Gehalt in der Ausbildung als Beamter/Beamtin
Was verdiene ich in der Ausbildung als Beamter/Beamtin?
| Karriere-Level | Gehalt |
|---|---|
| 1. Ausbildungsjahr | 1.307 € |
| 2. Ausbildungsjahr | 1.307 € |
| 3. Ausbildungsjahr | 1.307 € |
| Einstiegsgehalt | 2.972 € |
Vom ersten Tag deiner Ausbildung an bist du Beamtenanwärter/in bzw. Beamter/Beamtin auf Widerruf und wirst auch demnach bezahlt. Dein monatliches Gehalt während der Ausbildung als Beamter/Beamtin richtet sich nach der sogenannten Laufbahngruppe, die du einschlagen willst.
Diese Gruppen gliedern sich in den mittleren, gehobenen und höheren Dienst. Im mittleren Dienst verdienst du am wenigsten, im höheren Dienst am meisten.
In einer Ausbildung als Beamter/Beamtin im mittleren Dienst liegt dein Einstiegsgehalt bei 1.307 €. Im Gegensatz zu anderen Ausbildungen wird sich die Höhe deiner Anwärterbezüge, so nennt man dein Gehalt als Beamter/Beamtin auf Widerruf, nicht von Ausbildungsjahr zu Ausbildungsjahr steigern.
Deshalb verdienst du auch im zweiten und dritten Jahr noch 1.307 € monatlich. Über diese Summe kannst du dich aber eigentlich nicht beschweren.
Wie hoch ist das Gehalt im Vergleich zu anderen Ausbildungen?
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r
Beamter/Beamtin
Sozialversicherungsfachangestellte/r
Arbeitsmarktdienstleistungen, Fachangestellte/r
Feldwebel
Unterhältst du dich mit anderen Azubis im Bereich Wirtschaft und Verwaltung im öffentlichen Dienst, wird dir sicher schnell klar, dass du ganz gut verdienst. Mit einem durchschnittlichen Ausbildungsgehalt von 1307 kannst du ganz zufrieden sein.
Das Gehalt während einer Ausbildung hängt nicht nur vom Ausbildungsberuf selbst, sondern vor allem auch vom Unternehmen ab, bei dem man eingestellt ist. Die Höhe deiner Anwärterbezüge als Beamter/Beamtin hängt auch davon ab, ob du beim Land oder Bund angestellt bist – allerdings muss hier nicht unbedingt eine Anstellung beim Bund besser bezahlt werden als die beim Land.
Es lohnt sich also, einen Blick in die jeweiligen Besoldungstabellen zu werfen. Je nach Familienstand bekommst du als Beamtenanwärter sogar noch einen Familienzuschlag zu deinem Grundverdienst. Ein weiterer Vorteil in deiner Ausbildung als Beamter/Beamtin ist übrigens auch, dass dir deine Anwärterbezüge in der Ausbildung monatlich im Voraus gezahlt werden.
Du willst schon in der Ausbildung mehr verdienen? Dann könnte die Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r interessant für dich sein. Dort verdienst du durchschnittlich 1.389 € im Monat. Oder du fängst als Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen an und bekommst sogar 1.416 €. Das höchste Gehalt gibt es mit 2.370 € in der Ausbildung als Feldwebel.
In welchem Bundesland verdiene ich wie viel?
| Bundesland | Gehalt |
|---|---|
| Baden-Württemberg | 1.333 € |
| Bayern | 1.294 € |
| Berlin | 1.163 € |
| Brandenburg | 980 € |
| Bremen | 1.189 € |
| Hamburg | 1.307 € |
| Hessen | 1.372 € |
| Mecklenburg-Vorpommern | 941 € |
| Niedersachsen | 1.137 € |
| Nordrhein-Westfalen | 1.242 € |
| Rheinland-Pfalz | 1.216 € |
| Saarland | 1.176 € |
| Sachsen | 993 € |
| Sachsen-Anhalt | 967 € |
| Schleswig-Holstein | 1.085 € |
| Thüringen | 1.006 € |
Finde Ausbildungsplätze in deiner Nähe
Egal wo du eine Ausbildung als Beamter/Beamtin anfangen möchtest, hier findest du Tausende freie Ausbildungsplätze überall in Deutschland.
Brutto oder Netto? Das bleibt übrig von deinem Ausbildungsgehalt.
Beachte auch, dass Auszubildende wie die meisten Arbeitnehmer Steuern zahlen müssen. Diese werden dir von deinem Bruttogehalt abgezogen und ergeben das Nettogehalt. Das ist das Geld, das dir schließlich auf dein Konto überwiesen wird:
| Brutto | 1307 € |
|---|---|
| Netto | 1048 € |
| Rentenversicherung | 121 € |
| Krankenversicherung | 101 € |
| Pflegeversicherung | 19 € |
| Arbeitslosenversicherung | 15 € |
Das Nettogehalt wurde in diesem Beispiel für das Abrechnungsjahr 2020 mit der Steuerklasse 1, Alter 18 Jahre, gesetzlich pflichtversichert berechnet.
Top Ausbildungsbetriebe
Beamter/Beamtin: Wie viel verdiene ich nach der Ausbildung?
Hast du deine Ausbildung als Beamter/Beamtin erfolgreich abgeschlossen, bist du kein Beamtenanwärter mehr, sondern bekommst den Status Beamter/Beamtin auf Probe, der später sogar auf Beamter/Beamtin auf Lebenszeit angehoben werden kann.
Damit hast du einen sehr sicheren Job und auch deine finanziellen Aussichten sind gut. Im Beruf als Beamter/Beamtin steigst du mit monatlich 2.972 € brutto ein. Abhängig ist dein Gehalt davon, ob du beispielsweise bei Bundes-, Landes- oder Kommunalbehörden arbeitest.
Natürlich kannst du auch hier in höhere Besoldungsgruppen aufsteigen und mehr verdienen. Die Höhe der Besoldung einer/eines Beamter/Beamtin ist abhängig von verschiedenen Faktoren, z. B. ob du befördert wirst, welche Leistungen du erbracht hast, wie viel Erfahrung du mitbringst und ob du verheiratet bist oder Kinder hast.
Im Durchschnitt wirst du im Beruf als Beamter/Beamtin 3.960 € im Monat verdienen. Mit Weiterbildungen kannst du dann vom mittleren in den gehobenen Dienst aufsteigen. Dann wird deine Besoldung natürlich höher ausfallen.
Auch wenn du dich dazu entscheiden solltest, nach deiner Ausbildung noch ein Studium dranzuhängen, wirst du in höhere Besoldungsgruppen eingestuft. Generell hast du als Beamter/Beamtin sehr geregelte und gute Aufstiegschancen.
Beamter/Beamtin: Folgende Weiterbildungs- und Aufstiegschancen hast du.
| Berufsbezeichnung/Studiengang | Art der Weiterbildung |
|---|---|
| Beamter/Beamtin – Allg. Innere Verwaltung (geh. Dienst) | Beamtenausbildung |
| Verwaltungsmanagement, Public Management (grundständig) | Studienfach |
| Staats-, Verwaltungswissenschaft (grundständig) | Studienfach |
| Öffentliches Recht (grundständig) | Studienfach |
| Verwaltungsinformatik (grundständig) | Studienfach |
Ähnliche Berufe
Hier findest du alle 76.579 Ausbildungsplätze
Werde jetzt Beamter/Beamtin!
-
Ausbildung Justizfachwirt (m/w/d) April 2026 - Beamtenlaufbahn mittlerer Justizdienst
Oberlandesgericht Frankfurt am Main PremiumAusbildung Justizfachwirt (m/w/d) April 2026 - Beamtenlaufbahn mittlerer Justizdienst
- 01.04.2026
- 60313 Frankfurt am Main
- 1591 €
Duale Ausbildung -
Vermessungsoberinspektoranwärter/in (m/w/d)
Stadtverwaltung LeverkusenVermessungsoberinspektoranwärter/in (m/w/d)
- 01.09.2026
- 51373 Leverkusen
Duale Ausbildung Homeoffice möglich Vollzeit/Teilzeit -
Stadtinspektoranwärter/in (m/w/d)-duales Studium Bachelor of Laws, Kommunalverwaltung
Stadtverwaltung GeilenkirchenStadtinspektoranwärter/in (m/w/d)-duales Studium Bachelor of Laws, Kommunalverwaltung
- 01.09.2026
- 52511 Geilenkirchen
Duale Ausbildung Vollzeit/Teilzeit -
Stadtsekretäranwärter/in (m/w/d)
Stadtverwaltung GeilenkirchenStadtsekretäranwärter/in (m/w/d)
- 01.08.2026
- 52511 Geilenkirchen
Duale Ausbildung Vollzeit/Teilzeit -
Ausbildung zum Finanzwirt (m/w/d)
Finanzamt Buchholz in der Nordheide Land NiedersachsenAusbildung zum Finanzwirt (m/w/d)
- 01.08.2026
- 21244 Buchholz in der Nordheide
Duale Ausbildung Teilzeit -
Diplom- Finanzwirt (m/w/d) Duales Studium Steuerverwaltung
Finanzamt Buchholz in der Nordheide Land NiedersachsenDiplom- Finanzwirt (m/w/d) Duales Studium Steuerverwaltung
- 01.08.2026
- 21244 Buchholz in der Nordheide
Duale Ausbildung Teilzeit -
Duale Ausbildung zum/zur Verwaltungswirt/in (m/w/d)
Thür. Landesverwaltungsamt Weimar Land ThüringenDuale Ausbildung zum/zur Verwaltungswirt/in (m/w/d)
- 01.08.2026
- 99423 Weimar, Thüringen
Duale Ausbildung Teilzeit -
Duales Bachelor-Studium (B.A.) Gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung
Unfallkasse ThüringenDuales Bachelor-Studium (B.A.) Gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung
- 01.10.2026
- 99867 Gotha, Thüringen
Duale Ausbildung -
Zollbeamter*in im mittleren Dienst
Hauptzollamt MünchenZollbeamter*in im mittleren Dienst
- 01.09.2027
- 80333 München
Duale Ausbildung -
Bachelor of Laws / Bachelor of Arts im dualen Studiengang zum 01.09.2026
Stadt BrühlBachelor of Laws / Bachelor of Arts im dualen Studiengang zum 01.09.2026
- 01.09.2026
- 50321 Brühl, Rheinland
Duale Ausbildung Vollzeit/Teilzeit -
Ausbildung zur/zum Verwaltungswirt/in zum 01.08.2026 (Vorbehaltsstelle nach dem SVG)
Stadt BrühlAusbildung zur/zum Verwaltungswirt/in zum 01.08.2026 (Vorbehaltsstelle nach dem SVG)
- 01.08.2026
- 50321 Brühl, Rheinland
Duale Ausbildung Vollzeit/Teilzeit -
Bachelor of Laws / Bachelor of Arts im dualen Studiengang zum 01.09.2026 (Vorbehaltsstelle nach SVG
Stadt BrühlBachelor of Laws / Bachelor of Arts im dualen Studiengang zum 01.09.2026 (Vorbehaltsstelle nach SVG
- 01.09.2026
- 50321 Brühl, Rheinland
Duale Ausbildung Vollzeit/Teilzeit -
Ausbildung zur Verwaltungswirtin bzw. zum Verwaltungswirt (m/w/d) zum 01.08.2026
Stadt BrühlAusbildung zur Verwaltungswirtin bzw. zum Verwaltungswirt (m/w/d) zum 01.08.2026
- 01.08.2026
- 50321 Brühl, Rheinland
Duale Ausbildung Vollzeit/Teilzeit -
Steueranwärter in der Steuer- und Finanzverwaltung des Freistaates Sachsen LG 1,2
Finanzamt DöbelnSteueranwärter in der Steuer- und Finanzverwaltung des Freistaates Sachsen LG 1,2
- 01.09.2026
- 04720 Döbeln
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Starten Sie Ihre Karriere im Justizvollzugsdienst des Freistaates Sachsen!
Sächsisches Staatsministerium der JustizAusbildung 2026 - Starten Sie Ihre Karriere im Justizvollzugsdienst des Freistaates Sachsen!
- 01.09.2026
- Zeithain+ 9 weitere
Duale Ausbildung -
Duales Studium Bachelor of Laws (m/w/d) - in Teilzeit
Stadtverwaltung LeverkusenDuales Studium Bachelor of Laws (m/w/d) - in Teilzeit
- 01.09.2026
- 51373 Leverkusen
Duale Ausbildung Homeoffice möglich Vollzeit/Teilzeit -
Duales Studium Bachelor of Arts - Verwaltungsinformatik (m/w/d)
Stadtverwaltung LeverkusenDuales Studium Bachelor of Arts - Verwaltungsinformatik (m/w/d)
- 01.09.2026
- 51373 Leverkusen
Duale Ausbildung Homeoffice möglich Vollzeit/Teilzeit -
Finanzwirt/in (Steuerakademie)
Finanzamt Uelzen-LüchowFinanzwirt/in (Steuerakademie)
- 01.08.2026
- 29525 Uelzen, Lüneburger Heide, Lüchow (Wendland)
Duale Ausbildung -
Beamtenanwärter im Justizvollzugsdienst - Justizvollzugsfachwirt-/in (w/m/d)
Justizvollzugsanstalt UelzenBeamtenanwärter im Justizvollzugsdienst - Justizvollzugsfachwirt-/in (w/m/d)
- 30.10.2025
- 29525 Uelzen, Lüneburger Heide
Duale Ausbildung -
Bachelor of Arts Verwaltungswissenschaft /Stadtinspektor-Anwärter/in(m/w/d) i Beamtenverhältnis 2026
Stadt Braunschweig Fachbereich Zentrale DiensteBachelor of Arts Verwaltungswissenschaft /Stadtinspektor-Anwärter/in(m/w/d) i Beamtenverhältnis 2026
- 01.08.2026
- 38100 Braunschweig
Duale Ausbildung