Gehalt in der Ausbildung als Schutz und Sicherheit, Fachkraft
Was verdiene ich in der Ausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit?
Karriere-Level | Gehalt |
---|---|
1. Ausbildungsjahr | 850 € |
2. Ausbildungsjahr | 890 € |
3. Ausbildungsjahr | 955 € |
Einstiegsgehalt | 2.865 € |
Zu Beginn deiner Ausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit verdienst du noch nicht das große Geld. Dein erstes Gehalt in der Ausbildung ist mit 850 € pro Monat noch recht gering. Das steigert sich jedoch im Laufe deiner Ausbildung auf 955 €. Damit sind die Sprünge zwischen den Ausbildungsjahren ein bisschen höher als bei anderen Ausbildungen.
Wie hoch ist das Gehalt im Vergleich zu anderen Ausbildungen?
Kosmetiker/in
Schutz und Sicherheit, Fachkraft
Umwelttechnologe/-technologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen
Bestattungsfachkraft
Immobilienassistent/in
Vergleichst du dein Gehalt als Fachkraft für Schutz und Sicherheit mit anderen Ausbildungen in der Dienstleistungsbranche, stehst du mit durchschnittlich 898 € im Monat ganz gut da. In manchen (schulischen) Ausbildungen der Branche bekommt man gar keine Ausbildungsvergütung.
Dein Gehalt als Fachkraft für Schutz und Sicherheit ist außerdem davon abhängig, wie groß der Betrieb ist, in dem du arbeitest und wo er sich befindet. Es ist generell wahrscheinlich, dass du bei einem großen Sicherheitsdienst mehr Gehalt bekommst als in einem kleinen Unternehmen. Eventuell ist dein Arbeitgeber sogar tarifvertraglich gebunden, das beeinflusst dein Ausbildungsgehalt auch noch mal.
Du willst schon in der Ausbildung mehr verdienen? Umwelttechnologe/-technologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen interessant für dich sein. Dort verdienst du durchschnittlich 1.116 € im Monat. Oder du fängst als Bestattungsfachkraft an und bekommst sogar 1.116 €. Das höchste Gehalt gibt es mit 1.130 € in der Ausbildung als Immobilienassistent/in.
Dann könnte die Ausbildung alsIn welchem Bundesland verdiene ich wie viel?
Wie in vielen anderen Ausbildungen gilt auch für deine Ausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit, dass dein Gehalt je nach Bundesland unterschiedlich hoch sein kann. Pauschal kann man sagen, dass die Gehälter im Süden und Westen höher sind als im Norden und Osten.
So bekommst du beispielsweise bei einem Sicherheitsdienst in Hessen ein sehr gutes Gehalt, machst du deine Ausbildung wiederum in Mecklenburg-Vorpommern, erhältst du im Schnitt den geringsten Lohn.
Bundesland | Gehalt |
---|---|
Baden-Württemberg | 916 € |
Bayern | 889 € |
Berlin | 799 € |
Brandenburg | 674 € |
Bremen | 817 € |
Hamburg | 898 € |
Hessen | 943 € |
Mecklenburg-Vorpommern | 647 € |
Niedersachsen | 781 € |
Nordrhein-Westfalen | 853 € |
Rheinland-Pfalz | 835 € |
Saarland | 808 € |
Sachsen | 682 € |
Sachsen-Anhalt | 665 € |
Schleswig-Holstein | 745 € |
Thüringen | 691 € |
Finde Ausbildungsplätze in deiner Nähe
Egal wo du eine Ausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit anfangen möchtest, hier findest du Tausende freie Ausbildungsplätze überall in Deutschland.
Brutto oder Netto? Das bleibt übrig von deinem Ausbildungsgehalt.
Beachte auch, dass Auszubildende wie die meisten Arbeitnehmer Steuern zahlen müssen. Diese werden dir von deinem Bruttogehalt abgezogen und ergeben das Nettogehalt. Das ist das Geld, das dir schließlich auf dein Konto überwiesen wird:
Brutto | 850 € |
---|---|
Netto | 681 € |
Rentenversicherung | 79 € |
Krankenversicherung | 65 € |
Pflegeversicherung | 12 € |
Arbeitslosenversicherung | 10 € |
Das Nettogehalt wurde in diesem Beispiel für das Abrechnungsjahr 2020 mit der Steuerklasse 1, Alter 18 Jahre, gesetzlich pflichtversichert berechnet.
Schutz und Sicherheit, Fachkraft: Wie viel verdiene ich nach der Ausbildung?
Nach deiner Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit kannst du in vielen verschiedenen Branchen Fuß fassen. Objekte und Personen müssen schließlich in ganz verschiedenen Bereichen geschützt werden. Davon abhängig schwanken auch die Gehälter in diesem Beruf stark.
In der Gebäudesicherheit ist dein Gehalt wahrscheinlich geringer als bei der Arbeit im Personenschutz. Hier kann es nämlich durchaus passieren, dass du für die Sicherheit von prominenten und sehr wichtigen Personen sorgen musst. Im Durchschnitt erhältst du mit 2.865 € im Monat ein ziemlich gutes Einstiegsgehalt Beruf einer Fachkraft für Schutz und Sicherheit.
Dein Gehalt steigt im Laufe deiner Karriere mit mehr Berufserfahrung natürlich noch an. Das Durchschnittsgehalt im Job einer Fachkraft für Schutz und Sicherheit liegt bei ungefähr 2.977 € im Monat. Damit verdienst du ziemlich gut, hast allerdings auch einen wichtigen und teilweise gefährlichen Job.
Auch deine Einsatzzeiten im Beruf werden dir hier und da die Arbeit erschweren – doch dafür kannst du Nachtzuschläge erhalten. Wenn du Weiterbildungen in der Branche absolvierst oder gar ein Studium ins Auge fasst, steigen den Gehaltsaussichten noch einmal deutlich an.
Fachkraft für Schutz und Sicherheit: Folgende Weiterbildungs- und Aufstiegschancen hast du.
Berufsbezeichnung/Studiengang | Art der Weiterbildung |
---|---|
Meister/in Schutz und Sicherheit | Meisterweiterbildung |
Ausbilder/in – anerkannte Ausbildungsberufe | Andere Weiterbildung |
Sicherheitsmanagement (grundständig) | Studienfach |
Sicherheitstechnik (grundständig) | Studienfach |
Ähnliche Berufe
Hier findest du alle 67.396 Ausbildungsplätze
Werde jetzt Fachkraft für Schutz und Sicherheit!
-
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit 2025 (w/m/d)
Deutsche Bahn AG PremiumAusbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit 2025 (w/m/d)
- 01.09.2025
- Halle (Saale)
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit 2026 (w/m/d)
Deutsche Bahn AG PremiumAusbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit 2026 (w/m/d)
- 01.09.2026
- München
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit 2026 (w/m/d)
Deutsche Bahn AG PremiumAusbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit 2026 (w/m/d)
- 01.08.2026
- Frankfurt am Main
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit 2026 (w/m/d)
Deutsche Bahn AG PremiumAusbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit 2026 (w/m/d)
- 01.08.2026
- Stuttgart
Duale Ausbildung -
Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
BASF PremiumAusbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
- 01.09.2026
- 67056 Ludwigshafen
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit 2026 (w/m/d)
Deutsche Bahn AG PremiumAusbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit 2026 (w/m/d)
- 01.09.2026
- Nürnberg
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit 2026 (w/m/d)
Deutsche Bahn AG PremiumAusbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit 2026 (w/m/d)
- 01.09.2026
- Hamburg
Duale Ausbildung -
Ausbildungsvorbereitung Chance plus Sicherheitsdienst 2025 (w/m/d)
Deutsche Bahn AG PremiumAusbildungsvorbereitung Chance plus Sicherheitsdienst 2025 (w/m/d)
- 01.09.2025
- Frankfurt am Main
Duale Ausbildung -
Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) in Leipzig
Piepenbrock Service GmbH + Co. KGFachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) in Leipzig
- 01.04.2026
- 04103 Leipzig
Neu Duale Ausbildung -
Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) in Chemnitz
Piepenbrock Service GmbH + Co. KGFachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) in Chemnitz
- 01.04.2026
- 09114 Chemnitz
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) in Dessau-Roßlau
Piepenbrock Service GmbH + Co. KGAusbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) in Dessau-Roßlau
- 07.04.2026
- 06847 Dessau
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) in Plauen
Piepenbrock Service GmbH + Co. KGAusbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) in Plauen
- 01.04.2026
- 08529 Plauen
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) in Dresden
Piepenbrock Service GmbH + Co. KGAusbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) in Dresden
- 07.04.2026
- 01109 Dresden
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) in Hanau
Piepenbrock Service GmbH + Co. KGAusbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) in Hanau
- 01.08.2026
- 63456 Hanau
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Fachkraft (m/w/d) für Schutz und Sicherheit - ID: 11133
Dussmann Service Deutschland GmbHAusbildung 2025 - Fachkraft (m/w/d) für Schutz und Sicherheit - ID: 11133
- 01.09.2025
- 90402 Nürnberg
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Fachkraft (m/w/d) für Schutz und Sicherheit - ID: 11132
Dussmann Service Deutschland GmbHAusbildung 2025 - Fachkraft (m/w/d) für Schutz und Sicherheit - ID: 11132
- 01.09.2025
- 81829 München
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Servicekraft (m/w/d) für Schutz und Sicherheit - ID: 10950
Dussmann Service Deutschland GmbHAusbildung 2025 - Servicekraft (m/w/d) für Schutz und Sicherheit - ID: 10950
- 01.09.2025
- 01257 Dresden
Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Auszubildende Servicekraft für Schutz und Sicherheit in Wiesbaden (w/m/d)
BundeskriminalamtAuszubildende Servicekraft für Schutz und Sicherheit in Wiesbaden (w/m/d)
- 01.08.2025
- 65193 Wiesbaden
Duale Ausbildung Homeoffice möglich Vollzeit/Teilzeit 2 freie Stellen -
Auszubildende Servicekraft für Schutz und Sicherheit in Meckenheim (w/m/d)
BundeskriminalamtAuszubildende Servicekraft für Schutz und Sicherheit in Meckenheim (w/m/d)
- 01.08.2025
- 53340 Meckenheim
Duale Ausbildung Homeoffice möglich Vollzeit/Teilzeit 2 freie Stellen -
Auszubildender (m/w/d) zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit ab September 2025
DiehlAuszubildender (m/w/d) zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit ab September 2025
- 01.09.2025
- 90451 Nürnberg, Nürnberg
Noch 2 Tage online Duale Ausbildung 2 freie Stellen