Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r
Die beliebtesten Fragen anderer Bewerber
1. Wie viel verdient man in der Ausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r?
Je nach Betrieb und Bundesland verdienst du durchschnittlich 796 € während der Ausbildung."
- 1. Lehrjahr: 708 €
- 2. Lehrjahr: 795 €
- 3. Lehrjahr: 886 €
2. Wie lange dauert die Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r Ausbildung?
Die Ausbildung dauert 36 Monate. Bei einer dualen Ausbildung wechseln sich Phasen in der Berufsschule und im Betrieb ab. Bei einer schulischen Ausbildung lernst du Theorie und Praxis in der Berufsschule bzw. in der Fachakademie.
3. Was macht man in der Ausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r?
- In der Ausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r unterstützt du den anwaltlichen Betrieb bei rechtlichen Dienstleistungen.
- Üblicherweise trittst du deine Ausbildung bei Rechtsanwaltskanzleien oder Notariaten an. Gleichzeitig findest du aber auch in Inkassobüros oder Wirtschaftsprüfungsgesellschaften Beschäftigung.
- Die Ausbildung zählt zu den Bereichen Wirtschaft und Verwaltung und besitzt einen juristischen Fokus.
4. Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r mitbringen?
Die besten Chancen auf einen Ausbildungsplatz hast du mit einem Realschulabschluss. Außerdem solltest du gute Noten in Deutsch, Mathe , Wirtschaft und Englisch haben.
5. Passt der Beruf Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r zu mir?
Fragst du dich, welche Ausbildung wirklich zu dir passt? Mach jetzt unseren Karriere-Check und finde es in nur 60 Sekunden heraus.
Voraussetzungen
Was muss ich mitbringen?
Freundliches Auftreten
Diskretion und Verschwiegenheit
Sorgfalt und Genauigkeit
Organisationstalent
In welchen Schulfächern muss ich gut gewesen sein?
- Deutsch
- Mathe
- Wirtschaft
- Englisch
Wie sieht der Alltag im Beruf Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r aus?
Für fast jede Angelegenheit und jede Situation gibt es in Deutschland ein Gesetz oder eine Regelung. Das ist nicht verwunderlich, denn das Zusammenleben von 80 Millionen Menschen gestaltet sich nicht immer einfach.
Um verschiedene Besitzansprüche und Rechte zu klären, gibt es Urkunden, Vereinbarungen und Verträge. Da diese nicht so einfach aufzusetzen und zu schreiben sind, übernehmen diese Aufgabe Rechtsanwälte und Notare. In deiner Ausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r unterstützt du diese bei ihrer täglichen Arbeit, indem du in der Kanzlei alles koordinierst und organisierst.
Dazu gehört, dass du für deinen Arbeitgeber Termine vereinbarst und diese vorbereitest. Ein Mandant hat sich für 14 Uhr angekündigt, er hat aber die Adresse vergessen?
Du bestellst ein Taxi, um den Mandanten abzuholen und bereitest in der Zwischenzeit den Konferenzraum mit Getränken und kleinen Snacks vor und kontrollierst, dass die Technik funktioniert und alle Unterlagen vorhanden sind.
Zurück an deinem Schreibtisch verfasst du eine Mahnung an ein Unternehmen und entwirfst eine Vollmacht, die dein Chef unterschreiben muss. Bei einem anderen Dokument fehlt nur noch der Stempel, danach kann es abgeschickt und die Akte des Mandanten in das entsprechende Karteifach eingeordnet werden.
Dann kontrollierst du als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r die Zahlungseingänge und siehst, dass bei einem Mandanten noch eine Rechnung für die letzte Sitzung gestellt werden muss – das darfst du nicht vergessen!
Ein Blick in den Kalender sagt dir, dass dein Chef morgen bei einem Unternehmenstermin außer Haus ist. Hierfür fasst du rasch aber gewissenhaft alle Unterlagen und Informationen bezüglich der Rechtsstreitigkeit ordentlich zusammen und legst sie deinem Chef auf den Schreibtisch, damit sie morgen nicht vergessen werden. All das gehört zu deinem Ausbildungsberuf.
Ob eine Ausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r wirklich zu dir passt, kannst du innerhalb von 60 Sekunden in unserem Karriere-Check herausfinden.
aus Berlin
Inhalte der Ausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r
Deine Ausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r dauert drei Jahre. Dabei handelt es sich um eine duale Ausbildung. Bei sehr guten schulischen Leistungen kannst du deine Ausbildung auch auf zwei oder zweieinhalb Jahre verkürzen.
Einen Teil deiner Ausbildung bist du in der Berufsschule, arbeitest aber schon aktiv in deinem Ausbildungsbetrieb – meistens einer Kanzlei – beim täglichen Geschäft mit.
In der Theorie und in der Praxis lernen Auszubildende ab dem ersten Ausbildungsjahr Schritt für Schritt die Arbeit mit den Mandanten und in einer Kanzlei kennen, zu organisieren und abzuwickeln. Ein wichtiger Teil deiner täglichen Arbeit besteht darin, Dokumente, Urkunden, Mahnungen und andere Schriftstücke korrekt aufzusetzen, zu sortieren und zu ordnen.
Dafür ist es sinnvoll, dass du gerne schreibst und dich gut mit der deutschen Rechtschreibung und Grammatik auskennst. Aber auch die englische Sprache sollte zu deinen Stärken gehören, weil gerade größere Kanzleien oftmals internationale Firmen vertreten und die Korrespondenz und Kommunikation an deinem Ausbildungsplatz dann auf Englisch stattfindet.
Zu den Dokumenten, welche du im Zuge deiner Tätigkeit aufsetzen und anfertigen wirst, gehören zum Beispiel Kauf- und Überlassungsverträge für Grundstücke, Ehe- und Partnerschaftsverträge oder auch Beurkundungen im Handels- und Gesellschaftsrecht.
Nach deiner Ausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r kannst du in Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat, in Inkassobüros, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, aber auch bei Banken und Versicherungen arbeiten.
Möchtest du selbst Notar oder Anwalt werden, kannst du nach deiner Ausbildung mit einem Hochschulabschluss auch eine Bewerbung für ein Jura-Studium oder ein Rechtswissenschafts-Studium abschicken. Ebenfalls bietet sich als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r die eine oder andere Weiterbildung an.
Da in diesen Studienfächern der NC sehr hoch ist, nutzen viele Bewerber die Möglichkeit der Berufsausbildung, um Wartesemester und praktische Erfahrung zu sammeln und dadurch leichter einen Studienplatz zu erhalten.
Du möchtest dich für eine Ausbildung zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r bewerben? Hier findest du passende Ausbildungsplätze in deiner Nähe.
aus Berlin
Wie sieht mein Arbeitsumfeld aus?
Schon in deiner Ausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r wirst du vor allem im Büro tätig sein. Dabei arbeitest du vorwiegend mit dem Computer, aber auch Akten, Dokumente und Verträge werden von dir in Aktenschränken und Karteikarten einsortiert und verwaltet.
In kleinen Kanzleien wechselst du dich mit den anderen Angestellten für den Empfangsservice ab. Das heiß, du sitzt im Empfangszimmer und begrüßt Mandanten, beantwortest eingehende Anrufe und erledigst Post- sowie andere Botengänge.
Kommt ein Mandat zu einer Besprechung, bereitest du den Konferenzraum mit Getränken oder Snacks vor und stellst zudem sicher, dass das Licht und die Technik funktionieren.
Im Umgang mit den Kunden der Kanzlei ist es wichtig, ein angenehmes und gepflegtes Auftreten an den Tag zu legen. Deine Arbeitskleidung sollte deswegen auch etwas schicker ausfallen. Für Männer empfiehlt sich Anzug mit Hemd, bei Frauen bietet sich ein Rock mit Bluse oder ein Hosenanzug an. So wirkst du im Beruf vor allem seriös.
Zu deinem Auftreten gehört auch, dass du am Telefon oder im persönlichen Gespräch immer freundlich und höflich bleibst, auch wenn ein Mandant sich aufregt, weil er jetzt unbedingt und sofort deinen Chef sprechen will.
Mit ruhiger aber bestimmter Stimme erklärst du ihm, dass sich dein Chef gerade noch in einer anderen Besprechung befindet, er sich aber umgehend zurückmeldet, sobald er Zeit hat. Man sieht, du managest den Laden und bringst das nötige Talent für den Job mit!
aus Wuppertal
Wie gut wärst du als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r? Mach den Test!
-
1
-
2
-
3
- Fertig
Was bedeutet die Abkürzung BGB?
Ähnliche Berufe
Hier findest du alle 71.715 Ausbildungsplätze
Werde jetzt Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r!
-
Ausbildung zum Notarfachangestellten (m/w/d)
Möller Theobald Jung Zenger Partnerschaftsgesellschaft mbB PremiumAusbildung zum Notarfachangestellten (m/w/d)
- 01.08.2025
- 35398 Gießen
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung zum/zur Notarfachangestellten bei Notare Jochen Barth und Florian Brunner
Notarkasse A.d.ö.R.Ausbildung zum/zur Notarfachangestellten bei Notare Jochen Barth und Florian Brunner
- 01.09.2025
- 80333 München
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung Notarfachangestellte/r bei Notaren Dr. Strack & Frohn
Ländernotarkasse A.d.ö.RAusbildung Notarfachangestellte/r bei Notaren Dr. Strack & Frohn
- 01.08.2025
- 14469 Potsdam
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten (m/w/d)
BROCK MÜLLER ZIEGENBEIN Rechtsanwälte Partnerschaft mbBAusbildung zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten (m/w/d)
- 01.08.2025
- 24103 Kiel
Neu Duale Ausbildung 3 freie Stellen -
Ausbildung Notarfachangestellte/r
Notarin Katharina Lehmann, KamenzAusbildung Notarfachangestellte/r
- 01.08.2025
- 01917 Kamenz
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung zum/zur Notarfachangestellten bei Notar Paul Baumeister
Notarkasse A.d.ö.R.Ausbildung zum/zur Notarfachangestellten bei Notar Paul Baumeister
- 01.09.2025
- 87616 Marktoberdorf
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung zur/ zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten (m/w/d)
BROCK MÜLLER ZIEGENBEIN Rechtsanwälte Partnerschaft mbBAusbildung zur/ zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten (m/w/d)
- 01.08.2025
- 23552 Lübeck
Neu Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Ausbildung zur/ zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten (m/w/d)
BROCK MÜLLER ZIEGENBEIN Rechtsanwälte Partnerschaft mbBAusbildung zur/ zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten (m/w/d)
- 01.08.2025
- 24937 Flensburg
Neu Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Ausbildung Notarfachangestellte/r
Notariatsverwalter Konstantin Grimm, MittweidaAusbildung Notarfachangestellte/r
- 01.08.2025
- 09648 Mittweida
Duale Ausbildung -
Ausbildung Notarfachangestellte/r (m/w/d) in Waren (Müritz) 2025
Notarkammer Mecklenburg-VorpommernAusbildung Notarfachangestellte/r (m/w/d) in Waren (Müritz) 2025
- 01.08.2025
- 17192 Waren (Müritz)
Duale Ausbildung -
Ausbildung Notarfachangestellte/r bei Notaren Holland & Kreußlein
Ländernotarkasse A.d.ö.RAusbildung Notarfachangestellte/r bei Notaren Holland & Kreußlein
- 01.08.2025
- 16515 Oranienburg
Duale Ausbildung -
Ausbildung Notarfachangestellte/r
Notar Arne Schwerd, ChemnitzAusbildung Notarfachangestellte/r
- 01.08.2025
- 09113 Chemnitz
Duale Ausbildung -
Ausbildung zur/zum Notarfachangestellten bei Notar Marcus Obermann
Notar Marcus Obermann, Heilbad HeiligenstadtAusbildung zur/zum Notarfachangestellten bei Notar Marcus Obermann
- 01.08.2025
- 37308 Heilbad Heiligenstadt
Duale Ausbildung -
Ausbildung Notarfachangestellte/r
Notar Torsten Heybey, LeipzigAusbildung Notarfachangestellte/r
- 01.08.2025
- 04177 Leipzig
Duale Ausbildung -
Ausbildung zur/zum Notarfachangestellten bei Notar Robert Weber
Notar Robert Weber, GreizAusbildung zur/zum Notarfachangestellten bei Notar Robert Weber
- 01.08.2025
- 07973 Greiz
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum/zur Notarfachangestellten bei Notarin Dr. Kristina Cyglakow
Notarkasse A.d.ö.R.Ausbildung zum/zur Notarfachangestellten bei Notarin Dr. Kristina Cyglakow
- 01.09.2025
- 92249 Vilseck
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum/zur Notarfachangestellten bei Notare Dr. Thomas Engel & Maximilian Hain, LL.M. (NYU)
Notarkasse A.d.ö.R.Ausbildung zum/zur Notarfachangestellten bei Notare Dr. Thomas Engel & Maximilian Hain, LL.M. (NYU)
- 01.09.2025
- 80333 München
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum/zur Notarfachangestellten bei Notar Prof. Dr. Robert Sieghörtner
Notarkasse A.d.ö.R.Ausbildung zum/zur Notarfachangestellten bei Notar Prof. Dr. Robert Sieghörtner
- 01.09.2025
- 91322 Gräfenberg
Duale Ausbildung -
Ausbildung Notarfachangestellte/r
Notar Dr. Jannik Weitbrecht, Oelsnitz/Vogtl.Ausbildung Notarfachangestellte/r
- 01.08.2025
- 08606 Oelsnitz/Vogtland
Duale Ausbildung -
Ausbildung Notarfachangestellte/r (m/w/d) in Anklam 2025
Notarkammer Mecklenburg-VorpommernAusbildung Notarfachangestellte/r (m/w/d) in Anklam 2025
- 01.08.2025
- 17389 Anklam
Duale Ausbildung
Wir nutzen KI-generierte Bilder.