Freie Ausbildungsplätze 2025
Karriere-Check
Vorlagen
Stellenmarkt

Vergünstigungen für Auszubildende

Vergünstigungen für Auszubildende

Viele Azubis können von ihrem mageren Gehalt kaum leben. Da heißt es: sparen, sparen, sparen! Dir geht es ähnlich? Hier erfährst du, wo du in der Ausbildung Vergünstigungen bekommst – und wir verraten ein paar Spartipps.

BLITZ-UMFRAGE
Über welchen Kanal gelangst du hauptsächlich zu Stellenanzeigen?

Azubi-Ausweis.

Egal, ob du eine duale oder eine schulische Ausbildung absolvierst: Du bekommst in jedem Fall einen Schülerausweis von der Berufsschule, die du besuchst. Wird dir der Azubi-Ausweis nicht zu Beginn deiner Berufsschulzeit ausgestellt, frag am besten im Sekretariat nach und beantrage ihn dort. Das lohnt sich auf jeden Fall – schließlich hast du dann viele Möglichkeiten, Ermäßigungen und zahlreiche Vergünstigungen zu bekommen.

Ermäßigte Fahrkarten.

In vielen Bundesländern und Städten ist es üblich, dass Azubis beim Fahrkartenkauf für Bus oder Bahn sparen können. Absolvierst du zum Beispiel deine Ausbildung in Berlin, zahlst du für eine Azubi-Monatskarte AB 57 Euro oder im Abonnement sogar nur 44,50 Euro. Um die Vergünstigung zu bekommen, legst du entweder deinen Azubi-Ausweis oder eine Bescheinigung deines Ausbildungsbetriebs vor.

Günstige Tarife für Handy und Internet.

Einige Telefon- und Mobilfunkanbieter bieten jungen Leuten spezielle Tarife für ihr Handy und Internet. Oftmals musst du jedoch online lange nach dem richtigen Button suchen, weshalb es sich lohnt, im Laden um die Ecke direkt nach Azubi-Tarifen zu fragen.

Kostenloses Girokonto.

Dein Ausbildungsbetrieb überweist dir dein monatliches Azubi-Gehalt auf dein Konto. Du kommst also nicht drum herum, dir eins anzuschaffen – braucht man ja eh früher oder später. Damit deine Moneten aber nicht für lästige Kontoführungsgebühren draufgehen, bieten viele Banken Schülern und Auszubildenden kostenlose Girokonten an. Frag gleich mal bei der Bank deines Vertrauens nach.

Eintritt (fast) frei.

Wenn wir schon bei Vergünstigungen sind: Mit dem Azubi-Ausweis bekommst du satte Rabatte in den meisten Kinos, Museen und Schwimmbädern. Auch beim Kauf von Theaterkarten oder Konzerttickets lohnt es sich, nach einem Rabatt zu fragen. Oftmals werden diese Ermäßigungen nicht offen kommuniziert und erst wirksam, wenn man aktiv danach fragt. Grundsätzlich lohnt es sich also überall nachzuhaken, ob es einen Rabatt für Auszubildende gibt. So kannst du einiges einsparen.

Spartipp #1: Durchblick behalten.

Bei den ganzen Vergünstigungen für Azubis kann es trotzdem sein, dass schnell wieder Ebbe auf dem Konto ist. Damit du genau weißt, wofür du Geld ausgegeben hast und ob du eventuell an der einen oder anderen Stelle sparen kannst, solltest du dir ein klassisches Haushaltsbuch anschaffen. Keine Sorge – Zettel und Stift brauchst du nicht, um Ein- und Ausgaben zu notieren. Es gibt mittlerweile genügend Apps, die dir dabei helfen. So hast du deine Finanzen immer auf dem Smartphone im Blick.

Spartipp #2: Nutze Mitfahrgelegenheiten.

Dein bester Freund absolviert eine Ausbildung in Hamburg und du in Köln. Ein Auto ist gerade nicht drin und auch die Bahn hat nicht immer Sparpreise im petto. Damit ihr euch trotzdem seht, kannst du auf Portalen wie blablacar mit Leuten eine Mitfahrgelegenheit vereinbaren. So sparst du nicht nur Kosten, sondern lernst ganz nebenbei noch neue Leute kennen.

Vergünstigungen hin oder her, du brauchst erstmal eine Finanzspritze? Dann informiere dich über alle finanziellen Hilfen in der Ausbildung.

Genug der Theorie? Ausbildung oder Duales Studium starten!
WAS WILLST DU ALS NÄCHSTES LESEN?