Kaufmann/frau Marketingkommunikation
Die beliebtesten Fragen anderer Bewerber
1. Wie viel verdient man in der Ausbildung als Kaufmann/frau Marketingkommunikation?
Je nach Betrieb und Bundesland verdienst du durchschnittlich 985 € während der Ausbildung.
- 1. Lehrjahr: 888 €
- 2. Lehrjahr: 965 €
- 3. Lehrjahr: 1.103 €
2. Wie lange dauert die Kaufmann/frau Marketingkommunikation Ausbildung?
Die Ausbildung dauert 36 Monate. Bei einer dualen Ausbildung wechseln sich Phasen in der Berufsschule und im Betrieb ab. Bei einer schulischen Ausbildung lernst du Theorie und Praxis in der Berufsschule bzw. in der Fachakademie.
3. Was macht man in der Ausbildung als Kaufmann/frau Marketingkommunikation?
- In deiner Ausbildung als Kaufmann/frau Marketingkommunikation lernst du, zielgruppengerechte Marketing- und Werbemaßnahmen zu entwickeln und überwachst deren Umsetzung.
- Deine Ausbildung findet sowohl in der Berufsschule als auch in deinem Ausbildungsbetrieb statt. Du hältst dich dabei meistens in Büros auf oder bist bei den Kunden zu Besuch.
- Die duale Ausbildung gehört zu den Berufsbereichen Marketing, Wirtschaft und Verwaltung.
4. Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung als Kaufmann/frau Marketingkommunikation mitbringen?
Die besten Chancen auf einen Ausbildungsplatz hast du mit einem Abitur / Fachabitur. Außerdem solltest du gute Noten in Deutsch, Mathe, Wirtschaft und Fremdsprachen haben.
5. Passt der Beruf Kaufmann/frau Marketingkommunikation zu mir?
Fragst du dich, welche Ausbildung wirklich zu dir passt? Mach jetzt unseren Karriere-Check und finde es in nur 60 Sekunden heraus.
Voraussetzungen
Was muss ich mitbringen?
Organisationstalent
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
Analytisch denken
In welchen Schulfächern muss ich gut gewesen sein?
- Deutsch
- Mathe
- Wirtschaft
- Fremdsprachen
Wie sieht der Alltag im Beruf Kaufmann/frau Marketingkommunikation aus?
In der Ausbildung zum/zur Kaufmann/frau Marketingkommunikation für Marketingkommunikation betreust du Firmenkunden, die dich damit beauftragen, Marketing- und Werbemaßnahmen für sie zu planen und zu überwachen.
Nach dem Briefing mit dem Kunden, in dem ihr alle wichtigen Merkmale des Produktes klärt und das Ziel der Marketingkampagne festlegt, beginnst du zunächst mit der Marktforschung – mit welchen Mitteln und über welche Kanäle kannst du die gewünschte Zielgruppe am effektivsten erreichen?
Auf Grundlage der gewonnen Informationen erstellst du ein Marketingkonzept. Dabei bestimmst du zunächst, was das Alleinstellungsmerkmal des beworbenen Produkts ist und wie es sich bei der Zielgruppe am besten verkaufen lässt.
Du prüfst auch, ob für deinen Kunden der Einsatz von Onlinemarketing, zum Beispiel im Bereich Social Media, sinnvoll ist. Unter Beachtung des abgesprochenen Budgets erstellst du letztendlich das Konzept und planst, über welche Kanäle die Kampagne am Ende geschaltet wird.
Hast du den grundlegenden Plan erstellt, hältst du wieder Rücksprache mit deinem Kunden. Dabei können Änderungswünsche eingearbeitet werden, zudem segnet der Kunde die genauen Kosten der einzelnen Werbemaßnahmen ab.
Nun kann es zur Umsetzung des Marketingkonzepts gehen: Du legst genau fest, wo genau die Gelder eingesetzt werden, erstellst einen Zeitplan und teilst die Mitarbeiter ein, die das Projekt betreuen sollen.
Hier arbeitest du auch eng mit der Kreativabteilung zusammen: Du weihst sie genau in das geplante Konzept ein und sprichst ab, wie es kreativ umgesetzt werden soll. Während das Projekt läuft, bist du für den organisatorischen Teil der Umsetzung zuständig: Du holst Angebote von Fotografen und Grafikern ein und koordinierst Termine.
Am Ende überprüfst du, ob die Ausarbeitung der Kreativabteilung mit den Vorgaben des Kundens übereinstimmt – ist der Text im Verhältnis zu den Bildern stimmig? Spricht das Layout die richtige Zielgruppe an?
Nachdem du die fertigen Werbemaßnahmen an den Kunden ausgeliefert hast, kontrollierst du den Erfolg der Kampagne. Du beobachtest, ob die Werbung die gewünschte Reichweite erzielt und ob sich die Marketingmaßnahme für das Unternehmen finanziell gelohnt hat. Die Ergebnisse fließen dann in zukünftige Projekte ein, um die Werbung noch erfolgreicher zu machen.
Ob eine Ausbildung als Kaufmann/frau Marketingkommunikation wirklich zu dir passt, kannst du innerhalb von 60 Sekunden in unserem Karriere-Check herausfinden.

aus Berlin
Inhalte der Ausbildung als Kaufmann/frau Marketingkommunikation
Die dreijährige Ausbildung zum/zur Kaufmann/frau Marketingkommunikation verläuft dual. Du lernst also im Betrieb und in der Berufsschule. Wenn du gute Noten hast und dein Lehrbetrieb und die IHK zustimmen, ist oft auch eine Verkürzung der Ausbildungszeit möglich.
Deine Ausbildung schließt du mit einer Zwischenprüfung am Ende des zweiten Ausbildungsjahres sowie mit deiner eigentlichen Abschlussprüfung ab. Die Abschlussprüfung besteht aus klassischen schriftlichen Klausuren sowie einer praktischen Arbeit, bei der du ein Marketingkonzept entwickeln musst.
Im Betrieb, aber auch in der Berufsschule, wirst du auf alle Herausforderungen vorbereitet, die der Job als Kaufmann/frau Marketingkommunikation mit sich bringt. Du lernst zunächst alle wichtigen Kommunikations- sowie Marketingregeln kennen. Du übst, wie man welche Medien einsetzt, um eine bestimmte Zielgruppe zu erreichen.
Wichtig ist es, die Marke der Firma, die dich beauftragt, richtig umzusetzen. Du lernst zu analysieren, was das Alleinstellungsmerkmal einer Marke überhaupt ist und wie man es am besten präsentieren kann.
Auch wie man Märkte und Zielgruppen erforscht, ist Teil deiner Ausbildung – was macht die Zielgruppe in ihrer Freizeit, was ist ihr wichtig und welche Medien benutzt sie am häufigsten?
Zudem übst du, Projekte vom ersten Briefing bis zur Nachbereitung zu planen und umzusetzen. Du musst die Kundenwünsche berücksichtigen, ein großes Team koordinieren und trotzdem die Kosten im Blick behalten. Dafür benötigst du viel Organisationsgeschick und die richtigen Strategien, ein solches Vorhaben umsetzen zu können.
Wenn dir all das noch nicht aufregend genug ist und du nach deiner Ausbildung eine Führungsposition anstrebst, kannst du deine Prüfung zum/zur Fachwirt/in für Marketing oder für Werbung ablegen. Auch eine Weiterbildung zum/zur Betriebswirt/in für Marketingkommunikation ist möglich.
Du kannst aber auch ein Studium in den Bereichen Marketing, Vertrieb oder Werbung absolvieren.
Du möchtest dich für eine Ausbildung zum Kaufmann/frau Marketingkommunikation bewerben? Hier findest du passende Ausbildungsplätze in deiner Nähe.

aus München
Wie sieht mein Arbeitsumfeld aus?
In der Ausbildung zum/zur Kaufmann/frau Marketingkommunikation arbeitest du hauptsächlich im Büro an deinem Computer. Egal ob bei Werbe-, PR- oder Eventagenturen – im direkten Kontakt mit den Kunden führst du Beratungsgespräche durch und präsentierst deine Werbe- und Kommunikationskonzepte, um Marken noch stärker zu machen.
Die Agentur und dich selbst angemessen zu vertreten, ist daher ein wichtiger Teil des Berufs. Deshalb sollte deine Kleidung stets schick und ordentlich sein, damit du einen guten Eindruck hinterlässt. Deine Arbeitszeit kann sich bei dringenden Projekten und Abgabefristen auch schon mal auf das Wochenende ausweiten, Überstunden sind keine Seltenheit.

aus Köln
Wie gut wärst du als Kaufmann/frau Marketingkommunikation? Mach den Test!
Was ist mit Branding gemeint?
Ähnliche Berufe
Hier findest du alle 67.612 Ausbildungsplätze
Werde jetzt Kaufmann/frau Marketingkommunikation!
-
Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation (w/m/d) in 2025
Jenoptik AGAusbildung zum Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation (w/m/d) in 2025
- 25.08.2025
- 40789 Monheim am Rhein
Neu Duale Ausbildung -
Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d)
buttinette Textil-Versandhaus GmbHKaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d)
- 01.09.2025
- 86637 Wertingen
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d)
MLP Finanzberatung SEAusbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d)
- 01.09.2026
- 69168 Wiesloch
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d) - 2026
EDEKA Südwest Stiftung & Co. KGAusbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d) - 2026
- 01.08.2026
- 77656 Offenburg
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d) - 2026
EDEKA Südwest Stiftung & Co. KGAusbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d) - 2026
- 01.08.2026
- 77656 Offenburg
Duale Ausbildung -
Ausbildung Kaufmann für Marketingkommunikation (w/m/d) 2026
dm-drogerie markt GmbH + Co. KGAusbildung Kaufmann für Marketingkommunikation (w/m/d) 2026
- 01.09.2026
- 76227 Karlsruhe
Duale Ausbildung -
Ausbildung - Kaufmann/-frau (w/m/d) für Marketingkommunikation in München Start 2025
United Internet AGAusbildung - Kaufmann/-frau (w/m/d) für Marketingkommunikation in München Start 2025
- 01.09.2025
- 80637 München
Duale Ausbildung -
Kaufmann für Marketingkommunikation (w/m/d)
Stadt Pforzheim - Eigenbetrieb Wirtschaft und StadtmarketingKaufmann für Marketingkommunikation (w/m/d)
- 01.09.2026
- 75175 Pforzheim
Duale Ausbildung -
Ausbildung zur Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation
TAKKT Industrial & Packaging GmbHAusbildung zur Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation
- 01.09.2025
- 70191 Stuttgart
Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Bachelor of Arts - Marketing und Digitale Medien 2026 (m/w/d)
Tobit Laboratories AGBachelor of Arts - Marketing und Digitale Medien 2026 (m/w/d)
- 01.08.2026
- 48683 Ahaus
Duale Ausbildung -
Kaufmann/-frau Marketingkommunikation 2026 (m/w/d)
Tobit Laboratories AGKaufmann/-frau Marketingkommunikation 2026 (m/w/d)
- 01.08.2026
- 48683 Ahaus
Duale Ausbildung -
Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation (m/w/d)
Gate Communication Group GmbHKauffrau/-mann für Marketingkommunikation (m/w/d)
- 01.08.2025
- 44319 Dortmund
Duale Ausbildung -
Starcom - Ausbildung zur/zum Kauffrau/ -mann für Marketingkommunikation (m/w/d) - 2026
Publicis Media GmbHStarcom - Ausbildung zur/zum Kauffrau/ -mann für Marketingkommunikation (m/w/d) - 2026
- 01.09.2026
- 60314 Frankfurt am Main
Duale Ausbildung -
Ausbildung zur Kauffrau*mann für Marketingkommunikation (m/w/d)
COMMIT GmbHAusbildung zur Kauffrau*mann für Marketingkommunikation (m/w/d)
- 01.08.2025
- 38259 Salzgitter
Duale Ausbildung -
Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation (m/w/d)
Haveltourist GmbH & Co. KGAusbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation (m/w/d)
- 01.09.2025
- 17237 Userin
Duale Ausbildung -
Deine kreative Chance in Marketing und Kommunikation!
DOGMA 360° Communications Ingo SombrutzkiDeine kreative Chance in Marketing und Kommunikation!
- 01.09.2025
- 73614 Schorndorf, Württemberg
Duale Ausbildung -
Ausbildung ab August 2025
Posnik Spohr GmbHAusbildung ab August 2025
- 01.08.2025
- 50668 Köln
Duale Ausbildung -
Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation (m/w/d) 2025 - auch Umschüler
Bock 1 GmbH & Co.KGKaufmann/-frau für Marketingkommunikation (m/w/d) 2025 - auch Umschüler
- 01.09.2025
- 92353 Postbauer-Heng
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum/r Kaufmann/-Frau für Marketingkommunikation (m/w/d)
njoy online marketing GmbHAusbildung zum/r Kaufmann/-Frau für Marketingkommunikation (m/w/d)
- 01.08.2025
- 50933 Köln
Duale Ausbildung Homeoffice möglich -
*Ausbildung 2026* Praktikum möglich
brands and friends GmbH*Ausbildung 2026* Praktikum möglich
- 01.08.2026
- 48653 Coesfeld
Duale Ausbildung
Wir nutzen KI-generierte Bilder.