Gehalt in der Ausbildung als Textillaborant/in
Was verdiene ich in der Ausbildung als Textillaborant/in?
Karriere-Level | Gehalt |
---|---|
1. Ausbildungsjahr | 935 € |
2. Ausbildungsjahr | 991 € |
3. Ausbildungsjahr | 1.064 € |
4. Ausbildungsjahr | 1.144 € |
Einstiegsgehalt | 2.356 € |
Bevor du als Textillaborant/in dein erstes volles Gehalt bekommst, durchläufst du eine Ausbildung von dreieinhalb Jahren. Während der gesamten Zeit wirst du jedoch gut für deine Arbeit entlohnt. Im ersten Jahr kannst du mit einem Gehalt von etwa 935 € rechnen. Das ist der Lohn, den ein Ausbildungsbetrieb für deinen Beruf durchschnittlich bezahlt.
Im zweiten Jahr erwartet dich die erste Gehaltssteigerung – dann sind schon 991 € jeden Monat drin. Vom zweiten Lehrjahr zum dritten machst du einen weiteren finanziellen Sprung. Wie du in der Abbildung sehen kannst, warten dann durchschnittlich 1.064 € auf dich. Damit ist dein Gehalt sogar vierstellig. Mit Beginn des vierten Ausbildungsjahres erhältst du etwa 1.144 €.
Wie hoch ist das Gehalt im Vergleich zu anderen Ausbildungen?
Biologiemodellmacher/in
Textillaborant/in
Milchwirtschaftliche/r Laborant/in
Milchtechnologe/technologin
Das durchschnittliche Gehalt während deiner gesamten Ausbildung als Textillaborant/in beträgt 1.033 €. Damit stehst du insgesamt wirklich gut bis sehr gut für deine Berufsfelder da. Im Ausbildungsberuf Textillaborant/in müsstest du in der Lehrzeit Einbußen von rund 100 € in Kauf nehmen. Auszubildende in diesem Job verdienen am wenigsten. Das höchste Gehalt wartet auf den/die angehende Physiklaborant/in. Wie du in der Abbildung sehen kannst, ist der monatliche Unterschied zu deinem Lohn deutlich, aber auch nicht übermäßig hoch.
Beachten solltest du, dass es verschiedene Faktoren dafür geben kann, dass die eine Ausbildung besser bezahlt wird als die andere. Manchmal kommt es selbst innerhalb einer Ausbildung als Textillaborant/in zu Gehaltsunterschieden bei einzelnen Auszubildenden. Möglich ist das, wenn ein Unternehmen eine Tarifbindung hat und das andere nicht. Im Fall einer Tarifbindung unterschreibst du einen Tarifvertrag und wirst nach einem überbetrieblich festgelegten Satz bezahlt, dem Tarif. Je nachdem, in welcher Branche du tätig bist, kann ein solcher Tarifvertrag unterschiedlich aussehen. Meistens liegt das Gehalt in der Industrie über dem im Handwerk.
Du willst schon in der Ausbildung mehr verdienen? Milchwirtschaftliche/r Laborant/in interessant für dich sein. Dort verdienst du durchschnittlich 1.237 € im Monat. Oder du fängst als Milchtechnologe/technologin an und bekommst sogar 1.306 €.
Dann könnte die Ausbildung alsIn welchem Bundesland verdiene ich wie viel?
Wenn du während deiner Ausbildung als Textillaborant/in in Hessen arbeiten gehst, ist dein Gehalt gleich mehrere 100 € höher als in Mecklenburg-Vorpommern? Das stimmt. Je nachdem, in welchem Bundesland du deinen zukünftigen Beruf erlernst, musst du mit finanziellen Einbußen rechnen – oder kannst dich über eine überdurchschnittliche Bezahlung freuen. In der Abbildung ist zu sehen, dass du auch in Baden-Württemberg, Bayern und Hamburg sehr gut verdienen kannst. Die schlechtesten Verdienstaussichten hast du in den ostdeutschen Bundesländern, allen voran Mecklenburg-Vorpommern.
Bundesland | Gehalt |
---|---|
Baden-Württemberg | 1.054 € |
Bayern | 1.023 € |
Berlin | 919 € |
Brandenburg | 775 € |
Bremen | 940 € |
Hamburg | 1.033 € |
Hessen | 1.085 € |
Mecklenburg-Vorpommern | 744 € |
Niedersachsen | 899 € |
Nordrhein-Westfalen | 981 € |
Rheinland-Pfalz | 961 € |
Saarland | 930 € |
Sachsen | 785 € |
Sachsen-Anhalt | 764 € |
Schleswig-Holstein | 857 € |
Thüringen | 795 € |
Finde Ausbildungsplätze in deiner Nähe
Egal wo du eine Ausbildung als Textillaborant/in anfangen möchtest, hier findest du Tausende freie Ausbildungsplätze überall in Deutschland.
Brutto oder Netto? Das bleibt übrig von deinem Ausbildungsgehalt.
Beachte auch, dass Auszubildende wie die meisten Arbeitnehmer Steuern zahlen müssen. Diese werden dir von deinem Bruttogehalt abgezogen und ergeben das Nettogehalt. Das ist das Geld, das dir schließlich auf dein Konto überwiesen wird:
Brutto | 935 € |
---|---|
Netto | 749 € |
Rentenversicherung | 86 € |
Krankenversicherung | 72 € |
Pflegeversicherung | 14 € |
Arbeitslosenversicherung | 11 € |
Das Nettogehalt wurde in diesem Beispiel für das Abrechnungsjahr 2020 mit der Steuerklasse 1, Alter 18 Jahre, gesetzlich pflichtversichert berechnet.
Textillaborant/in: Wie viel verdiene ich nach der Ausbildung?
Steigst du nach deiner Ausbildung als Textillaborant/in in den Job ein, kannst du deinen Lohn fast verdreifachen: Das Einstiegsgehalt für deinen Beruf liegt bei 2.356 € – was wirklich gut ist. Abhängig davon, wie gut das Unternehmen bezahlt, das dich beschäftigt, kann der Lohn aber auch höher oder eben niedriger ausfallen. Die Betriebsgröße, der Unternehmensstandort und eine mögliche Tarifbindung sind weitere Einflussfaktoren, die sich auf deine Bezahlung als Textillaborant/in auswirken können.
Jahr für Jahr gewinnst du mehr an Erfahrung und wirst dadurch noch wertvoller für den Arbeitsmarkt. Im Laufe der Zeit kannst du um die 2.475 € im Monat verdienen. Wäre eine Weiterbildung etwas für dich? Mit einem Meister im Abschluss an deine Ausbildung oder einem Bachelor in der Tasche stehen die Chancen auf ein höheres Gehalt bestens.
Textillaborant/in: Folgende Weiterbildungs- und Aufstiegschancen hast du.
Berufsbezeichnung | Art der Weiterbildung |
---|---|
Industriemeister/in - Textilwirtschaft | Meisterweiterbildung |
Techniker/in – Textiltechnik | Technikerweiterbildung |
Technische/r Fachwirt/in | Kaufmännische Weiterbildung |
Ausbilder/in – Anerkannte Ausbildungsberufe | Andere Weiterbildung |
Textil-, Bekleidungstechnik (grundständig) | Studienfach |
Materialwissenschaft (grundständig) | Studienfach |
Werkstoffwissenschaft, -technik (grundständig) | Studienfach |
Chemieingenieurwesen (grundständig) | Studienfach |
Wirtschaftsingenieurwesen (grundständig) | Studienfach |
Ähnliche Berufe
Hier findest du alle 67.972 Ausbildungsplätze
Werde jetzt Textillaborant/in!
-
Ausbildung Textillaborantin/Textillaborant (m/w/d) Textiltechnik
BundeswehrAusbildung Textillaborantin/Textillaborant (m/w/d) Textiltechnik
- 01.09.2026
- 85435 Erding
Neu Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Ausbildung zum Textillaboranten 2026 (m/w/d)
Vitrulan Textile Glass GmbhAusbildung zum Textillaboranten 2026 (m/w/d)
- 01.09.2026
- 95509 Marktschorgast
Neu Duale Ausbildung -
Textillaborant/in
EMPAC GmbHTextillaborant/in
- 01.08.2025
- 48282 Emsdetten
Duale Ausbildung -
** Ausbildung 2026**
Heytex Bramsche GmbH** Ausbildung 2026**
- 01.08.2026
- 49565 Bramsche, Hase
Duale Ausbildung -
*Ausbildung 2026*
Labtech Prüfungsgesellschaft gmbH*Ausbildung 2026*
- 01.08.2026
- 49610 Quakenbrück
Duale Ausbildung -
*Ausbildung 2025*
Labtech Prüfungsgesellschaft gmbH*Ausbildung 2025*
- 01.08.2025
- 49610 Quakenbrück
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Textillaboranten 2025 (m/w/d)
Vitrulan Textile Glass GmbhAusbildung zum Textillaboranten 2025 (m/w/d)
- 01.09.2025
- 95509 Marktschorgast
Duale Ausbildung -
IDEAL Ausbildung 2025 > TEXTILLABORANT/IN (m/w/d)
IDEAL Automotive Oelsnitz GmbHIDEAL Ausbildung 2025 > TEXTILLABORANT/IN (m/w/d)
- 11.08.2025
- 08606 Oelsnitz/Vogtland
Duale Ausbildung -
Textillaborant/in (m/w/d) 2025
Gruschwitz Textilwerke GmbHTextillaborant/in (m/w/d) 2025
- 01.09.2025
- 88299 Leutkirch im Allgäu
Duale Ausbildung -
Textillaborant/in
Dolinschek GmbHTextillaborant/in
- 01.09.2025
- 72393 Burladingen
Duale Ausbildung -
DUAL Textillaborant Textil (m/w/d) + Studium innovative Textilien (2025) - Praktikum möglich
Sandler AGDUAL Textillaborant Textil (m/w/d) + Studium innovative Textilien (2025) - Praktikum möglich
- 01.09.2025
- 95126 Schwarzenbach an der Saale
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Textillaborant (m/w/d) 2025
Hohenstein Laboratories GmbH & Co. KGAusbildung zum Textillaborant (m/w/d) 2025
- 01.09.2025
- 74357 Bönnigheim
Duale Ausbildung -
Ausbildung Textillaborant (m/w/d)
Mehler Engineered Products GmbHAusbildung Textillaborant (m/w/d)
- 01.09.2025
- 37235 Hessisch Lichtenau
Duale Ausbildung -
Textillaborant (m/w/d) - Ausbildung 2025
JEMAKO Produktionsges. mbHTextillaborant (m/w/d) - Ausbildung 2025
- 01.09.2025
- 46414 Rhede, Westfalen
Duale Ausbildung -
TEXTILLABORANT (M/W/D)
Rohleder GmbHTEXTILLABORANT (M/W/D)
- 01.09.2025
- 95176 Konradsreuth, Oberfranken
Duale Ausbildung -
Ausbildung Textillaborant (m/w/d) 2025
STRÄHLE+HESS GmbHAusbildung Textillaborant (m/w/d) 2025
- 01.09.2025
- 75382 Althengstett
Duale Ausbildung