Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung
Die beliebtesten Fragen anderer Bewerber
1. Wie viel verdient man in der Ausbildung als Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung?
Je nach Betrieb und Bundesland verdienst du durchschnittlich 1.121 € während der Ausbildung.
- 1. Lehrjahr: 1.068 €
- 2. Lehrjahr: 1.118 €
- 3. Lehrjahr: 1.164 €
- 4. Lehrjahr: 1.137 €
2. Wie lange dauert die Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung Ausbildung?
Die Ausbildung dauert 36 Monate. Bei einer dualen Ausbildung wechseln sich Phasen in der Berufsschule und im Betrieb ab. Bei einer schulischen Ausbildung lernst du Theorie und Praxis in der Berufsschule bzw. in der Fachakademie.
3. Was macht man in der Ausbildung als Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung?
Als Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung reinigst du Abwässer und wartest Abwasserrohrsysteme. Dazu überwachst und steuerst du die Betriebsabläufe in Kläranlagen und Kanalbetrieben.
Deine Arbeitsorte sind abwechslungsreich: mal arbeitest du vor Ort – also in der Kanalisation –, mal analysierst du Wasserproben im Labor.
Die Ausbildung gehört zu den Berufsbereichen Technik und Technologiefelder.
4. Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung als Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung mitbringen?
Die besten Chancen auf einen Ausbildungsplatz hast du mit einem Realschulabschluss. Außerdem solltest du gute Noten in Mathe, Technik/Werken und Naturwissenschaften haben.
5. Passt der Beruf Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung zu mir?
Fragst du dich, welche Ausbildung wirklich zu dir passt? Mach jetzt unseren Karriere-Check und finde es in nur 60 Sekunden heraus.
Voraussetzungen
Was muss ich mitbringen?
Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Zahlenverständnis
In welchen Schulfächern muss ich gut gewesen sein?
- Mathe
- Technik/Werken
- Naturwissenschaften
Finde Ausbildungsplätze in deiner Nähe
Egal wo du eine Ausbildung als Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung anfangen möchtest, hier findest du Tausende freie Ausbildungsplätze überall in Deutschland.
Wie sieht der Alltag im Beruf Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung aus?
Als Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung bist du mal im Büro deines Ausbildungsbetriebs und überwachst den Betrieb in der Kläranlage, dann geht es in die Kanalisation, wo es anpacken heißt, und später analysierst du im Labor Wasserproben:
Der Ausbildungsalltag während deiner Berufsausbildung zum/zur Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung ist abwechslungsreich! Im Büro sitzt du hinter einer Front aus Bildschirmen und überwachst die Werte der Messtechnik. Ist der Druck in Ordnung? Haben sich irgendwo Ablagerungen gebildet? Die technischen Anlagen verraten es dir und du leitest die notwendigen Konsequenzen ein!
Damit du selbst kleine Probleme an den technischen Geräten beheben kannst, gehört auch etwas Elektrotechnik zu deiner Ausbildung.
Zu einer funktionierenden Abwasserreinigung gehört auch das Kanalisationssystem. Zugegeben, der Teil der Ausbildung stinkt! Aber auch diese Aufgabe ist spannend: Du erfährst, wie das unterirdische System funktioniert, das in ähnlicher Form schon die Römer nutzten. In den Kanälen nimmst du Wasserproben und beseitigst Ablagerungen.
Dafür brauchst du auch ein wenig Kraft, denn den Klärschlamm schaffst du mit einer Schaufel aus dem Weg. All das ist in deinem Job notwendig, damit die Kanalisation problemlos funktioniert und unsere Straßen nicht mit Regen- und Abwasser überspült werden.
Die entnommenen Proben von Wasser und Schlamm analysierst du selbst im Labor. Dazu ist es notwendig, dass du ein naturwissenschaftliches Grundverständnis besitzt und sehr sorgfältig arbeitest. Schließlich bist du als Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung mitverantwortlich dafür, dass sauberes Wasser aus unseren Leitungen fließt.
Ob eine Ausbildung als Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung wirklich zu dir passt, kannst du innerhalb von 60 Sekunden in unserem Karriere-Check herausfinden.

aus Hamburg
Inhalte der Ausbildung als Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung
Als Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung übst du einen umwelttechnischen Beruf aus; entsprechend umfangreich ist deine duale Ausbildung. Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre. Dabei kannst du dich sowohl auf Kanalbetrieb als auch auf Kläranlagenbetrieb spezialisieren.
Im praktischen Teil deiner dualen Ausbildung lernst du beim Arbeitgeber den Umgang mit Aggregaten, Pumpen und Motoren kennen. Außerdem wirst du in der Praxis an die Abläufe in einer Kläranlage herangeführt, übst den Umgang mit Proben und erfährst, wie Störungen im Kanalisationssystem entdeckt und behoben werden.
Ihr Auszubildenden arbeitet werktags, wobei auch Schichtarbeit möglich ist. Neben der Praxis warten pro Woche zwei Tage Berufsschule auf euch, manchmal findet der Unterricht auch blockweise statt.
In der Berufsschule stehen verschiedene Fachbereiche auf deinem Lehrplan: Du erfährst, wie Mikroorganismen arbeiten, erstellst ein Umweltkonzept und lernst, wie biologisch-chemische Verfahren zur Abwasserreinigung funktionieren.
Die Schulzeit besteht neben naturwissenschaftlichen und technischen Themen auch aus Fächern wie Deutsch, Wirtschafts- und Sozialkunde.
Zur Ausbildung gehören zwei Prüfungen. Die Zwischenprüfung findet vor dem Abschluss des zweiten Ausbildungsjahres statt, die Abschlussprüfung nach dem dritten Ausbildungsjahr. Natürlich ist nach dem abgeschlossenen Ausbildungsberuf noch eine Weiterbildung möglich.
Du möchtest dich für eine Ausbildung zum Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung bewerben? Hier findest du passende Ausbildungsplätze in deiner Nähe.

aus Berlin
Wie sieht mein Arbeitsumfeld aus?
Die Ausbildung zum/zur Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung ist, wie bereits beschrieben, nichts für reine Bürohengste: Hier ist Action vor Ort gefragt. Durch die Tätigkeiten, aber auch durch die Ortswechsel, ist der Job sehr abwechslungsreich.
Sicher werden dir manche Umgebungen angenehmer sein als andere – in der Kanalisation erwarten dich Gerüche, außerdem können Witterungsverhältnisse die Arbeit im Freien erschweren. Damit musst du aber nicht schutzlos fertig werden – auch gegen Keime trägst du Schutzkleidung und gegebenenfalls auch einen Atemschutz.
Du arbeitest mit Kollegen zusammen, aber auch viel mit Maschinen, die dir die Arbeit zwar erleichtern, aber nicht abnehmen. Sie helfen dir, zum Beispiel vom Büro aus etwas zu erkennen, die Maßnahmen ergreifst du dann vor Ort selber.
Oft ist also eine schnelle Reaktion gefordert, sodass du viel in Bewegung bleibst – dein Arbeitsumfeld muss dynamisch sein, damit das Wasser immer weiterfließen kann, und gleichzeitig musst du auch ruhig beobachten können, um Schäden festzustellen.

aus Wuppertal
Modernisierung des Ausbildungsberufes 2024
Die Ausbildung hieß früher „Fachkraft für Abwassertechnik“ und wurde zum 1. August 2024 modernisiert und in „Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung“ umbenannt. Damit wird die Ausbildung an die Entwicklungen in der Berufspraxis angepasst. Im Arbeitsalltag wendest du mittlerweile viel mehr digitale Technologien an und brauchst demnach auch mehr Kenntnisse über IT-Anwendungen, den Umgang mit Daten und IT-Sicherheit. Neue Wetterphänomene wie Starkregen und steigende Ansprüche beim Thema Nachhaltigkeit bringen weitere Herausforderungen für die Berufstätigen mit sich.
Wie gut wärst du als Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung? Mach den Test!
Ähnliche Berufe
Hier findest du alle 68.174 Ausbildungsplätze
Werde jetzt Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung!
-
Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
ESA Entsorgungsservice GmbH & Co. KG PremiumAusbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
- 01.09.2025
- 89564 Nattheim
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Umwelttechnologen (m/w/d) für Abwasserbewirtschaftung
Kommunalunternehmen Stadtwerke LandsbergAusbildung zum Umwelttechnologen (m/w/d) für Abwasserbewirtschaftung
- 01.09.2025
- 86899 Landsberg am Lech
Neu Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d)
Berliner WasserbetriebeUmwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d)
- 01.09.2025
- 10317 Berlin
Duale Ausbildung 5 freie Stellen -
Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d) ab 01.08.2025
ERFTVERBAND KdöRUmwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d) ab 01.08.2025
- 01.08.2025
- 50126 Bergheim+ 2 weitere
Duale Ausbildung 3 freie Stellen -
Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d)
Stadt Pforzheim - Eigenbetrieb Stadtentwässerung PforzheimUmwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d)
- 01.09.2026
- 75175 Pforzheim
Duale Ausbildung -
Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
Westfleisch Erkenschwick GmbH / Gustoland GmbHUmwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
- 01.08.2025
- 45739 Oer-Erkenschwick
Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (w/d/m) - 2025
EWE NETZ GmbHAusbildung zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (w/d/m) - 2025
- 01.08.2025
- 26188 Edewecht+ 2 weitere
Noch 4 Tage online Duale Ausbildung Homeoffice möglich 3 freie Stellen -
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) für das Einstellungsjahr 2025
WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbHAusbildung zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) für das Einstellungsjahr 2025
- 01.09.2025
- 42281 Wuppertal
Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d)
Forschungszentrum Jülich GmbHAusbildung zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d)
- 01.09.2025
- 52428 Jülich
Duale Ausbildung -
Ausbildung: Umwelttechnologin / Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
Trinkwasserverband Stader LandAusbildung: Umwelttechnologin / Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
- 01.08.2026
- 21739 Dollern
Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Auszubildenden im Ausbildungsberuf Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
Stadtverwaltung Bad Waldsee FB PersonalAuszubildenden im Ausbildungsberuf Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
- 01.09.2025
- 88339 Bad Waldsee
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 Umwelttechnologe - Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
Glatfelter Gernsbach GmbHAusbildung 2025 Umwelttechnologe - Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
- 01.09.2025
- 76593 Gernsbach
Neu Duale Ausbildung -
Umwelttechnologe/-technologin - Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
Osterholzer Stadtwerke GmbH & Co. KGUmwelttechnologe/-technologin - Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
- 01.08.2025
- 27711 Osterholz-Scharmbeck
Duale Ausbildung -
Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
Zweckverband Wasser/Abwasser Lobensteiner OberlandUmwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
- 28.07.2025
- 07356 Bad Lobenstein
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
Stadtwerke Georgsmarien- hütte GmbHAusbildung 2025 zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
- 01.08.2025
- 49124 Georgsmarienhütte
Duale Ausbildung -
Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
Stadt WürzburgUmwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
- 01.09.2026
- 97070 Würzburg
Duale Ausbildung -
Ausbildung Umwelttechnologe/- technologin - Abwasserbewirtschaftung bei Donautal (m/w/d)
Donautal Geflügelspezialitäten ZN der Lohmann & Co. AGAusbildung Umwelttechnologe/- technologin - Abwasserbewirtschaftung bei Donautal (m/w/d)
- 01.09.2025
- 94327 Bogen, Niederbayern
Duale Ausbildung -
Umwelttechnologen und -technologinnen für Abwasserbewirtschaftung
AWS Abfall-Wirtschafts-Service GmbHUmwelttechnologen und -technologinnen für Abwasserbewirtschaftung
- 01.08.2025
- 64572 Büttelborn
Duale Ausbildung -
Ausbildung Umwelttechnolog*in für Abwasserbewirtschaftung
Stadtentwässungsbetriebe Köln, AöRAusbildung Umwelttechnolog*in für Abwasserbewirtschaftung
- 01.09.2025
- 50859 Köln
Duale Ausbildung -
Auszubildende:n (m/w/d) für den Beruf Umwelttechnolog:in für Abwasserbewirtschaftung
Hansestadt Lüneburg Bereich PersonalserviceAuszubildende:n (m/w/d) für den Beruf Umwelttechnolog:in für Abwasserbewirtschaftung
- 01.08.2025
- 21335 Lüneburg
Duale Ausbildung
Wir nutzen KI-generierte Bilder.