Gehalt: Duales Studium Gastronomiemanagement
Duales Studium Gastronomiemanagement – das verdienst du.
Karriere-Level | Gehalt |
---|---|
1. Ausbildungsjahr | 560,00€ |
2. Ausbildungsjahr | 658,00€ |
3. Ausbildungsjahr | 740,00€ |
Einstiegsgehalt | 2954,00€ |
Im ersten Semester im Studium startest du mit einem Gehalt von 560 Euro pro Monat und liegst damit ungefähr beim Mindestlohn. Im zweiten Jahr steigt dein Gehalt im Dualen Studium an der Hochschule dann schon auf 658. Ab dem dritten Jahr kannst du dann mit 740 Euro pro Monat rechnen.
Wie hoch ist das Gehalt im Vergleich zu anderen Ausbildungen?
Ausbildung | Gehalt |
---|---|
Duales Studium Fitnessökonomie | 606 € |
Duales Studium Gastronomiemanagement | 652 € |
Duales Studium Arbeitsmarktmanagement | 1620 € |
Duales Studium Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung | 1620 € |
Vergleichst du dein Duales Studium mit anderen Studiengängen, bekommst du für ein Duales Studium Gastronomiemanagement nicht sehr viel Einkommen für deine Arbeit. Das ist typisch für den Berufsbereich Gastronomie, Dienstleistung und Service.
Du kannst aber auf der Grafik sehen, dass andere Berufe aus diesem Beruf während des Dualen Studiums besser bezahlt sind. Im Dualen Studium Sicherheitswesen verdienst du ein gutes Stück mehr. Auch im Bachelor-Studium Eventmanagement bekommst du am Ende des Monats deutlich mehr raus, als in deinem Gastronomie Management Studium. Im Bereich Dienstleistungen und Service kannst du viele verschiedene Berufe ausüben, deshalb schwanken hier die Gehälter teilweise stark.
Aber der Bachelor-Studiengang an der Hochschule ist nicht das einzige, was dein Gehalt bestimmt. Die Größe des Betriebes bzw. des Unternehmens, für das du arbeitest, ist ebenfalls wichtig – egal, ob es ein Hotel, ein Restaurant oder eine andere Einrichtung der Gastronomie ist.
Achte auch darum darauf, ob du für dein Duales Bachelor-Studium nach einem Tarifvertrag bezahlt wirst. Wenn es eine Tarifbindung gibt, wirkt sich diese immer positiv auf das Einkommen aus.
Du willst schon im Dualen Studium mehr verdienen? Duales Studium Arbeitsmarktmanagement interessant für dich sein. Dort verdienst du durchschnittlich 1620 Euro im Monat. Oder du fängst ein Duales Studium Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung an und bekommst sogar 1620 Euro.
Dann könnte einIn welchem Bundesland verdiene ich wie viel?
Das Gehalt unterscheidet sich auch von zwischen den Bundesländern. Auf der Deutschlandkarte kannst du gut erkennen, wo das Gehalt am attraktivsten für ein Gastronomiemanagement Studium ist.
Spitzenreiter sind Hessen, Baden-Württemberg und Hamburg. Weniger gut bezahlt wird dein Duales Studium vor allem in Unternehmen und Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern.
Bundesland | Gehalt | |
---|---|---|
DE-BW | Baden-Württemberg | 665,04€ |
DE-BY | Bayern | 645,48€ |
DE-BE | Berlin | 580,28€ |
DE-BB | Brandenburg | 489,00€ |
DE-HB | Bremen | 593,32€ |
DE-HH | Hamburg | 652,00€ |
DE-HE | Hessen | 684,60€ |
DE-MV | Mecklenburg-Vorpommern | 469,44€ |
DE-NI | Niedersachsen | 567,24€ |
DE-NW | Nordrhein-Westfalen | 619,40€ |
DE-RP | Rheinland-Pfalz | 606,36€ |
DE-SL | Saarland | 586,80€ |
DE-SN | Sachsen | 495,52€ |
DE-ST | Sachsen-Anhalt | 482,48€ |
DE-SH | Schleswig-Holstein | 541,16€ |
DE-TH | Thüringen | 502,04€ |
Bundesland | Gehalt |
---|---|
Baden-Württemberg | 665,04€ |
Bayern | 645,48€ |
Berlin | 580,28€ |
Brandenburg | 489,00€ |
Bremen | 593,32€ |
Hamburg | 652,00€ |
Hessen | 684,60€ |
Mecklenburg-Vorpommern | 469,44€ |
Niedersachsen | 567,24€ |
Nordrhein-Westfalen | 619,40€ |
Rheinland-Pfalz | 606,36€ |
Saarland | 586,80€ |
Sachsen | 495,52€ |
Sachsen-Anhalt | 482,48€ |
Schleswig-Holstein | 541,16€ |
Thüringen | 502,04€ |
Finde duale Studienplätze in deiner Nähe.
Egal wo du ein Duales Studium Gastronomiemanagement anfangen möchtest, hier findest du freie duale Studienplätze überall in Deutschland.
Wie viel verdiene ich nach der Ausbildung?
Kaum hast du dein Duales Studium Gastronomiemanagement als Bachelor of Arts fertig, erwartet dich ein gutes Einstiegsgehalt. 2954 Euro sind das durchschnittliche Einkommen nach einem Gastronomiemanagement Studium in deinem ersten Job.
Als Bachelor mit einem Abschluss in Gastronomiemanagement, praktischen Erfahrungen, sozialer Kompetenz und BWL Hintergrund kommst du schon nach ein paar Jahren auf bis zu 3674 Euro brutto im Monat.
Jetzt sind Weiterbildungen in allen Bereiche – von Tourismus, über die Hotellerie und Gastronomie, sowie Fremdsprachenkenntnisse, um auch internationale Gäste betreuen zu können – immer eine gute Idee und steigern dein Gehalt.
Auch ein berufsbegleitendes Studium in einem Masterstudiengang ist eine Option, um sich fachlich weiterzuentwickeln und mehr Einkommen zu erzielen. Auch das Übernehmen von Führungsaufgaben oder Selbstständigkeit sind möglich Optionen, um dein Gehalt zu steigern. Wie wäre es also mit einem eigenen Restaurant?
Duales Studium Gastronomiemanagement: Folgende Weiterbildungs- und Aufstiegschancen hast du.
Berufsbezeichnung/Studiengang | Art der Weiterbildung |
---|---|
Gastronomiemanagement (weiterführend) | Studium |
Hotelmanagement (weiterführend) | Studium |
Betriebswirtschaftslehre, Business Administration (weiterführend) | Studium |
Tourismusmanagement (weiterführend) | Studium |
Kulturmanagement (weiterführend) | Studium |