Gehalt in der Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r
Was verdiene ich in der Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r?
Karriere-Level | Gehalt |
---|---|
1. Ausbildungsjahr | 708 € |
2. Ausbildungsjahr | 795 € |
3. Ausbildungsjahr | 886 € |
Einstiegsgehalt | 2.425 € |
Da du deine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r dual absolvierst, also sowohl an der Hochschule lernst, als auch in einer Kanzlei arbeitest, erhältst du ein monatliches Ausbildungsgehalt. Wie in den meisten Ausbildungen steigt dieses Gehalt im Laufe deiner Ausbildungsjahre an.
Liegt dein Einstiegsgehalt im ersten Ausbildungsjahr noch bei 708 € Brutto, bekommst du im zweiten Jahr schon 795 €. Im dritten Ausbildungsjahr gehst du dann mit monatlich 886 € Ausbildungsvergütung nach Hause.
Wie hoch ist das Gehalt im Vergleich zu anderen Ausbildungen?
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r
Rechtsanwaltsfachangestellte/r
Polizeivollzugsbeamter mittlerer Dienst
Sozialversicherungsfachangestellte/r
Feldwebel
Vergleichst du dein Gehalt als angehende/r Rechtsanwaltsfachangestellte/r mit anderen Ausbildungen im Bereich Recht, wirst du leider feststellen, dass diese deutlich mehr verdienen als du. Mit einem durchschnittlichen Gehalt von 796 € Brutto bist du mit deinem Ausbildungsberuf eher hinten im Vergleich zu finden.
Beachte aber, dass dein durchschnittliches Gehalt als Rechtsanwaltsfachangestellte/r nicht in Stein gemeißelt ist. Viel mehr hängt es davon ab, bei welchem Arbeitgeber du neben der Berufsschule angestellt bist. In einer großen Rechtsanwaltskanzlei hat du definitiv bessere Chancen auf ein gutes Gehalt in deinem Ausbildungsberuf als bei einer kleinen Kanzlei mit nur einem Rechtsanwalt.
Du willst schon in der Ausbildung mehr verdienen? Polizeivollzugsbeamter/in im mittleren Dienst interessant für dich sein. Dort verdienst du durchschnittlich 1.360 € im Monat. Oder du fängst als Sozialversicherungsfachangestellte/r an und bekommst sogar 1.389 €. Das höchste Gehalt gibt es mit 2.370 € in der Ausbildung als Feldwebel.
Dann könnte die Ausbildung alsIn welchem Bundesland verdiene ich wie viel?
Dein Gehalt als Rechtsanwaltsfachangestellte/r hängt ebenso davon ab, wo genau sich die Rechtsanwaltskanzlei befindet, in der du arbeitest. Denn zwischen den Bundesländern schwanken auch die Ausbildungsgehälter als angehende/r Rechtsanwaltsfachangestellte/r.
Generell verdienst du im Süden mehr als im Norden und im Westen mehr als im Osten Deutschlands. Gerade bei einem Arbeitgeber in Hessen wirst du in deiner Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r gute Chancen auf ein höheres Gehalt haben. Außerdem sind große Kanzleien, in denen du mehr verdienst, tendenziell in Großstädten angesiedelt.
Bundesland | Gehalt |
---|---|
Baden-Württemberg | 812 € |
Bayern | 788 € |
Berlin | 708 € |
Brandenburg | 597 € |
Bremen | 724 € |
Hamburg | 796 € |
Hessen | 836 € |
Mecklenburg-Vorpommern | 573 € |
Niedersachsen | 693 € |
Nordrhein-Westfalen | 756 € |
Rheinland-Pfalz | 740 € |
Saarland | 716 € |
Sachsen | 605 € |
Sachsen-Anhalt | 589 € |
Schleswig-Holstein | 661 € |
Thüringen | 613 € |
Brutto oder Netto? Das bleibt übrig von deinem Ausbildungsgehalt.
Beachte auch, dass Auszubildende wie die meisten Arbeitnehmer Steuern zahlen müssen. Diese werden dir von deinem Bruttogehalt abgezogen und ergeben das Nettogehalt. Das ist das Geld, das dir schließlich auf dein Konto überwiesen wird:
Brutto | 708 € |
---|---|
Netto | 567 € |
Rentenversicherung | 65 € |
Krankenversicherung | 54 € |
Pflegeversicherung | 10 € |
Arbeitslosenversicherung | 8 € |
Das Nettogehalt wurde in diesem Beispiel für das Abrechnungsjahr 2020 mit der Steuerklasse 1, Alter 18 Jahre, gesetzlich pflichtversichert berechnet.
Rechtsanwaltsfachangestellte/r: Wie viel verdiene ich nach der Ausbildung?
Hast du deine duale Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r erfolgreich bestanden, all deine Prüfungen an der Berufsschule geschrieben und dein Ausbildungszeugnis in der Hand, wirst du am Ende des Monats deutlich mehr Geld in der Tasche haben als während deiner Ausbildung.
Mit 2.425 € Brutto pro Monat steigst du in den Beruf als Rechtsanwaltsfachangestellte/r ein. Je länger du in deinem Job in der Kanzlei tätig bist, desto größer ist auch deine Berufserfahrung in der Branche. Und mit einem größeren Erfahrungsschatz werden auch deine Aufgaben anspruchsvoller und dein Gehalt im Job noch einmal in die Höhe steigen.
Im Durchschnitt wirst du für deine Arbeit als Rechtsanwaltsfachangestellte/r monatlich 2.425 € bekommen. Auch dein Gehalt nach der Ausbildung hängt davon ab, in welcher Kanzlei du arbeitest und wo diese sich befindet.
Bist du bei einem renommierten Rechtsanwalt angestellt, wird sicher auch dein Verdienst besser ausfallen. Nimmst du an Weiterbildungen teil und machst eventuell einen Fachwirt oder gar einen Bachelor, wird dein Gehalt noch einmal deutlich höher sein.
Rechtsanwaltsfachangestellte/r: Folgende Weiterbildungs- und Aufstiegschancen hast du.
Berufsbezeichnung/Studiengang | Art der Weiterbildung |
---|---|
Fachwirt/in - Recht | Kaufmännische Weiterbildung |
Betriebswirt/in (Fachschule) - Recht | Kaufmännische Weiterbildung |
Fachwirt/in - Büro- und Projektorganisation | Kaufmännische Weiterbildung |
Rechtswissenschaft (grundständig außer Erste jur. Prüfung) | Studienfach |
Rechtswissenschaft (Erste juristische Prüfung) | Studienfach |
Wirtschaftsrecht (grundständig) | Studienfach |
Öffentliches Recht (grundständig) | Studienfach |
Ähnliche Berufe
Hier findest du alle 74.817 Ausbildungsplätze
Werde jetzt Rechtsanwaltsfachangestellte/r!
-
Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)
Dr. SchwarzPartners GmbH PremiumAusbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)
- 01.09.2026
- 90762 Fürth
- 1100 bis 1300 €
Neu Duale Ausbildung 4 freie Stellen -
Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/x). Deine Zukunft beginnt hier
horak Rechtsanwälte Partnersch aft mbBAusbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/x). Deine Zukunft beginnt hier
- 15.09.2025
- 30159 Hannover
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026
B/r/k/s Rechtsanwälte.notare.Ausbildung 2026
- 01.08.2026
- 34117 Kassel, Hessen
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung zum/r Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) 2026
Wiebke Lomp RechtsanwältinAusbildung zum/r Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) 2026
- 01.08.2026
- 27749 Delmenhorst
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Praktikum möglich
Gerd FriedrichAusbildung 2026 - Praktikum möglich
- 01.09.2026
- 91413 Neustadt an der Aisch
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung – Rechtsanwaltsfachangestellte/r ab sofort bzw. für das Jahr 2025
Saadet Dindar RechtsanwältinAusbildung – Rechtsanwaltsfachangestellte/r ab sofort bzw. für das Jahr 2025
- 06.09.2025
- 53111 Bonn
Duale Ausbildung -
Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) 2027
Rechtsanwälte Hanslmaier & KollegenAusbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) 2027
- 01.09.2027
- 85435 Erding
Duale Ausbildung -
2026 Praktikum möglich
Ludwig & Callies GbR Anwaltssozietaet2026 Praktikum möglich
- 01.08.2026
- 59069 Hamm, Westfalen
Duale Ausbildung -
AUSBILDUNG 2026
RA W. Benedikt-JansenAUSBILDUNG 2026
- 01.08.2026
- 35066 Frankenberg (Eder)
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
Wolfgang Hörnlein & Maren FeylerAusbildung 2026 - Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
- 01.09.2026
- 96450 Coburg
Duale Ausbildung -
Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
Hans Christian Freier RechtsanwaltRechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
- 10.09.2025
- 58095 Hagen, Westfalen
Duale Ausbildung -
Ausbildungsplatz für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d)
activeLAW Rechtsanwälte Offenhausen.Wolter Part mbBAusbildungsplatz für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d)
- 15.09.2025
- 30173 Hannover
Duale Ausbildung -
Ausbildungsplatz für Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
activeLAW Rechtsanwälte Offenhausen.Wolter Part mbBAusbildungsplatz für Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
- 15.09.2025
- 30173 Hannover
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
Uwe Geyer Kanzlei Uwe GeyerAusbildung 2026 Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
- 01.08.2026
- 65193 Wiesbaden
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026
Neussel KPA PartG mbBAusbildung 2026
- 01.08.2026
- 55543 Bad Kreuznach
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m|w|d)
Rechtsanwaltskanzlei Dr. Brandner & Kollegen GbRAusbildung 2026 - Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m|w|d)
- 01.09.2026
- 07356 Bad Lobenstein
Duale Ausbildung -
Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellte/r
Ghendler Ruvinskij Rechtsanwälte PartG mbBAusbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellte/r
- 28.08.2025
- 50674 Köln
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)
Pelka und Sozien GmbHAusbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)
- 01.08.2026
- 50672 Köln
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025
Dr. Hurlebaus & Göckmann GbRAusbildung 2025
- 01.09.2025
- 73614 Schorndorf, Württemberg
Duale Ausbildung -
Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/x). Deine Zukunft beginnt hier
horak Rechtsanwälte Partnersch aft mbBAusbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/x). Deine Zukunft beginnt hier
- 21.08.2025
- 30159 Hannover
Duale Ausbildung