Beamter/Beamtin
Die beliebtesten Fragen anderer Bewerber
1. Wie viel verdient man in der Ausbildung als Beamter/Beamtin?
Je nach Betrieb und Bundesland verdienst du durchschnittlich 1.307 € während der Ausbildung.
- 1. Lehrjahr: 1.307 €
- 2. Lehrjahr: 1.307 €
- 3. Lehrjahr: 1.307 €
2. Wie lange dauert die Beamter/Beamtin Ausbildung?
Die Ausbildung dauert 36 Monate. Bei einer dualen Ausbildung wechseln sich Phasen in der Berufsschule und im Betrieb ab. Bei einer schulischen Ausbildung lernst du Theorie und Praxis in der Berufsschule bzw. in der Fachakademie.
3. Was macht man in der Ausbildung als Beamter/Beamtin?
- In deiner Ausbildung als Beamter/Beamtin übernimmst du hauptsächlich sachbearbeitende Aufgaben wie Anträge bearbeiten, Verwaltungsentscheidungen vorbereiten und Bürgern Auskünfte erteilen.
- Die theoretischen Grundlagen lernst du an der Berufsschule, praktisch tätig bist du vor allem bei Bundes-, Landes- oder Kommunalbehörden der allgemeinen und inneren Verwaltung oder bei Landesbehörden der allgemeinen bzw. Staatsfinanzverwaltung. Auch in öffentlichen Betrieben und Zweckverbänden kannst du arbeiten.
- Eine Ausbildung als Beamter/Beamtin gehört zum Bereich Wirtschaft und Verwaltung im öffentlichen Dienst.
4. Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung als Beamter/Beamtin mitbringen?
Die besten Chancen auf einen Ausbildungsplatz hast du mit einem Abitur / Fachabitur. Außerdem solltest du gute Noten in Deutsch und Mathe haben.
5. Passt der Beruf Beamter/Beamtin zu mir?
Fragst du dich, welche Ausbildung wirklich zu dir passt? Mach jetzt unseren Karriere-Check und finde es in nur 60 Sekunden heraus.
Voraussetzungen
Was muss ich mitbringen?
- Sorgfalt und Genauigkeit
- Schriftliche und mündliche Kommunikationsstärke
- Empathie
In welchen Schulfächern muss ich gut gewesen sein?
- Deutsch
- Mathe
Finde Ausbildungsplätze in deiner Nähe
Egal wo du eine Ausbildung als Beamter/Beamtin anfangen möchtest, hier findest du Tausende freie Ausbildungsplätze überall in Deutschland.
Wie sieht der Alltag im Beruf Beamter/Beamtin aus?
In der Ausbildung als Beamter/Beamtin wirst du in den unterschiedlichsten Ämtern und Behörden eingesetzt und das auf Kommunen-, Länder- oder Bundesebene. Dort bearbeitest du zum Beispiel Anträge auf Auszahlung bestimmter Leistungen oder hilfst Bürgern im Publikumsverkehr, sich im Behördendschungel zurecht zu finden.
Du teilst ihnen die richtigen Formulare zu, erklärst ihnen, welche Rahmenbedingungen für ihre Anträge erfüllt sein müssen und weist sie auf Fristen hin, die eingehalten werden müssen.
Deine Verwaltungstätigkeiten als Beamter/Beamtin kannst du z. B. bei folgenden Ämtern ausführen:
Einwohnermeldeamt: Hier nimmst du Anträge zur An-, Um- oder Abmeldung auf, verteilst Wohnungs- oder Meldebescheinigungen oder verwaltest die Gebührenkasse.
Bauverwaltung: Du bearbeitest hier Bauanträge, betreust alle Verwaltungsvorgänge, die einen Bau begleiten oder beschäftigst dich mit baurechtlichen Fragestellungen.
Kfz-Zulassungsstelle: Hier dreht sich alles um die motorisierten Fortbewegungsmittel. Du nimmst Zulassungsanträge an und prüfst diese. Außerdem ordnest du die jeweiligen Registrierungsnummern für die Autos zu und vermittelst die passenden Kfz-Kennzeichen.
Führerscheinstelle: Hier geht es um die Nachweise, dass Bürger überhaupt berechtigt sind, ein Fahrzeug zu führen. Du bearbeitest Erstanträge auf einen Führerschein oder die Erweiterung, falls zum Beispiel jemand einen LKW-Führerschein benötigt. Außerdem stellst du hin und wieder auch internationale Dokumente aus.
Standesamt: Erfüllst du die nötigen Voraussetzungen, kannst du auch als Standesbeamter/in tätig werden. Du darfst dann Ehen oder eingetragene Lebenspartnerschaften schließen, Geburts- oder Sterbeurkunden ausstellen oder eidesstattliche Versicherungen aufnehmen.
Interne Verwaltung: Im Haushaltswesen überprüfst du anhand von Listen, ob sich alle Behörden und Ämter an die vorgegebenen Budgets halten. Im Personalwesen bearbeitest du die Personalakten anderer Beamter und sorgst dafür, dass ihre Löhne und Gehälter erhalten.
In der Materialbeschaffung hingegen besorgst du neues Einrichtungsmaterial, wenn bestimmte Kommunen dieses beantragen.
Ob eine Ausbildung als Beamter/Beamtin wirklich zu dir passt, kannst du innerhalb von 60 Sekunden in unserem Karriere-Check herausfinden.

aus Berlin
Inhalte der Ausbildung als Beamter/Beamtin
Die Ausbildung als Beamter/Beamtin läuft als Vorbereitungsdienst. Du erhältst theoretischen Unterricht in einer Verwaltungsschule, praktisch lernst du direkt in der Behörde. Am Ende der Ausbildung legst du eine Laufbahnprüfung ab, die aus einem mündlichen und einem schriftlichen Teil besteht.
In der Verwaltungsschule erlangst du alle theoretischen Kenntnisse, die du benötigst, um deinen Job in der öffentlichen Verwaltung ausführen zu können.
Als wichtigste Grundlage für deine Arbeit im öffentlichen Dienst dienen die rechtlichen Bestimmungen, anhand derer du die verschiedenen Anträge und Formulare bearbeitest. Du lernst alles zum Thema Staats- und Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht, und bürgerliches Recht.
Außerdem erfährst du alles über die Rechte des öffentlichen Dienstes, um auch das Haushaltswesen kompetent abdecken zu können. Dazu gehören Beamtenrecht, Besoldungs- und Beihilferecht, Reisekostenrecht sowie Arbeits- und Tarifrecht.
Auch das Thema Geld spielt im öffentlichen Dienst eine große Rolle. Du lernst alles, was man über die Finanzwirtschaft von Ämtern und Behörden wissen muss:
Wie das Haushalts- und Rechnungswesen funktioniert, was Kassenrecht bedeutet und wie man Kosten- und Leistungsrechnungen durchführt. Auch Controlling, Verwaltungsorganisation und Informationstechnik stehen auf dem Stundenplan.
In der Behörde selbst lernst du, alle theoretischen Fähigkeiten auch praktisch umzusetzen und die typischen Arbeitsschritte zu befolgen.
Möchtest du nach deiner Ausbildung deine Karriere weiter ankurbeln, stehen dir dafür verschiedene Wege offen:
Du kannst dich zum Beispiel fortbilden, um in den gehobenen Dienst aufzusteigen. Auch ein Studium in den Bereichen Öffentliche Verwaltung, Verwaltungsmanagement, Public Management oder Staats- und Verwaltungswissenschaft ist denkbar.
Du möchtest dich für eine Ausbildung zum Beamter/Beamtin bewerben? Hier findest du passende Ausbildungsplätze in deiner Nähe.

aus Berlin
Top Ausbildungsbetriebe
Wie sieht mein Arbeitsumfeld aus?
Als Beamter/Beamtin tätigst du deine sachbearbeitenden Aufgaben meistens am Computer in deinem Büro. Dabei hältst du dich genau an die Gesetze, Rechtsvorschriften und Dienstanweisungen. Du musst sehr sorgfältig und genau arbeiten, damit du die Anträge und Formulare der Bürger richtig bearbeitest.
Von deiner Arbeit kann es zum Beispiel abhängen, ob jemandem finanzielle Leistungen zugesprochen werden oder nicht.
Wenn du im Publikumsverkehr Bürger berätst, musst du dich auf die verschiedenen kulturellen, sozialen Herkünfte einstellen können und stets freundlich und kompetent bleiben. Deine Arbeitszeiten richten sich nach den typischen Zeiten der Behörden und sind sehr geregelt.

aus Köln
Wie gut wärst du als Beamter/Beamtin? Mach den Test!
Ähnliche Berufe
Hier findest du alle 67.415 Ausbildungsplätze
Werde jetzt Beamter/Beamtin!
-
Brandmeisteranwärter/-innen (m/w/d)
Stadt LengerichBrandmeisteranwärter/-innen (m/w/d)
- 01.04.2026
- 49525 Lengerich, Westfalen
Neu Duale Ausbildung -
Studium - Bachelor of Laws (m/w/d) Fachrichtung Allgemeine Verwaltung 2026
Stadtverwaltung ChemnitzStudium - Bachelor of Laws (m/w/d) Fachrichtung Allgemeine Verwaltung 2026
- 01.08.2026
Duale Ausbildung Vollzeit/Teilzeit -
Duales Studium Bibliotheksinspektoranwärter (m/w/d)
Landesbibliothekszentrum RLP Rheinische LandesbibliothekDuales Studium Bibliotheksinspektoranwärter (m/w/d)
- 01.10.2025
- 56072 Koblenz am Rhein
Duale Ausbildung -
Brandmeisteranwärter/in (m/w/d)
Stadt Bünde GebietskörperschaftBrandmeisteranwärter/in (m/w/d)
- 01.04.2026
- 32257 Bünde
Duale Ausbildung -
Finanzwirt/in (m/w/d) - mittlerer Dienst - Ausbildung 2026
Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg Land BWFinanzwirt/in (m/w/d) - mittlerer Dienst - Ausbildung 2026
- 15.09.2026
- 72250 Freudenstadt
Duale Ausbildung -
Finanzwirt/in (m/w/d) - mittlerer Dienst - Ausbildung 2026
Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg Land BWFinanzwirt/in (m/w/d) - mittlerer Dienst - Ausbildung 2026
- 15.09.2026
- 75365 Calw
Duale Ausbildung -
Duales Studium in der Steuerverwaltung (m/w/d) Start 01.10.2026
Finanzamt TübingenDuales Studium in der Steuerverwaltung (m/w/d) Start 01.10.2026
- 01.10.2026
- 72072 Tübingen
Duale Ausbildung -
Kreissekretäranwärterinnen / Kreissekretäranwärter (m/w/d)
Kreis KleveKreissekretäranwärterinnen / Kreissekretäranwärter (m/w/d)
- 01.08.2026
- 47533 Kleve, Niederrhein
Duale Ausbildung Homeoffice möglich -
Vermessungsoberinspektoranwärter/in (w/m/d)
Kreis Höxter Der LandratVermessungsoberinspektoranwärter/in (w/m/d)
- 01.09.2026
- 37671 Höxter
Duale Ausbildung Homeoffice möglich -
Duales Studium "Bachelor of Arts" - Verwaltungsinformatik (m/w/d)
Kreis Höxter Der LandratDuales Studium "Bachelor of Arts" - Verwaltungsinformatik (m/w/d)
- 01.09.2026
- 37671 Höxter
Duale Ausbildung -
Beamt*innenlaufbahn - Steuerverwaltung - mittlerer Dienst - Sommer 2026
Finanzamt Stormarn In Bad OldesloeBeamt*innenlaufbahn - Steuerverwaltung - mittlerer Dienst - Sommer 2026
- 15.08.2026
- 23843 Bad Oldesloe
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum/zur Vermessungsoberinspektoranwärter/in (m/w/d)
Landrat des Kreises Steinfurt Haupt-und PersonalamtAusbildung zum/zur Vermessungsoberinspektoranwärter/in (m/w/d)
- 01.09.2026
- 48565 Steinfurt, Westfalen
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum/zur Verwaltungswirt/in (m/w/d)
Landrat des Kreises Steinfurt Haupt-und PersonalamtAusbildung zum/zur Verwaltungswirt/in (m/w/d)
- 01.08.2026
- 48565 Steinfurt, Westfalen
Duale Ausbildung -
Verwaltungswirt/in - Beamte (m/w/d) des mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes
Wetteraukreis Der Kreisausschuss in Friedberg/HessenVerwaltungswirt/in - Beamte (m/w/d) des mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes
- 01.09.2026
- 61169 Friedberg (Hessen)
Duale Ausbildung Teilzeit -
Justizfachwirtausbildung 2026
Oberlandesgericht DresdenJustizfachwirtausbildung 2026
- 01.09.2026
Duale Ausbildung -
2026 - Beamte/in im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst (m/w/d)
Landratsamt Ostalbkreis2026 - Beamte/in im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst (m/w/d)
- 01.09.2026
- 73430 Aalen, Württemberg
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d)
Kreisverwaltung Trier-SaarburgAusbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d)
- 01.07.2026
- 54290 Trier
Duale Ausbildung -
Duales Studium in der Steuerverwaltung (m/w/d) - Start 01.03.2026
Finanzamt TübingenDuales Studium in der Steuerverwaltung (m/w/d) - Start 01.03.2026
- 01.03.2026
- 72072 Tübingen
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Verwaltungswirt (m/w/d) / 2. QE
Stadt Münchberg - Stadtverw.Ausbildung 2026 - Verwaltungswirt (m/w/d) / 2. QE
- 01.09.2026
- 95213 Münchberg, Oberfranken
Duale Ausbildung -
Beamtenanwärter im Justizvollzugsdienst - Justizvollzugsfachwirt-/in (w/m/d)
Justizvollzugsanstalt UelzenBeamtenanwärter im Justizvollzugsdienst - Justizvollzugsfachwirt-/in (w/m/d)
- 07.07.2025
- 29525 Uelzen, Lüneburger Heide
Duale Ausbildung
Wir nutzen KI-generierte Bilder.