Gehalt in der Ausbildung als Dachdecker/in
Was verdiene ich in der Ausbildung als Dachdecker/in?
Karriere-Level | Gehalt |
---|---|
1. Ausbildungsjahr | 780 € |
2. Ausbildungsjahr | 940 € |
3. Ausbildungsjahr | 1.200 € |
Einstiegsgehalt | 2.922 € |
Zu Beginn deiner Ausbildung als Dachdecker/in steigst du mit einem Gehalt von 780 € in den Beruf ein. Bereits im zweiten Lehrjahr verdienst du mehr Geld mit deiner Arbeit. Dein Ausbildungsgehalt steigt deutlich an und du gehst mit einem durchschnittlichen Gehalt von 940 € nach Hause. Im letzten Jahr deiner Ausbildung kannst du dann bis zu 1.200 € verdienen.
Sobald du die Ausbildung als Dachdecker/in nach den drei Lehrjahren abgeschlossen hast, kannst du in deine Job durchstarten. Auch hier erwartet dich noch einmal etwas mehr Geld als während der Ausbildung. Du kannst mit einem Einstiegsgehalt von 2.922 € rechnen.
Wie hoch ist das Gehalt im Vergleich zu anderen Ausbildungen?
Bodenleger/in
Dachdecker/in
Ausbaumanager/in
Beton- und Stahlbetonbauer/in
Beim Vergleich des Ausbildungsgehalts als Dachdecker/in mit anderen Ausbildungsberufen, wird dir auffallen, dass das Gehalt unter dem Durchschnitt liegt. Während der drei Lehrjahre verdienst du durchschnittlich 973 € pro Monat. In der Grafik kannst du sehen, dass das etwas weniger ist als das in der Branche üblich gezahlte Gehalt. So kannst du beispielsweise in der Ausbildung als Feuerungs- und Schornsteinbauer/in um einiges mehr verdienen. Es ergibt sich ein Gehaltsunterschied von ein paar Hundert Euro.
Des Weiteren spielt dein Ausbildungsbetrieb selbst eine wichtige Rolle, wenn es um die Höhe deiner Vergütung während der Ausbildung geht. Es kann sein, dass das Unternehmen, in dem du als Dachdecker/in arbeitest, eine Tarifbindung hat. Das heißt, dass der Betrieb sich nach den im Tarifvertrag festgelegten Vorschriften bezüglich des Gehalts richten muss. Je nachdem in welcher Branche du arbeitest, kann ein anderer Tarifvertrag gelten, der die Höhe deines Ausbildungsgehalts beeinflusst.
Du willst schon in der Ausbildung mehr verdienen? Ausbaumanager/in interessant für dich sein. Dort verdienst du durchschnittlich 1.285 € im Monat. Oder du fängst als Beton- und Stahlbetonbauer/in an und bekommst sogar 1.310 €.
Dann könnte die Ausbildung alsIn welchem Bundesland verdiene ich wie viel?
Bei der Höhe deines Ausbildungsgehalts ebenfalls zu beachten ist der Standort deines Ausbildungsbetriebes. Beim Arbeiten in einigen Bundesländern verdienst du als Dachdecker/in nämlich deutlich schlechter, beziehungsweise besser als in anderen.
In der Grafik findest du eine Übersicht über die durchschnittlichen Gehälter während der Ausbildung im Beruf Dachdecker/in, die in den verschiedenen Bundesländern gezahlt werden. Du wirst feststellen, dass sich zwischen einigen Bundesländern Gehaltsunterschiede von mehreren hundert Euro ergeben.
Besonders auffällig ist, dass du im Zuge deiner Ausbildung in den östlichen Bundesländern um einiges schlechter verdienst als in den anderen Teilen Deutschlands. Die Ausbildung als Dachdecker/in wird am schlechtesten in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt bezahlt. Ein bedeutend höheres Gehalt wird hingegen beispielsweise in Hessen und Baden-Württemberg gezahlt.
Bundesland | Gehalt |
---|---|
Baden-Württemberg | 992 € |
Bayern | 963 € |
Berlin | 866 € |
Brandenburg | 730 € |
Bremen | 885 € |
Hamburg | 973 € |
Hessen | 1.022 € |
Mecklenburg-Vorpommern | 701 € |
Niedersachsen | 847 € |
Nordrhein-Westfalen | 924 € |
Rheinland-Pfalz | 905 € |
Saarland | 876 € |
Sachsen | 739 € |
Sachsen-Anhalt | 720 € |
Schleswig-Holstein | 808 € |
Thüringen | 749 € |
Finde Ausbildungsplätze in deiner Nähe
Egal wo du eine Ausbildung als Dachdecker/in anfangen möchtest, hier findest du Tausende freie Ausbildungsplätze überall in Deutschland.
Brutto oder Netto? Das bleibt übrig von deinem Ausbildungsgehalt.
Beachte auch, dass Auszubildende wie die meisten Arbeitnehmer Steuern zahlen müssen. Diese werden dir von deinem Bruttogehalt abgezogen und ergeben das Nettogehalt. Das ist das Geld, das dir schließlich auf dein Konto überwiesen wird:
Brutto | 780 € |
---|---|
Netto | 625 € |
Rentenversicherung | 72 € |
Krankenversicherung | 60 € |
Pflegeversicherung | 11 € |
Arbeitslosenversicherung | 9 € |
Das Nettogehalt wurde in diesem Beispiel für das Abrechnungsjahr 2020 mit der Steuerklasse 1, Alter 18 Jahre, gesetzlich pflichtversichert berechnet.
Dachdecker/in: Wie viel verdiene ich nach der Ausbildung?
Sobald du die drei Lehrjahre deiner Ausbildung als Dachdecker/in erfolgreich hinter dich gebracht hast, kannst du dich auf den Berufseinstieg freuen. Dein Gehalt steigert sich im Vergleich zu deinem Ausbildungsgehalt nun merkbar und du kannst mit bis zu 2.922 € nach Hause gehen.
Je nachdem, in welchem Unternehmen du arbeitest, kann dieses Einstiegsgehalt etwas schwanken. Auch hier spielt zum Beispiel der Standort des Betriebes eine Rolle. Zudem kann die Größe des Arbeitgebers Einfluss auf dein Gehalt haben und die Höhe deiner Vergütung von dem geltenden Tarifvertrag beeinflusst werden.
Natürlich hast du im Laufe deiner Karriere die Chance, dein Gehalt aufzubessern. Dank steigender Berufserfahrung kannst du nach einigen Jahren im Beruf bereits bis zu 3.163 € pro Monat verdienen. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, an verschiedenen Weiterbildungen teilzunehmen oder ein Studium anzustreben und das durchschnittliche Gehalt somit noch einmal zu steigern.
Dachdecker/in: Folgende Weiterbildungs- und Aufstiegschancen hast du.
Berufsbezeichnung | Art der Weiterbildung |
---|---|
Dachdeckermeister/in | Meisterweiterbildung |
Klempnermeister/in | Meisterweiterbildung |
Techniker/in – Bautechnik (Ausbau) | Technikerweiterbildung |
Techniker/in – Bautechnik (Baubetrieb) | Technikerweiterbildung |
Techniker/in – Bautechnik (ohne Schwerpunkt) | Technikerweiterbildung |
Fachleiter/in – Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik | Andere Weiterbildung |
Werkpolier/in – Ausbau | Andere Weiterbildung |
Fachwirt/in – Solartechnik | Kaufmännische Weiterbildung |
Technische/r Fachwirt/in | Kaufmännische Weiterbildung |
Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung (HwO) | Kaufmännische Weiterbildung |
Holztechnik (grundständig) | Studienfach |
Bauingenieurwesen (grundständig) | Studienfach |
Ähnliche Berufe
Hier findest du alle 74.743 Ausbildungsplätze
Werde jetzt Dachdecker/in!
-
Ausbildung Dachdecker/-in (m/w/d) in SCHWEINFURT und WÜRZBURG
Handschuh GmbHAusbildung Dachdecker/-in (m/w/d) in SCHWEINFURT und WÜRZBURG
- 01.09.2025
- 97076 Würzburg, Schweinfurt
Schnellbewerbung Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Ausbildung zum Dachdecker (w/m/d)
FingerHaus GmbHAusbildung zum Dachdecker (w/m/d)
- 01.08.2026
- 35066 Frankenberg (Eder)
Duale Ausbildung -
Auszubildende/r zum Dachdecker gesucht (m/w/d) 2026 - vorab gerne Praktikum!
Ronnie Verschooten GmbHAuszubildende/r zum Dachdecker gesucht (m/w/d) 2026 - vorab gerne Praktikum!
- 15.09.2025
- 40880 Ratingen
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025
Roland Koehler Meisterbe. Dachdecker GmbHAusbildung 2025
- 01.10.2025
- 99087 Erfurt
Duale Ausbildung -
Dachdecker/in
Thomas Wagner GmbH DachdeckermeisterDachdecker/in
- 01.08.2026
- 01127 Dresden
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 (m/w/d) *EQ möglich
S. Wendt GmbH DachdeckereiAusbildung 2026 (m/w/d) *EQ möglich
- 01.08.2026
- 24539 Neumünster, Holstein
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 im Handwerk
Löbens Bedachungen Dieter Hoffesommer e.K.Ausbildung 2026 im Handwerk
- 01.08.2026
- 37269 Eschwege
Duale Ausbildung -
Ausbildung 202 6 PRAKTIKUM MÖGLICH
Dachtechnik Elmar KruppAusbildung 202 6 PRAKTIKUM MÖGLICH
- 01.08.2026
- 53572 Bruchhausen, Westerwald
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 als Dachdecker -Dach,- Wand,- und Abdichtungstechnik (m/w/d)
Schipor Bedachungen GbRAusbildung 2026 als Dachdecker -Dach,- Wand,- und Abdichtungstechnik (m/w/d)
- 01.08.2026
- 52457 Aldenhoven bei Jülich
Duale Ausbildung -
Dachdecker (m/w/d)
Denis FritzlarDachdecker (m/w/d)
- 01.08.2026
- 99986 Langula
Duale Ausbildung -
Ausbildung Dachdecker (m/w/d)
Johannes Meiner GmbH Dach- und WandmontagenAusbildung Dachdecker (m/w/d)
- 01.08.2026
- 56727 Mayen
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 Dachdecker (m/w/d)
Andreas Fox GmbH DachdeckereiAusbildung 2026 Dachdecker (m/w/d)
- 01.08.2026
- 30855 Langenhagen, Han
Duale Ausbildung -
Dachdecker/in (m/w/d): Ausbildung 2026
DWK Bedachungen GmbHDachdecker/in (m/w/d): Ausbildung 2026
- 01.08.2026
- 24783 Osterrönfeld
Duale Ausbildung -
Dachdecker (m/w/d) Ausbildung 2026
Dereh Bedachungen GmbHDachdecker (m/w/d) Ausbildung 2026
- 01.08.2026
- 64760 Oberzent
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 Dachdecker/in (m/w/d) - Praktikum möglich
heikam GmbHAusbildung 2026 Dachdecker/in (m/w/d) - Praktikum möglich
- 01.08.2026
- 32425 Minden, Westfalen
Duale Ausbildung -
Dachdecker/in
Dachdecker Korn GmbH & Co. KGDachdecker/in
- 17.08.2026
- 04758 Oschatz
Duale Ausbildung -
Dachdecker (m/w/d) *** Ausbildung 2026*** Praktikum möglich
Gernert GmbH DachtechnikDachdecker (m/w/d) *** Ausbildung 2026*** Praktikum möglich
- 01.08.2026
- 51545 Waldbröl
Duale Ausbildung -
Ausbildung Dachdecker/in m/w/d 2026
Schuster Dachdeckerei GmbH DachdeckermeisterbetriebAusbildung Dachdecker/in m/w/d 2026
- 01.08.2026
- 55262 Ingelheim am Rhein
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 zum Dachdecker (m/w/d) / Praktikum möglich / Bewerbung per WhatsApp
Stefan MartenAusbildung 2026 zum Dachdecker (m/w/d) / Praktikum möglich / Bewerbung per WhatsApp
- 01.08.2026
- 51688 Wipperfürth
Duale Ausbildung -
Du möchtest hoch hinaus? Dann bist Du bei uns richtig.
Dachdeckerfirma Mann GmbHDu möchtest hoch hinaus? Dann bist Du bei uns richtig.
- 01.09.2026
- 18507 Grimmen
Duale Ausbildung