildung als Podologe/Podologin unentgeltlich ist, musst du dir vorher überlegen, wie du deine Berufsausbildung finanzierst: Du kannst zum Beispiel BAföG erhalten, einen Zuschuss zur Miete beantragen oder einen Bildungskredit nehmen.
Spätestens im zweiten Lehrjahr steht der praktische Teil deiner Ausbildung zum/zur Podologe/Podologin auf dem Lehrplan. Ein Drittel deiner Ausbildungszeit verbringst du als Praktikant in einem Ausbildungsbetrieb.
Für diese praktische Arbeit zahlen die Unternehmen in der Regel eine Praktikumsvergütung. In dieser Branche sind die Betriebe oft an einen Tarifvertrag gebunden. Das bedeutet, dass dort auch die Praktikanten ein gutes Gehalt bekommen.
Wie hoch ist das Gehalt im Vergleich zu anderen Ausbildungen?
Podologe/Podologin
Hörakustiker/in
Altenpfleger/in
Pflegefachmann/frau
In der Grafik kannst du sehen, was Auszubildende in einem vergleichbaren Ausbildungsberuf für ein Gehalt erwarten können. Ausbildungen im Gesundheitswesen sind tendenziell besser bezahlt als solche im Handwerk.
Doch nicht jeder Beruf im medizinischen Bereich wird gleich gut bezahlt. Zwischen dem Einkommen der Chirurgiemechaniker/innen und dem der Hebammen und Entbindungspfleger liegen beispielsweise über Vierhundert Euro im Monat!
Du siehst also: Man kann nicht pauschal sagen, wie das durchschnittliche Gehalt als Podologe/Podologin ausfällt. Du solltest dir auch weitere Faktoren anschauen, die über dein Gehalt entscheiden.
Zum Beispiel solltest du dir überlegen, in welchem Bundesland du arbeiten willst. Denn der Job wird in Bayern, Hessen oder Baden-Württemberg oft besser bezahlt als in Thüringen, Sachsen oder Brandenburg.
Du willst schon in der Ausbildung mehr verdienen? Hörakustiker/in interessant für dich sein. Dort verdienst du durchschnittlich 700 € im Monat. Oder du fängst als Altenpfleger/in an und bekommst sogar 1.415 €. Das höchste Gehalt gibt es mit 1.415 € in der Ausbildung als Pflegefachmann/frau.
Dann könnte die Ausbildung alsPodologe/Podologin: Wie viel verdiene ich nach der Ausbildung?
Nach dem zweiten Jahr deiner Ausbildung kannst du als Podologe/Podologin in den Beruf starten und ein Einstiegsgehalt von rund 2.264 € verdienen.
Deine Arbeit wird mit steigender Erfahrung natürlich auch besser bezahlt; Das durchschnittliche Gehalt steigt ab dem zweiten Jahr im Job kontinuierlich auf bis zu 2.427 € – und auch mit einer Weiterbildung oder einem weiterführenden Studium kannst du noch einmal mehr verdienen.
Podologe/Podologin: Folgende Weiterbildungs- und Aufstiegschancen hast du.
Berufsbezeichnung | Art der Weiterbildung |
---|---|
Fachwirt/in - Gesundheits- und Sozialwesen | Kaufmännische Weiterbildung |
Betriebswirt/in (Fachschule) - Managem. im Gesundheitswes. | Kaufmännische Weiterbildung |
Gesundheitsmanagement, -ökonomie (grundständig) | Studienfach |
Humanmedizin (grundständig) | Studienfach |
Ähnliche Berufe
Hier findest du alle 71.868 Ausbildungsplätze
Werde jetzt Podologe/Podologin!
-
Ausbildung zum Podologen
Victor’s GroupAusbildung zum Podologen
- 01.10.2025
- 66287 Quierschied
Schulische Ausbildung -
Starte deine Ausbildung bei Podokundig – werde Podologin / Podologe (m/w/d)
Podologie Fußkundig GbR, F. + M. SchulmeisterStarte deine Ausbildung bei Podokundig – werde Podologin / Podologe (m/w/d)
- 01.10.2025
- 40880 Ratingen
Schulische Ausbildung