Gehalt in der Ausbildung als Isolierfacharbeiter/in
Was verdiene ich in der Ausbildung als Isolierfacharbeiter/in?
| Karriere-Level | Gehalt |
|---|---|
| 1. Ausbildungsjahr | 920 € |
| 2. Ausbildungsjahr | 1.230 € |
| Einstiegsgehalt | 3.166 € |
Die Ausbildung zum/zur Isolierfacharbeiter/in hat eine Dauer von zwei Jahren und wird in jedem der Ausbildungsjahre vergütet. Das erste Gehalt liegt bei 920 € im Monat. Im zweiten Jahr der Ausbildung kannst du als angehende/r Isolierfacharbeiter/in dann bereits deutlich mehr Geld verdienen. Dein Einkommen macht einen großen Sprung nach vorn und du gehst monatlich mit 1.230 € im zweiten Lehrjahr nach Hause.
Sobald du deine Abschlussprüfung bestanden hast, kannst du im Job durchstarten und der Berufsalltag kann für dich losgehen. Als Isolierfacharbeiter/in wartet dabei ein gutes Einstiegsgehalt auf dich. Du kannst dich auf ein Gehalt in Höhe von 3.166 € freuen.
Wie hoch ist das Gehalt im Vergleich zu anderen Ausbildungen?
Bodenleger/in
Isolierfacharbeiter/in
Ausbaumanager/in
Beton- und Stahlbetonbauer/in
Nicht jede Ausbildung wird gleich gut bezahlt. Das heißt, dass du beim Arbeiten in einigen Ausbildungsberufen deutlich mehr Geld verdienen kannst als in anderen. In der Abbildung findest du eine Auswahl an Jobs und deren durchschnittliches Einkommen während der Ausbildungsjahre. Du kannst dank dieser Informationen einen Vergleich zwischen den Gehältern der verschiedenen Berufe ziehen.
In der Ausbildung als Isolierfacharbeiter/in liegt dein Durchschnittsgehalt in den Lehrjahren bei 1.075 € im Monat. Du kannst der Abbildung entnehmen, dass dies relativ gut ist. Es gibt einige Berufe, die schlechter bezahlt werden, doch auch einige, in denen das durchschnittliche Gehalt in der Ausbildung höher ausfällt.
Hier ein Beispiel: in der Ausbildung als Bodenleger/in wird ein sehr viel geringeres Gehalt während der Ausbildung gezahlt als es im Beruf Isolierfacharbeiter/in der Fall ist. Es besteht ein ziemlich deutlicher Gehaltsunterschied von mehreren hundert Euro. Ein Beruf, der in der Ausbildung etwas besser bezahlt wird, ist der Ausbildungsberuf Straßenbauer/in. Hier sind mehr als Hundert Euro mehr pro Monat für dich drin.
Die Höhe deines Gehalts in der Ausbildung ist insgesamt stark davon abhängig, ob dein Ausbildungsbetrieb eine Tarifbindung hat. Muss sich das Unternehmen an einen Tarifvertrag halten, wird dein Ausbildungsgehalt dadurch beeinflusst. Je nachdem, in welcher Branche du deine Ausbildung als Isolierfacharbeiter/in machst, kann der Tariflohn aber auch unterschiedlich hoch ausfallen.
Du willst schon in der Ausbildung mehr verdienen? Dann könnte die Ausbildung als Ausbaumanager/in interessant für dich sein. Dort verdienst du durchschnittlich 1.285 € im Monat. Oder du fängst als Beton- und Stahlbetonbauer/in an und bekommst sogar 1.310 €.
In welchem Bundesland verdiene ich wie viel?
Du kannst als Isolierfacharbeiter/in zudem je nach Standort deines Ausbildungsbetriebes einige Schwankungen bezüglich des Ausbildungsgehalts erwarten. In jedem deutschen Bundesland ist nämlich ein anderes Durchschnittsgehalt während der Ausbildung üblich.
Die Karte hilft dir dabei, nachzuvollziehen, wie hoch das jeweilige Gehalt in den verschiedenen Bundesländern in der Ausbildung als Isolierfacharbeiter/in ist. Dir wird vermutlich ziemlich schnell auffallen, dass sich teilweise sehr große Gehaltsunterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern ergeben.
Generell sind deine Verdienstmöglichkeiten beim Arbeiten in den neuen Bundesländern nicht so gut sind wie in den alten Bundesländern. In den nördlichen und östlichen Teilen Deutschlands ist ein sehr viel geringeres Gehalt in der Ausbildung als Isolierfacharbeiter/in üblich.
In Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt wird deine Arbeit als Isolierfacharbeiter/in in der Ausbildung am schlechtesten bezahlt. Sollte sich dein Ausbildungsbetrieb hingegen in Hessen oder Baden-Württemberg befinden, kannst du deutlich mehr Geld verdienen. In diesen beiden Bundesländern erwartet dich innerhalb Deutschlands das beste Gehalt als angehende/r Isolierfacharbeiter/in.
| Bundesland | Gehalt |
|---|---|
| Baden-Württemberg | 1.097 € |
| Bayern | 1.064 € |
| Berlin | 957 € |
| Brandenburg | 806 € |
| Bremen | 978 € |
| Hamburg | 1.075 € |
| Hessen | 1.129 € |
| Mecklenburg-Vorpommern | 774 € |
| Niedersachsen | 935 € |
| Nordrhein-Westfalen | 1.021 € |
| Rheinland-Pfalz | 1.000 € |
| Saarland | 968 € |
| Sachsen | 817 € |
| Sachsen-Anhalt | 796 € |
| Schleswig-Holstein | 892 € |
| Thüringen | 828 € |
Finde Ausbildungsplätze in deiner Nähe
Egal wo du eine Ausbildung als Isolierfacharbeiter/in anfangen möchtest, hier findest du Tausende freie Ausbildungsplätze überall in Deutschland.
Brutto oder Netto? Das bleibt übrig von deinem Ausbildungsgehalt.
Beachte auch, dass Auszubildende wie die meisten Arbeitnehmer Steuern zahlen müssen. Diese werden dir von deinem Bruttogehalt abgezogen und ergeben das Nettogehalt. Das ist das Geld, das dir schließlich auf dein Konto überwiesen wird:
| Brutto | 920 € |
|---|---|
| Netto | 737 € |
| Rentenversicherung | 85 € |
| Krankenversicherung | 71 € |
| Pflegeversicherung | 14 € |
| Arbeitslosenversicherung | 11 € |
Das Nettogehalt wurde in diesem Beispiel für das Abrechnungsjahr 2020 mit der Steuerklasse 1, Alter 18 Jahre, gesetzlich pflichtversichert berechnet.
Isolierfacharbeiter/in: Wie viel verdiene ich nach der Ausbildung?
Nachdem du die beiden Ausbildungsjahre erfolgreich hinter dich gebracht hast, kannst im Job als Isolierfacharbeiter/in durchstarten. Als Berufseinstiger/in winkt dir dabei ein Einstiegsgehalt in Höhe von bis zu 3.166 € pro Monat.
Wie bereits in der Ausbildung kann dieses erste Gehalt aufgrund verschiedener Faktoren etwas schwanken. Es ist erneut wichtig, wo sich das Unternehmen befindet, wie groß dieses ist und ob ein Tarifvertrag gilt.
Abgesehen davon, kannst du dein Gehalt als Isolierfacharbeiter/in im Laufe der Jahre noch etwas aufstocken. Du hast nun bereits einiges an Berufserfahrung gesammelt und deine Arbeit wird besser vergütet. Es ist ein Einkommen von bis zu 3.525 € im Monat möglich. Um dich beruflich weiterzuentwickeln und dein Einkommen dadurch erneut zu verbessern, hast du im Beruf Isolierfacharbeiter/in mehrere Aufstiegsmöglichkeiten. Du kannst beispielsweise eine Weiterbildung abschließen oder studieren.
Isolierfacharbeiter/in: Folgende Weiterbildungs- und Aufstiegschancen hast du.
| Berufsbezeichnung | Art der Weiterbildung |
|---|---|
| Industrie-Isolierer/in (Fortsetzung der Ausbildung) | Duale Ausbildung |
| Industriemeister/in – Isolierung | Meisterweiterbildung |
| Technische/r Fachwirt/in | Kaufmännische Weiterbildung |
| Techniker/in – Bautechnik (Ausbau) | Technikerweiterbildung |
| Techniker/in – Bautechnik (Hochbau) | Technikerweiterbildung |
| Techniker/in – Bautechnik (Bauerneuerung/Bausanierung) | Technikerweiterbildung |
| Techniker/in – Bautechnik (Baubetrieb) | Technikerweiterbildung |
| Techniker/in – Bautechnik (ohne Schwerpunkt) | Technikerweiterbildung |
| Werkpolier/in – Ausbau | Andere Weiterbildung |
| Werkpolier/in – Hochbau | Andere Weiterbildung |
| Ausbilder/in – Anerkannte Ausbildungsberufe | Andere Weiterbildung |
| Baubetriebswirtschaft, Baumanagement (grundständig) | Studienfach |
| Umwelttechnik (grundständig) | Studienfach |
| Bauingenieurwesen (grundständig) | Studienfach |
Ähnliche Berufe
Hier findest du alle 77.083 Ausbildungsplätze
Werde jetzt Isolierfacharbeiter/in!
-
Ausbildung Isolierfacharbeiter / Industrie-Isolierer (m/w/d)
Bohle Isoliertechnik GmbH - ein Unternehmen von Ernst Bohle GmbHAusbildung Isolierfacharbeiter / Industrie-Isolierer (m/w/d)
- 01.08.2026
- 22113 Hamburg
Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Ausbildung Isolierfacharbeiter / Industrie-Isolierer (m/w/d)
Bohle Isoliertechnik GmbH - ein Unternehmen von Ernst Bohle GmbHAusbildung Isolierfacharbeiter / Industrie-Isolierer (m/w/d)
- 01.08.2026
- 51063 Köln
Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Ausbildung Isolierfacharbeiter / Industrie-Isolierer (m/w/d)
Bohle Isoliertechnik GmbH - ein Unternehmen von Ernst Bohle GmbHAusbildung Isolierfacharbeiter / Industrie-Isolierer (m/w/d)
- 01.08.2026
- 18198 Rostock
Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Ausbildung Isolierfacharbeiter / Industrie-Isolierer (m/w/d)
Bohle Isoliertechnik GmbH - ein Unternehmen von Ernst Bohle GmbHAusbildung Isolierfacharbeiter / Industrie-Isolierer (m/w/d)
- 01.08.2026
- 04564 Böhlen (bei Leipzig)
Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Ausbildung Isolierfacharbeiter / Industrie-Isolierer (m/w/d)
Bohle Isoliertechnik GmbH - ein Unternehmen von Ernst Bohle GmbHAusbildung Isolierfacharbeiter / Industrie-Isolierer (m/w/d)
- 01.02.2026
- 28237 Bremen
Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Isolier-Facharbeiter für 2026 (m/w/d)
XERVON GmbHAusbildung zum Isolier-Facharbeiter für 2026 (m/w/d)
- 01.08.2026
- 46242 Bottrop
Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Isolier-Facharbeiter für 2026 (m/w/d)
XERVON GmbHAusbildung zum Isolier-Facharbeiter für 2026 (m/w/d)
- 01.08.2026
- 44536 Lünen
Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Isolier-Facharbeiter für 2026 (m/w/d)
XERVON GmbHAusbildung zum Isolier-Facharbeiter für 2026 (m/w/d)
- 01.08.2026
- 47139 Duisburg
Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Isolier-Facharbeiter für 2026 (m/w/d)
XERVON GmbHAusbildung zum Isolier-Facharbeiter für 2026 (m/w/d)
- 01.08.2026
- 40472 Düsseldorf
Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Isolier-Facharbeiter für 2026 (m/w/d)
XERVON GmbHAusbildung zum Isolier-Facharbeiter für 2026 (m/w/d)
- 01.08.2026
- 47495 Rheinberg
Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Isolier-Facharbeiter für 2026 (m/w/d)
XERVON GmbHAusbildung zum Isolier-Facharbeiter für 2026 (m/w/d)
- 01.08.2026
- 41542 Dormagen
Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Isolier-Facharbeiter für 2026 (m/w/d)
XERVON GmbHAusbildung zum Isolier-Facharbeiter für 2026 (m/w/d)
- 01.08.2026
- 45883 Gelsenkirchen
Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Isolier-Facharbeiter für 2026 (m/w/d)
XERVON GmbHAusbildung zum Isolier-Facharbeiter für 2026 (m/w/d)
- 01.08.2026
- 47829 Krefeld
Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutzisolierer/in (m/w/d)
FRITZ GMBHAusbildung 2026 - Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutzisolierer/in (m/w/d)
- 01.09.2026
- 79618 Rheinfelden (Baden)
Duale Ausbildung -
Ausbildungsstelle für 2026 - Praktikum möglich
Fritz Doppelmayer GmbH IsolierungenAusbildungsstelle für 2026 - Praktikum möglich
- 01.09.2026
- 87439 Kempten (Allgäu)
Duale Ausbildung -
Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in
K + K Isoliertechnik GmbHWärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in
- 01.08.2026
- 45731 Waltrop
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Gerüstbauer (m/w/d)
Rohrer-Industrieservice GmbHAusbildung zum Gerüstbauer (m/w/d)
- 29.10.2025
- 84489 Burghausen, Salzach
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Isolierfacharbeiter (w/m/d) - 2026
KAEFER Deutschland Pro Services GmbH Standort BremenAusbildung zum Isolierfacharbeiter (w/m/d) - 2026
- 01.08.2026
- 64331 Weiterstadt
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Isolierfacharbeiter (w/m/d) - 2026
KAEFER Deutschland Pro Services GmbH Standort BremenAusbildung zum Isolierfacharbeiter (w/m/d) - 2026
- 01.08.2026
- 85051 Ingolstadt, Donau, Nördlingen
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutzisolierer/in (m/w/d)
Kramer GmbHAusbildung 2026 - Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutzisolierer/in (m/w/d)
- 01.09.2026
- 79618 Rheinfelden (Baden)
Duale Ausbildung