Medien- und Informationsdienste, Fachangestellte/r
Die beliebtesten Fragen anderer Bewerber
1. Wie viel verdient man in der Ausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste?
Je nach Betrieb und Bundesland verdienst du durchschnittlich 1.089 € während der Ausbildung.
- 1. Lehrjahr: 1.037 €
- 2. Lehrjahr: 1.091 €
- 3. Lehrjahr: 1.141 €
2. Wie lange dauert die Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste Ausbildung?
Die Ausbildung dauert 36 Monate. Bei einer dualen Ausbildung wechseln sich Phasen in der Berufsschule und im Betrieb ab. Bei einer schulischen Ausbildung lernst du Theorie und Praxis in der Berufsschule bzw. in der Fachakademie.
3. Was macht man in der Ausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste?
- Deine dreijährige Ausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste kann sowohl im öffentlichen Dienst als auch in der Industrie oder im Handel stattfinden.
- Grundsätzlich gibt es hier unterschiedliche Schwerpunkte, die du belegen kannst. Im Mittelpunkt deiner Arbeit stehen dabei vor allem Datenbanken, in denen durch recherchierst und entsprechende Informationen sammelst.
- Die Ausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste gehört in den Medien- und Gestaltungsbereich.
4. Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste mitbringen?
Du hast mit allen Schulabschlüssen eine Chance auf einen Ausbildungsplatz. Außerdem solltest du gute Noten in Deutsch, Englisch und Geschichte haben.
5. Passt der Beruf Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste zu mir?
Fragst du dich, welche Ausbildung wirklich zu dir passt? Mach jetzt unseren Karriere-Check und finde es in nur 60 Sekunden heraus.
Voraussetzungen
Was muss ich mitbringen?
- Je nach Schwerpunkt Interesse an Büchern, Bildern oder Medizin
- Spaß an Recherchearbeit
- Kommunikationsstärke
In welchen Schulfächern muss ich gut gewesen sein?
- Deutsch
- Englisch
- Geschichte
Wie sieht der Alltag im Beruf Medien- und Informationsdienste, Fachangestellte/r aus?
Die Duale Ausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste ist keine gewöhnliche Ausbildung, denn sie kommt gleich in fünf verschiedenen Fachrichtungen daher. Je nachdem, ob du eher ein Bücherwurm bist oder Fotografie deine absolute Leidenschaft ist, hast du die Wahl zwischen:
Archiv
Bibliothek
Bildagentur
Information und Dokumentation
Medizinische Dokumentation
Entscheidest du dich für eine Ausbildung im Archiv, erlebst du jeden Tag Geschichte zum Anfassen. Ob ein alter Stadtplan von 1700, die allererste Sendung des Lokalradios oder ein Zeitungsartikel über eine Firmengründung – du sichtest historische Dokumente, digitalisierst und registrierst sie in einer elektronischen Datenbank und lagerst sie im Magazin ein.
Ähnliche Aufgaben übernimmst du auch in der Bibliothek. Doch hier hast du hauptsächlich mit Büchern zu tun, die du bestellst, katalogisierst und mit Signatur versehen ins Regal einsortierst. Auch in der Personal-, Verwaltungs- oder Marketingabteilung bist du gefragt.
Wirst du in einer Bildagentur ausgebildet, suchst du je nach Kundenauftrag passende Bilder in Datenbanken. Ein Verlag benötigt Fotos für ein neues Buch über Streetart? Du verhandelst mit den Fotografen über Honorare und Nutzungsrechte, bearbeitest die Fotos mit dem Computer nach oder scannst Aufnahmen ein.
In der Fachrichtung Information und Dokumentation bist du ebenfalls ständig auf der Suche – aber nach Daten und Fakten. Eine Zeitung will wissen, was die Deutschen für gewöhnlich frühstücken? Du recherchierst online, fragst bei Ernährungsinstituten nach und erstellst eine Statistik auf Basis deiner Recherchen.
Im Schwerpunkt Medizinische Dokumentation kannst du dich beispielsweise in Krankenhäusern ausbilden lassen und lernst dort, Daten wie Diagnosen oder Ultraschallfotos zu sammeln, zu scannen, den Patientenakten zuzuordnen und in Verzeichnissen zu speichern.
Ob eine Ausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste wirklich zu dir passt, kannst du innerhalb von 60 Sekunden in unserem Karriere-Check herausfinden.
aus Berlin
Inhalte der Ausbildung als Medien- und Informationsdienste, Fachangestellte/r
Die Ausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste dauert drei Jahre und ist dual aufgebaut. Das heißt, du wirst im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule ausgebildet.
Im ersten und zweiten Ausbildungsjahr lernen alle Auszubildende nach dem gleichen Lehrplan, egal welchen Schwerpunkt du gewählt hast oder wo dein Ausbildungsplatz sich befindet: Was sind Medien und Informationen eigentlich? Wie beschaffe ich sie? Wie gehe ich mit Kunden richtig um? Im Ausbildungsbetrieb wirst du mit den jeweiligen Medien vertraut gemacht und übernimmst erste Aufgaben. Im dritten Lehrjahr spezialisierst du dich auf eine der genannten Fachrichtungen und steigst tiefer in die Materie ein.
Nach der Abschlussprüfung liegt dir das Wissen der Welt zu Füßen! Hast du im Ausbildungsberuf ein paar Jahre hinter dir und nun Lust, die Karriereleiter nach oben zu klettern? Dann kannst du die Weiterbildung als Fachwirt/in für Informationsdienste absolvieren. Hast du den Schulabschluss an einem Gymnasium gemacht oder woanders deine Hochschulreife erlangt? Dann kannst du deine Bewerbung für verschiedene Studiengänge abschicken. Zum Beispiel Archiv-, Bibliotheks- oder Medienwissenschaft.
Du möchtest dich für eine Ausbildung zum Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste bewerben? Hier findest du passende Ausbildungsplätze in deiner Nähe.
aus Berlin
Wie sieht mein Arbeitsumfeld aus?
Ob Museum, Verlag, Wirtschaftsunternehmen, öffentliche Verwaltung, Filmfirmen oder Hochschulen – die Berufsausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste eröffnet dir unzählige Branchen und Bereiche. Dein Einsatzgebiet sind Archiv- und Magazinräume sowie Bibliotheken. Verwaltungs- und Recherchearbeiten erledigst du im Büro am Computer oder Scanner. Vor allem im Archiv besteht deine Arbeit mitunter aus wertvollen Dokumenten. Diese solltest du besonders sorgfältig behandeln.
Findet deine Tätigkeit am Informationsschalter im Betrieb statt, hast du Kontakt mit Kunden, deren Fragen du freundlich und geduldig beantwortest. Verzweifelten Benutzern, die sich in der Bibliothek nicht zurecht finden, hilfst du weiter. Bei Gesprächen mit Fotografen oder Auftraggebern gehst du auf ihre Wünsche ein, zeigst aber auch dein Verhandlungsgeschick. Deine Arbeitszeiten entsprechen den Öffnungszeiten vom Arbeitgeber. Das heißt du bist werktags im Einsatz. Manchmal auch samstags.
aus Wuppertal
Wie gut wärst du als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste? Mach den Test!
Was bezeichnet man auch als größtes Archiv der Welt?
Ähnliche Berufe
Hier findest du alle 77.083 Ausbildungsplätze
Werde jetzt Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste!
-
Ausbildung als Fachangestellter bzw. Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek
Stadt Duisburg PremiumAusbildung als Fachangestellter bzw. Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek
- 01.09.2026
- 47051 Duisburg
- 1368 bis 1464 €
Duale Ausbildung Vollzeit/Teilzeit 4 freie Stellen -
Ausbildung Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMi) (m/w/d)
Technische Universität Berlin K.d.ö.R.Ausbildung Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMi) (m/w/d)
- 01.09.2026
- 10587 Berlin
Schnellbewerbung Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv 2026
Stadt KarlsruheFachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv 2026
- 01.09.2026
- 76133 Karlsruhe
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum/ zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von BerlinAusbildung zum/ zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)
- 01.09.2026
- 14163 Berlin
Duale Ausbildung Teilzeit -
Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)
Bundesministerium für Forschung, Technologie und RaumfahrtAusbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)
- 01.09.2026
- 53175 Bonn
Duale Ausbildung Teilzeit -
Ausbildung zur/m Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste Bibliothek (w/m/d)
Landeshauptstadt MünchenAusbildung zur/m Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste Bibliothek (w/m/d)
- 01.09.2026
- 81739 München
Duale Ausbildung 8 freie Stellen -
Ausbildung zur/zum Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste (w/m/d) FR: Bibliothek
Freie Hansestadt Bremen - Aus- und FortbildungszentrumAusbildung zur/zum Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste (w/m/d) FR: Bibliothek
- 15.08.2026
- 28195 Bremen
Duale Ausbildung -
Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Archiv (m/w/d
Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland LandeskirchenamtAusbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Archiv (m/w/d
- 01.09.2026
- 24114 Kiel
Duale Ausbildung -
Auszubildende*n (m/w/d) zum*r Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste - Bibliothek
MPI f. evolut. Anthropol.Auszubildende*n (m/w/d) zum*r Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste - Bibliothek
- 01.08.2026
- 04103 Leipzig
Duale Ausbildung -
Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (FaMI) / Bibliothek (w/m/d) Kenn-Nr. A01/2026
Universität PotsdamFachangestellten für Medien- und Informationsdienste (FaMI) / Bibliothek (w/m/d) Kenn-Nr. A01/2026
- 24.08.2026
- 14469 Potsdam
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum/zur Fachangestellte:n für Medien- und Informationsdienste
Stadt KrefeldAusbildung zum/zur Fachangestellte:n für Medien- und Informationsdienste
- 01.08.2026
- 47803 Krefeld
Duale Ausbildung Homeoffice möglich -
Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung: Archiv
Stadt BrühlAusbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung: Archiv
- 01.08.2026
- 50321 Brühl, Rheinland
Duale Ausbildung Vollzeit/Teilzeit -
Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste – Bibliothek bei der Stadt Mönchengladbach
Stadtverwaltung Mönchengladbach Fachbereich PersonalmanagementFachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste – Bibliothek bei der Stadt Mönchengladbach
- 01.08.2026
- 41061 Mönchengladbach
Duale Ausbildung -
Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek) (m/w/d) - Teilzeit
Stadt KalkarFachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek) (m/w/d) - Teilzeit
- 01.08.2026
- 47546 Kalkar, Niederrhein
Duale Ausbildung Teilzeit -
Ausbildung zur/zum Fachangestellte*r (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste (FAMI), Stadtarchiv
Stadtverwaltung Kaarst Zentrale Dienste PersonalwirtschaftAusbildung zur/zum Fachangestellte*r (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste (FAMI), Stadtarchiv
- 01.08.2026
- 41564 Kaarst
Duale Ausbildung Teilzeit -
Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek
Friedrich-Schiller Universität Jena Land ThüringenFachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek
- 17.08.2026
- 07743 Jena
Duale Ausbildung -
Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)
Stadtverwaltung Heidenheim RathausFachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)
- 01.09.2026
- 89522 Heidenheim an der Brenz
Duale Ausbildung -
Ausbildung als Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)
Humboldt-Universität zu Berlin Abt. Haushalt und PersonalAusbildung als Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)
- 01.09.2026
- 10117 Berlin
Duale Ausbildung -
FACHLEUTE FÜR MEDIEN- UND INFORMATIONSDIENSTE (w/m/d) im Kulturbetrieb ab dem 01.09.2026
Landratsamt RavensburgFACHLEUTE FÜR MEDIEN- UND INFORMATIONSDIENSTE (w/m/d) im Kulturbetrieb ab dem 01.09.2026
- 01.09.2026
- 88212 Ravensburg, Württemberg
Duale Ausbildung -
Ausbildung zur bzw. zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste
Stadtverwaltung IlmenauAusbildung zur bzw. zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste
- 01.08.2026
- 98693 Ilmenau, Thüringen
Duale Ausbildung
Wir nutzen KI-generierte Bilder.