Land- und Baumaschinenmechatroniker/in
Die beliebtesten Fragen anderer Bewerber
1. Wie viel verdient man in der Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker/in?
Je nach Betrieb und Bundesland verdienst du durchschnittlich 807 € während der Ausbildung.
- 1. Lehrjahr: 716 €
- 2. Lehrjahr: 766 €
- 3. Lehrjahr: 853 €
- 4. Lehrjahr: 896 €
2. Wie lange dauert die Land- und Baumaschinenmechatroniker/in Ausbildung?
Die Ausbildung dauert 42 Monate. Bei einer dualen Ausbildung wechseln sich Phasen in der Berufsschule und im Betrieb ab. Bei einer schulischen Ausbildung lernst du Theorie und Praxis in der Berufsschule bzw. in der Fachakademie.
3. Was macht man in der Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker/in?
- In deiner Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker/in erlernst du die Wartung und Reparatur von Fahrzeugen, Maschinen, Anlagen und Geräten, die in der Land- und Bauwirtschaft eingesetzt werden.
- Deine Praxisphase kannst du bei Herstellern von land- und forstwirtschaftlichen Maschinen sowie von Baumaschinen absolvieren.
- Deine Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker/in gehört zum Bereich Mechanik und Maschinenbau.
4. Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker/in mitbringen?
Die besten Chancen auf einen Ausbildungsplatz hast du mit einem Realschulabschluss. Außerdem solltest du gute Noten in Technik/Werken, Mathe und Physik haben.
5. Passt der Beruf Land- und Baumaschinenmechatroniker/in zu mir?
Fragst du dich, welche Ausbildung wirklich zu dir passt? Mach jetzt unseren Karriere-Check und finde es in nur 60 Sekunden heraus.
Voraussetzungen
Was muss ich mitbringen?
Systematisches Denken
Technisches Verständnis
Körperliche Fitness
In welchen Schulfächern muss ich gut gewesen sein?
- Technik/Werken
- Mathe
- Physik
Finde Ausbildungsplätze in deiner Nähe
Egal wo du eine Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker/in anfangen möchtest, hier findest du Tausende freie Ausbildungsplätze überall in Deutschland.
Wie sieht der Alltag im Beruf Land- und Baumaschinenmechatroniker/in aus?
Die Land- und Bauwirtschaft ist auf große Maschinen, Anlagen und Fahrzeuge angewiesen: Mähdrescher, Kräne, Traktoren, Bagger, Radlader und viele mehr.
In deiner Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker/in bist du für die Reparatur und Wartung von genau solchen zuständig. Ist Sand im Getriebe, eilst du zur Hilfe. In deiner Ausbildung lernst du, wie man das Getriebe wieder zum Schnurren bringt.
In deiner Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker/in darfst du dir bei deinen Aufgaben rund um die schweren Maschinen so richtig die Hände schmutzig machen. Mit beiden Händen am Motor rumschrauben oder unter dem Fahrzeug nach dem Rechten sehen – hier ist dein ganzer Körpereinsatz gefragt.
Ist vielleicht eine Dichtung gerissen, ein ganzes Bauteil beschädigt oder der Filter verstopft? Geht es um Verschleißteile wie Dichtungen, Schläuche oder Filter, tauschst du diese aus oder bringst sie wieder instand. Vielleicht ist auch nur ein Motorölwechsel notwendig oder Kühlmittel muss aufgefüllt werden. Oft arbeitest du einfach mit den Händen. Aber es stehen dir auch maschinelle Helfer wie Bohrer, Trennschleifer oder Schweißgeräte zur Seite.
Das mag dich vielleicht überraschen, aber viele der Land- und Baumaschinen sind richtige Hightechgeräte. Treten Probleme auf, könnte es auch am elektronischen oder mechatronischen System liegen.
Da diese Systeme sehr komplex sind, wendest du in deiner Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker/in bei der Fehleranalyse Prüf-und Messgeräten an. Mit einer speziellen Computer-Software findest du heraus, was genau dem Gerät fehlt. Erst dann kannst mit der Fehlerbehebung beginnen.
Hierfür sind dein systematisches Denken und technisches Interesse Gold wert. Stehst du doch mal auf dem Schlauch, kannst du auch einen Blick in die Unterlagen der Maschinenhersteller werfen. Diese sind meist auf Englisch verfasst, daher sind in der Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker/in auch deine Englischkenntnisse gefragt.
Ob eine Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker/in wirklich zu dir passt, kannst du innerhalb von 60 Sekunden in unserem Karriere-Check herausfinden.

aus Erlangen
Inhalte der Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker/in
Die Dauer der Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker/in beträgt in der Regel dreieinhalb Jahre. Zudem ist die Ausbildung dual aufgebaut – du lernst also im Betrieb und in der Berufsschule.
In den letzten Jahren hatten die Mehrzahl der Ausbildungsanfänger einen Abschluss der mittleren Reife in der Tasche. Hast du bereits in deiner Schulzeit mit der Säge und Bohrer hantiert, dann werden dir die handwerklichen Arbeiten in der Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker/in leichter fallen.
Du hast in Physik aufgepasst und weißt auch, wie ein Motor zusammengesetzt ist und wie dieser funktioniert. Deine Kenntnisse kannst du bei der Suche nach den Fehlerquellen einsetzen. Auch dein Mathewissen wirst du in deiner Ausbildung und später im Beruf als Land- und Baumaschinenmechatroniker/in anwenden. Du berechnest beispielsweise Ströme und Widerstände in der Fahrzeugtechnik.
Du hast noch nicht genug? Nach deiner Ausbildung kannst du dich jederzeit weiterbilden. Eine Möglichkeit wäre zum Beispiel die Prüfung zum/zur Baumaschinenmeister/in oder eine Weiterbildung zum/zur Techniker/in der Fachrichtung Kraftfahrzeugtechnik.
Viele Universitäten bieten auch das Studienfach Fahrzeugtechnik an. Mit einer Hochschulzugangsberechtigung steht dir also auch ein Studium offen.
Du möchtest dich für eine Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker/in bewerben? Hier findest du passende Ausbildungsplätze in deiner Nähe.

aus München
Top Ausbildungsbetriebe
Wie sieht mein Arbeitsumfeld aus?
Ohne Sicherheitskleidung geht bei deiner Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker/in gar nichts. Um dich bei deinen Arbeiten zu schützen und Verletzungen vorzubeugen, trägst du Sicherheitsschuhe sowie Handschuhe. Beim Schweißen ist eine Schutzbrille Pflicht.
Viele deiner Tätigkeiten – zum Beispiel die Arbeit an laufenden Motoren – sind nicht ganz ungefährlich. Daher arbeitest du auch stets exakt und verantwortungsbewusst.
Die Geräusche eines gut geölten Motors sind Musik in deinen Ohren? Dann kannst du dich in den Werkstätten auf ein Konzert mit Maschinengeräuschen freuen. Wind und Regen können dich bei deiner Arbeit im Freien auch überraschen.
Du reparierst die defekten Maschinen an unterschiedlichen Orten: entweder in Werkstätten oder vor Ort auf dem Feld oder der Baustelle. Einen Baggerreifen austauschen oder die Achsen unter dem Trecker checken – die körperlichen Tätigkeiten sind schon nicht ohne. Doch du bist körperlich fit und kannst es kaum erwarten, deine Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker/in zu stemmen.
Montage und Inbetriebnahme von Geräten sowie Anlagen geschehen direkt beim Kunden. Du weist sie dann auch in die Handhabung ein. Die Arbeit als Land- und Baumaschinenmechatroniker/in kann dich nach ganz Deutschland verschlagen, aber auch Aufträge aus dem angrenzenden Ausland können anfallen. Wann eine Maschine den Geist aufgibt, kann man leider nicht timen. Daher ist Bereitschaftsdienst – auch am Wochenende – möglich.

aus Wuppertal
Wie gut wärst du als Land- und Baumaschinenmechatroniker/in? Mach den Test!
Was ist ein Harvester?
Ähnliche Berufe
Hier findest du alle 75.986 Ausbildungsplätze
Werde jetzt Land- und Baumaschinenmechatroniker/in!
-
Ausbildung zum Mechatroniker für Land- und Baumaschinen (m/w/d)
Land und Bau Kommunalgeräte GmbHAusbildung zum Mechatroniker für Land- und Baumaschinen (m/w/d)
- 01.08.2026
- 24768 Rendsburg
Neu Duale Ausbildung -
Landmaschinenmechatroniker (m/w/d) 2026
Auer Werkstatt Hans-Werner AuerLandmaschinenmechatroniker (m/w/d) 2026
- 01.09.2026
- 89150 Laichingen
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m|w|d)
Susan Kahlenbach Landwirtschaftliche Maschinen und GeräteAusbildung 2026 - Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m|w|d)
- 01.08.2026
- 07586 Bad Köstritz
Duale Ausbildung -
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) 2026
Bernhard Schlüter LandtechnikAusbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) 2026
- 27.08.2026
- 33142 Büren, Westfalen
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026
Grimme Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KGAusbildung 2026
- 01.08.2026
- 49401 Damme, Dümmer
Duale Ausbildung -
Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)
Deppe & Stücker GmbHLand- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)
- 01.08.2026
- 32839 Steinheim, Westfalen
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) - Ausbildung 2026
Christoffers GmbHAusbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) - Ausbildung 2026
- 01.08.2026
- 26215 Wiefelstede
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d)
Heinrich Mebus GmbH & Co. KGAusbildung 2026 - Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d)
- 01.08.2026
- 56218 Mülheim-Kärlich
Duale Ausbildung -
Ausbildung im Baumaschinenhandel
Tramann+Sohn GmbH & Co. KGAusbildung im Baumaschinenhandel
- 20.08.2025
- 26125 Oldenburg (Oldb)
Duale Ausbildung -
Land- und Baumaschinenmechatroniker/in
Valet u. Ott GmbH & Co. KG Beton-, Kies- u. SplittwerkeLand- und Baumaschinenmechatroniker/in
- 01.09.2026
- 88512 Mengen, Württemberg
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025: Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)
Hörz Technik Center GmbHAusbildung 2025: Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)
- 01.09.2025
- 70794 Filderstadt
Duale Ausbildung -
2025
Valet u. Ott GmbH & Co. KG Beton-, Kies- u. Splittwerke2025
- 01.09.2025
- 88512 Mengen, Württemberg
Duale Ausbildung -
Land- und Baumaschinenmechatroniker/in
Bickhardt Bau Thüringen GmbHLand- und Baumaschinenmechatroniker/in
- 01.08.2026
- 99869 Schwabhausen bei Gotha, Thüringen
Duale Ausbildung -
Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)
Jasper Land- und Erntetechnik GmbHLand- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)
- 01.08.2026
- 48496 Hopsten
Duale Ausbildung -
Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)
RWZ Rhein-Main AGAusbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)
- 01.08.2026
- 57632 Flammersfeld
Duale Ausbildung -
Mechatroniker für Land- und Baumaschinen (w/m/d) 2026 im Allgäu - Praktikum möglich
Hubert Schmid Recycling und Umweltschutz GmbHMechatroniker für Land- und Baumaschinen (w/m/d) 2026 im Allgäu - Praktikum möglich
- 01.09.2026
- 87616 Marktoberdorf
Duale Ausbildung -
Land- & Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) für 2026
Streicher Landtechnik GmbHLand- & Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) für 2026
- 01.09.2026
- 87634 Günzach
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)
Chr. Janson GmbH LandmaschinenfachbetriebAusbildung 2026 Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)
- 01.08.2026
- 34519 Diemelsee
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026
J. Gerdemann GmbH & Co. KGAusbildung 2026
- 01.08.2026
- 48268 Greven, Westfalen
Duale Ausbildung -
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) 2026
GRUMA Nutzfahrzeuge GmbHAusbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) 2026
- 01.09.2026
- 86316 Friedberg, Bayern
Duale Ausbildung
Wir nutzen KI-generierte Bilder.