Handelsfachwirt/in
Die beliebtesten Fragen anderer Bewerber
1. Wie viel verdient man in der Ausbildung als Handelsfachwirt/in?
Je nach Betrieb und Bundesland verdienst du durchschnittlich 984 € während der Ausbildung."
- 1. Lehrjahr: 887 €
- 2. Lehrjahr: 965 €
- 3. Lehrjahr: 1.102 €
2. Wie lange dauert die Handelsfachwirt/in Ausbildung?
Die Ausbildung dauert 36 Monate. Bei einer dualen Ausbildung wechseln sich Phasen in der Berufsschule und im Betrieb ab. Bei einer schulischen Ausbildung lernst du Theorie und Praxis in der Berufsschule bzw. in der Fachakademie.
3. Was macht man in der Ausbildung als Handelsfachwirt/in?
In deiner Ausbildung lernst du die wirtschaftlichen Grundlagen sowie alles rund um den Handel, um diesen zu analysieren und zu planen.
Deine duale Ausbildung verbringst du in der Berufsschule und im Büro eines Wirtschaftsbetriebs.
Die Ausbildung gehört zu den Bereichen Wirtschaft und Verwaltung.
4. Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung als Handelsfachwirt/in mitbringen?
Die besten Chancen auf einen Ausbildungsplatz hast du mit einem Abitur / Fachabitur. Außerdem solltest du gute Noten in Wirtschaft, Mathe, Deutsch und Englisch haben.
5. Passt der Beruf Handelsfachwirt/in zu mir?
Fragst du dich, welche Ausbildung wirklich zu dir passt? Mach jetzt unseren Karriere-Check und finde es in nur 60 Sekunden heraus.
Voraussetzungen
Was muss ich mitbringen?
Organisationsfähigkeit
Kommunikationstalent
Sorgfalt und Genauigkeit
Kaufmännisches Denken und Geschick
In welchen Schulfächern muss ich gut gewesen sein?
- Wirtschaft
- Mathe
- Deutsch
- Englisch
Wie sieht der Alltag im Beruf Handelsfachwirt/in aus?
Die Ausbildung zum/zur Handelsfachwirt/in zählt zu den sogenannten „Abiturientenausbildungen“, das heißt, du benötigst eine Hochschul- oder Fachhochschulreife.
In Kombination mit einer Ausbildung zum/zur Kaufmann/frau im Einzelhandel oder im Groß- und Außenhandel wird dir eine doppelt qualifizierende Erstausbildung ermöglicht. Nach deiner Ausbildung zum/zur Handelsfachwirt/in hast du also nicht nur einen, sondern gleich zwei Ausbildungsabschlüsse in der Tasche.
Als Handelsfachwirt/in bist du in deinem Unternehmen für vielfältige handelsspezifische Prozesse zuständig. Du willst in deiner Karriere hoch hinaus? Durch die Doppelausbildung wirst du im mittleren Management eingesetzt und erhältst erste Führungsaufgaben. Dabei kannst du in verschiedenen Bereichen Karriere machen.
Im Einkauf koordinierst und planst du die Beschaffung und Logistik von Gütern. Dazu sprichst du dich mit Lieferanten ab und kontrollierst die gelieferte Ware. Wurden schon wieder mehr Bananen geliefert als vorgesehen? Und dafür statt 200 nur 170 Melonen? Du zückst dein Handy und klärst das mit dem zuständigen Großhändler ab.
Im Marketing entwickelst du mit deinem Team Werbe- und Marketingmaßnahmen für die Produkte. Dein Ziel dabei ist es, dass die Leute die Produkte kaufen und dadurch der Unternehmensumsatz gesteigert wird.
Oftmals arbeitest du hierfür mit Werbe- oder Marketingagenturen zusammen. Für die Kampagne eines neuen Sportschuhs musst du zum Beispiel entscheiden, welcher Sportler ein gutes Testimonial für die Vermarktung ist und ob der Werbespot lieber auf Mallorca oder in einem Studio gedreht werden soll. Dein Budget solltest du dabei immer gut im Auge behalten.
Im Personal kümmerst du dich um die Mitarbeiter deines Unternehmens. Du erstellst Dienstpläne und kümmerst dich um die berufliche Entwicklung der Mitarbeiter. Auch organisierst du regelmäßige Teamevents oder koordinierst Weiterbildungen.
Ob eine Ausbildung als Handelsfachwirt/in wirklich zu dir passt, kannst du innerhalb von 60 Sekunden in unserem Karriere-Check herausfinden.
aus Erlangen
Inhalte der Ausbildung als Handelsfachwirt/in
Deine Ausbildung zum/zur Handelsfachwirt/in dauert in der Regel drei bis vier Jahre. Dabei solltest du den Arbeitsaufwand nicht unterschätzen und sehr ehrgeizig sein. Deine Zeit verbringst du einerseits in der dualen Ausbildung zum/zur Einzelhandels- oder Groß- und Außenhandelskaufmann/frau in einem Wirtschaftsbetrieb und in einer Berufsschule.
Zusätzlich besuchst du während deiner Weiterbildung ein sogenanntes „Bildungszentrum“. In diesem wirst du mit anderen Auszubildenden intensiv auf die Prüfungen und das Arbeitsleben vorbereitet.
Nach zwei Jahren findet deine erste Prüfung statt, durch welche du einen Abschluss in deinem ersten Ausbildungsberuf erwirbst. Nach Ablauf der gesamten Ausbildungsdauer schließt du deine Ausbildung mit einer weiteren Prüfung ab und erhältst so die Zusatzqualifikation „Handelsfachwirt/in“.
Durch diese Zusatzausbildung hast du die Möglichkeit, auf einer mittleren Führungsebene eines Unternehmens einzusteigen. Als Substitut bist du zum Beispiel Stellvertreter des Abteilungsleiters.
Dabei kümmerst du dich darum, dass die Ware richtig gepflegt und gelagert wird und koordinierst das Verkaufspersonal. Auch bist du für Verwaltungstätigkeiten, wie das Erstellen von Rechnungen und Mahnungen, zuständig.
Mit ein bisschen mehr Erfahrung kannst du zum Abteilungsleiter aufsteigen und bist für die Mitarbeiter in deiner Abteilung verantwortlich. Du erstellst Arbeitspläne und koordinierst die Zeiten für deine Mitarbeiter.
Auch liegt es in deiner Verantwortung, das Warensortiment zu überwachen. Der Großhändler hat schon wieder zu wenig Melonen geliefert? Es wird Zeit, dass du einen neuen Lieferanten findest.
Du möchtest dich für eine Ausbildung zum Handelsfachwirt/in bewerben? Hier findest du passende Ausbildungsplätze in deiner Nähe.
aus Chemnitz
Top Ausbildungsbetriebe
Wie sieht mein Arbeitsumfeld aus?
In deiner Ausbildung zum/zur Handelsfachwirt/in bist du vor allem im Büro und vor dem Computer tätig. Hier hast du alle Daten auf einen Blick und kannst die einzelnen Abläufe deiner Abteilung überwachen und planen. Dennoch ist es wichtig, dass du immer mal wieder vor Ort in der Lagerhalle oder beim Lieferanten bist, um dir einen Überblick zu verschaffen.
In Verbindung mit deinen Kunden gehören Kundenmeetings oder Geschäftsessen zum guten Ton. Eine Reise zu einem Kundentermin mit dem Flugzeug oder der Bahn ist deswegen nicht ungewöhnlich. Da du dein Smartphone jedoch immer dabei hast, bist du jederzeit erreichbar und verlierst auch außerhalb des Büros nicht den Überblick.
Dein Kleidungsstil passt sich deinem jeweiligen Unternehmen und der Branche an. Arbeitest du in einer Bank oder einer Versicherung ist der Business-Chic mit Anzug und Krawatte bei Männern und Bluse zum Rock oder Hosenanzug für Frauen Pflicht.
In anderen Branchen kannst du dich jedoch leger kleiden. Bei Geschäftsessen mit Kunden oder Kundenevents ist ein gepflegtes Äußeres wichtig.
Da du für eine Abteilung verantwortlich bist oder einen bestimmten Bereich leitest, gehört es auch zu deinen Aufgaben für die Arbeitsatmosphäre zu sorgen. Das heißt, du bist einerseits dafür zuständig dafür zu sorgen, dass alle Aufgaben sehr gut und pünktlich erledigt werden.
Gleichzeitig ist es wichtig, dass deine Mitarbeiter motiviert sind, um gute Arbeit zu leisten. Von dir als Verantwortlichem hängt deswegen auch stark das Arbeitsklima ab.
aus Wuppertal
Wie gut wärst du als Handelsfachwirt/in? Mach den Test!
Ähnliche Berufe
Hier findest du alle 71.715 Ausbildungsplätze
Werde jetzt Handelsfachwirt/in!
-
Abiprogramm Filiale inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) 2025
Kaufland PremiumAbiprogramm Filiale inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) 2025
- 01.08.2025
- 02943 Weißwasser, DE, 02943
- 1.200-1.350 €
Duale Ausbildung -
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) zum 01.08.2025 in Plön
ALDI Nord PremiumAbiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) zum 01.08.2025 in Plön
- 01.08.2025
- 24306 Plön
Duale Ausbildung -
Handelsfachwirt (Abiturientenprogramm) (m/w/d) Berlin Schlossstr.
Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KG, Düsseldorf PremiumHandelsfachwirt (Abiturientenprogramm) (m/w/d) Berlin Schlossstr.
- Berlin
Duale Ausbildung -
Abiprogramm Filiale inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) 2025
Kaufland PremiumAbiprogramm Filiale inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) 2025
- 01.08.2025
- 84347 Pfarrkirchen, DE, 84347
- 1.200-1.350 €
Duale Ausbildung -
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) zum 01.08.2025
ALDI Nord PremiumAbiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) zum 01.08.2025
- 01.08.2025
- 31008 Elze
Neu Duale Ausbildung -
Abiprogramm Filiale inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) 2025
Kaufland PremiumAbiprogramm Filiale inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) 2025
- 01.08.2025
- 09456 Annaberg-Buchholz, DE, 09456
- 1.200-1.350 €
Duale Ausbildung -
Abiprogramm Filiale inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) 2025
Kaufland PremiumAbiprogramm Filiale inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) 2025
- 01.08.2025
- 91315 Höchstadt, DE, 91315
- 1.200-1.350 €
Duale Ausbildung -
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) zum 01.08.2025
ALDI Nord PremiumAbiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) zum 01.08.2025
- 01.08.2025
- 29571 Rosche
Duale Ausbildung -
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d)|Start 2025
ALDI Nord PremiumAbiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d)|Start 2025
- 01.08.2025
- 04758 Oschatz
Duale Ausbildung -
Abiprogramm Filiale inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) 2025
Kaufland PremiumAbiprogramm Filiale inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) 2025
- 01.08.2025
- 74072 Heilbronn, DE, 74072
- 1.200-1.350 €
Duale Ausbildung -
Abiprogramm Filiale inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) 2025
Kaufland PremiumAbiprogramm Filiale inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) 2025
- 01.08.2025
- 14624 Dallgow-Döberitz, DE, 14624
- 1.200-1.350 €
Duale Ausbildung -
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) zum 01.08.2025
ALDI Nord PremiumAbiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) zum 01.08.2025
- 01.08.2025
- 31157 Sarstedt
Duale Ausbildung -
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) 2025
ALDI Nord PremiumAbiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) 2025
- 01.08.2025
- 34454 Bad Arolsen
Duale Ausbildung -
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) zum 01.08.2025
ALDI Nord PremiumAbiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) zum 01.08.2025
- 01.08.2025
- 30890 Barsinghausen
Neu Duale Ausbildung -
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) Steinfurt 2025
ALDI Nord PremiumAbiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) Steinfurt 2025
- 01.08.2025
- 48565 Steinfurt
Duale Ausbildung -
Abiprogramm Filiale inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) 2025
Kaufland PremiumAbiprogramm Filiale inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) 2025
- 01.08.2025
- 76135 Karlsruhe, DE, 76135
- 1.200-1.350 €
Duale Ausbildung -
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) zum 01.08.2025
ALDI Nord PremiumAbiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) zum 01.08.2025
- 01.08.2025
- 30982 Pattensen
Duale Ausbildung -
Abiturientenprogramm - Handelsfachwirt (m/w/d)
OBI Group Holding PremiumAbiturientenprogramm - Handelsfachwirt (m/w/d)
- 01.08.2025
- 30449 Hannover Linden
Duale Ausbildung -
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) zum 01.08.2025 in Süderlügum
ALDI Nord PremiumAbiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) zum 01.08.2025 in Süderlügum
- 01.08.2025
- 25923 Süderlügum
Duale Ausbildung -
Abiprogramm Filiale inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) 2025
Kaufland PremiumAbiprogramm Filiale inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) 2025
- 01.08.2025
- 96215 Lichtenfels, DE, 96215
- 1.200-1.350 €
Duale Ausbildung
Wir nutzen KI-generierte Bilder.